Totschalter gegen Diebstahl...
Hallo Leute,
habe eine Frage an Euch. Kann man eigentlich noch einen "Totschalter", womit man den Strom der
Kraftstoffpumpe unterbrechen kann im Golf 6 noch einbauen.
Hatte das in meinem Pokalsieger VW Polo 16V eingebaut und es hat super funktioniert. Man hatte ein sicheres Gefühl, wenn das Fahrzeug irgendwo öffentlich abgestellt wurde.
Nun ist nur meine Frage ob das im neuen Golf noch möglich ist.
Vielleicht könnt Ihr mir da helfen !!!
Danke im Voraus !!!!!!
Gruß.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -->T03!<--
Bezieht sich das auf die Serien Version, oder auf folgendes Extra:Diebstahlwarnanlage "Plus"
270,00 € Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und AbschleppschutzWie sinnvoll ist dieses Extra?
Da ist nix dabei, was das Klauen an sich schwerer macht. Lediglich die Alarmsirene und die Innenraumüberwachung.
Diebstahlsicher ist der Golf auch ohne.
Man könnte mit dem Extra höchstens schneller reagieren, wenn das Teil losgeht und jemand gerade dabei ist, das Autoradio rauszuholen...aber wenn du nicht gerade auf der anderen Straßenseite im Cafe sitzt, ist der Dieb eh schon fertig und über alle Berge, bevor du am Auto bist 😉 (abgesehen davon ist es sowieso fraglich, wie gut man "seine" Sirene kennt, bei all den Autos. Wenn bei mir im Block mal so ein Teil aus welchen Gründen auch immer losgeht, denk ich mir meist nur "aha, schau an, 'ne Sirene". Runtergerannt und nachgeschaut hab ich deswegen aber noch nie).
80 Antworten
die ganze Diskussion ist eh völlig sinnlos.
Wer klaut schon einen Golf ?
Die, die das professionell machen, also die Geräte zum Überlisten der WFS haben, haben sicherlich herzlich wenig Interesse an solch einem Mittelklasse Wagen.
Das hat sie nicht gehindert meinen 5er Golf zu klauen 😉 ...
Sinnvoller als die Kraftstoffpumpe zu unterbrechen ist es wohl eher die Verbindung des OBD-Steckers zu den Steuergeräten zu unterbrechen. In jedem Fall merkt ein Dieb erst daß er den Wagen nicht getartet bekommt wenn er das Schloß zerstört hat und versucht hat mit seiner Box die WFS zu knacken, wenn diese Box aber keine Verbindung zu den steuergeräten aufbauen kann ist da nichts mit knacken.
Und mit dem richtigen Transponder im Schlüssel bekommst du ihn selber auch danach noch gestartet um zur Polizei und in die Werkstatt zu fahren.
@Johanno
Naja, einem Kollegen wurde 2mal (!) innerhalb eines Jahres sein GTI geklaut. Danach durfte er sich eine neue Versicherung suchen. 😁
Ähnliche Themen
Vergesst bitte eines nicht bei den ganzen Überlegungen.
Wenn der Golf weg ist zahlt die Versicherung in der Regel.
Sollte es dazu kommen das der Dieb weitere Knack versuche vornimmt und euch dabei alles zerstört
und das Auto so zurücklässt gibts in der Regel nix, ist glaub ich Vandalismus oder es gibt ne Anzeige gegen Unbekannt (meist recht erfolglos,wenn erfolgreich dann hat er eh keine Kohle)und der Schaden geht auf eure Kappe.
zum Schluss noch bin ich mir auch sehr sicher das die Ganoven sich egal wie das Auto holen wenn sie es wollen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nul101
Vergesst bitte eines nicht bei den ganzen Überlegungen.
Wenn der Golf weg ist zahlt die Versicherung in der Regel.Sollte es dazu kommen das der Dieb weitere Knack versuche vornimmt und euch dabei alles zerstört
und das Auto so zurücklässt gibts in der Regel nix, ist glaub ich Vandalismus
Vandalismus wird eigentlich von fast jeder Vollkasko gedeckt. Muss man halt die Selbstbeteiligung zahlen und evtl. eine Höherstufung in Kauf nehmen, siehe auch
hierZitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Vandalismus wird eigentlich von fast jeder Vollkasko gedeckt. Muss man halt die Selbstbeteiligung zahlen und evtl. eine Höherstufung in Kauf nehmen, siehe auch hierZitat:
Original geschrieben von nul101
Vergesst bitte eines nicht bei den ganzen Überlegungen.
Wenn der Golf weg ist zahlt die Versicherung in der Regel.Sollte es dazu kommen das der Dieb weitere Knack versuche vornimmt und euch dabei alles zerstört
und das Auto so zurücklässt gibts in der Regel nix, ist glaub ich Vandalismus
Hallo zusammen
Besser ist, wenn etwas (Sonnenbrille,CD...etc.) gestohlen wird. So handelt es sich um Diebstahl bei dem etwas kaputt gegangen ist. Dann zahlt die Kasko den nun vorhandenen Diebstahlschaden, ohne höher gestuft zu werden...soweit mir bekannt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ich kann mich noch gut an den Bericht in einem Automagazin (Ich glaube AMSTV) erinnern in dem ein 2003er Mercedes ML in unter 1 Minute weg war 🙂 ...btw. hier sind auch keine "alten Gurken" dabei
http://de.cars.yahoo.com/.../deutschlands-meistgeklaute-autos.html
Es werden zunehmend auch Youngtimer und Oldtimer geklaut (sogenannte "alte Karren"😉. Und zu den am meisten geklauten Fahrzeugen im Verhältnis zum Zulassungsbestand war bis vor kurzem (2008) noch der Trabant. Aktuellere Daten habe ich nicht.
Es wird alles geklaut. Und man kann sich auch nicht sicher sein, daß das eigene Auto uninteressant ist, weil es 10 Jahre alt ist. Handelt es sich um eine gesuchte Baureihe ist er weg. Und wenn er später nur als Ersatzteillager dient.
Zitat:
Original geschrieben von Plox
Hallo zusammen
Besser ist, wenn etwas (Sonnenbrille,CD...etc.) gestohlen wird. So handelt es sich um Diebstahl bei dem etwas kaputt gegangen ist. Dann zahlt die Kasko den nun vorhandenen Diebstahlschaden, ohne höher gestuft zu werden...soweit mir bekannt ist. 😉
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
😉
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Sinnvoller als die Kraftstoffpumpe zu unterbrechen ist es wohl eher die Verbindung des OBD-Steckers zu den Steuergeräten zu unterbrechen. In jedem Fall merkt ein Dieb erst daß er den Wagen nicht getartet bekommt wenn er das Schloß zerstört hat und versucht hat mit seiner Box die WFS zu knacken, wenn diese Box aber keine Verbindung zu den steuergeräten aufbauen kann ist da nichts mit knacken.
Und mit dem richtigen Transponder im Schlüssel bekommst du ihn selber auch danach noch gestartet um zur Polizei und in die Werkstatt zu fahren.
Hallo, weiß hier jemand wo der OBD-Stecker sitzt?
Jedenfalls nicht mehr links von der Lenksäule (wie beim Ver), denn da sitzt ja jetzt der Knie-Airbag...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Hallo, weiß hier jemand wo der OBD-Stecker sitzt?Jedenfalls nicht mehr links von der Lenksäule (wie beim Ver), denn da sitzt ja jetzt der Knie-Airbag...
Gruß, Ulli 🙂
Nöö, immer noch links von der Lenksäule.. 😉
EDIT: Oder hat dein Airbag ausgelöst? Dann könnte es sein, dass du ihn nicht mehr siehst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nöö, immer noch links von der Lenksäule.. 😉Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Hallo, weiß hier jemand wo der OBD-Stecker sitzt?Jedenfalls nicht mehr links von der Lenksäule (wie beim Ver), denn da sitzt ja jetzt der Knie-Airbag...
Gruß, Ulli 🙂
EDIT: Oder hat dein Airbag ausgelöst? Dann könnte es sein, dass du ihn nicht mehr siehst. 😁
Sorry, wenn ich nerve, aber das wüsste ich schon gerne
etwas genauer!
Gruß, Ulli 🙂
Zum Thema Totschalter:
Heutzutage gibt es doch nette Bausätze, die einen GPS Chip beinhalten (um das Auto zu orten) und per SMS die Benzinzufuhr unterbrechen können. Habe jetzt auf Anhieb leider nichts gefunden.
Kosten inkl. Einbau waren glaube ich bei 500€. Wenn sowas ausgereift ist, ist es sicherlich sehr lohnenswert.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Sorry, wenn ich nerve, aber das wüsste ich schon gerne etwas genauer!
Gruß, Ulli 🙂
Hinter der linken Fußraumleuchte.
sowas in etwa..............
www.shop-alarm.de/...r_SMS_im_GSM_Netz_Tracker_zur_Ortung_per_GPS.html