Totwinkel Sensoren einbauen.
Möchte mir bei meinem Sportsvan Totwinkelassiten nachrüsten.Den Leitungsstrag habe ich mir selber gemacht,kommt mir70,00€ billiger.Nun fehlt mir leider eine Zeichnung wo die Sensoren genau sitzen?
Hat vieleicht einer von Euch eine Zeichnung oder Foto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newty schrieb am 24. Juli 2020 um 16:47:57 Uhr:
Du musst die Sensoren schon im Gateway aktivieren. In OBD11 also auf der Liste aller Steuergeräte unten Rechts auf den Kreis und dann den Lane Change Assistant in die Verbauliste übernehmen.
im Fs vom 19 wenn 3C noch nicht angemeldet ist, sollte Fehler Mehrverbau erkannt stehen
142 Antworten
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 30. Juli 2020 um 18:12:13 Uhr:
Zitat:
@Wilfried53 schrieb am 30. Juli 2020 um 18:9:46 Uhr:
Wie habt ihr es gemacht?
Nach Stromlaufplan
Und wieso umlöten?
Da ich ja den Kabelbaum nich Bild 1 angfertigt habe der Stromlaufplan ist falsch.
Um die Kabel aus den Steckern auszupinnen habe ich die endsperchenden Kabel getrennt und an den richtigen gelötet (siehe Bild 2)
LEDs umgepolt und wieder zurückgeplot es bleibt das gleiche.
Werde morgen die Massekabel kappen und links und rechts unten im Fussraum an den Massepunkten klemmen.
Die LEDs inden Spiegeln gehen immer noch nicht aber dafür kann ich Blid Spot und Ausparkassisten einen Haken setzen ohne das ich einen Fehler angezeigt bekomme.
Hier noch Bilder
Ähnliche Themen
Ja, das ist damals mit einer neuen Tacho-Firmware (ich glaube 6xx oder 7xx) abgetötet worden, evtl. weil MQB die Anzeige von vornherein nicht hatte. Parallel kamen in der MFA graue statt farbiger Linien für die Anzeige der Straßenrandbegrenzungen beim Lane Assist.
Wenns nicht soweit wär!Habe heute noch mal den Kabelbaum überprüft es ist ales so wie es sein soll.Habe immer noch die Fehlercodes Warnleute Totwinckelerkennung Außenspiegel links Kurzschluss nach Masse. Sowie auf der rechten Seite.Anschluesse an den Spiegelgläsen überprüft. Hast Du eine Zeichnung?