Toter Winkel im Spiegel???
Ist der tote Winkel im Spiegel nicht normal auf der linken Seite?
Grüsse INFINITY
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Das Glas ist doch nur geklebt, kann man sicher austauschen.
Leute, ihr habt Eure Spiegel aber schon mal angeschaut vor dem Posten, oder?
Die Form des Spiegels ist nicht achsensymmetrisch. Weder kann da im Werk einer den Spiegel auf der falschen Seite verbauen noch kann man den auf die andere Seite umbauen, weil der schlicht mechanisch nicht auf der anderen Seite passt.
Bei mir ist die Teilung ebenfalls am rechten Spiegel, macht in meinen Augen aber trotz einfacherem Schulterblick rechts Sinn, ab und an hat man auch mal einen Beifahrer oder sogar noch wen hinten sitzen, und dann ist es essig mit "rechts sieht man eh' besser" - unter Umständen sieht man dann rechts auch mal gar nix mehr. Der Schulterblick links ist dagegen eigentlich immer "unverbaubar".
Besser wärs natürlich auf beiden Seiten...
Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Leute, ihr habt Eure Spiegel aber schon mal angeschaut vor dem Posten, oder?Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Das Glas ist doch nur geklebt, kann man sicher austauschen.Die Form des Spiegels ist nicht achsensymmetrisch. Weder kann da im Werk einer den Spiegel auf der falschen Seite verbauen noch kann man den auf die andere Seite umbauen, weil der schlicht mechanisch nicht auf der anderen Seite passt.
Bei mir ist die Teilung ebenfalls am rechten Spiegel, macht in meinen Augen aber trotz einfacherem Schulterblick rechts Sinn, ab und an hat man auch mal einen Beifahrer oder sogar noch wen hinten sitzen, und dann ist es essig mit "rechts sieht man eh' besser" - unter Umständen sieht man dann rechts auch mal gar nix mehr. Der Schulterblick links ist dagegen eigentlich immer "unverbaubar".
Besser wärs natürlich auf beiden Seiten...
Also ich und 99% der anderen transportieren selten/ nie 2 Elefanten, die den ganzen Sehraum verdecken. Warum ahben die Leute in GB den dann auf der Fahrerseite und manche dt. auch? Eindeutig hat man hier mehr rechte gefertigt als linke. Werde das jetzt offiziell über uns reklmaieren.
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Also ich und 99% der anderen transportieren selten/ nie 2 Elefanten, die den ganzen Sehraum verdecken. Warum ahben die Leute in GB den dann auf der Fahrerseite und manche dt. auch? Eindeutig hat man hier mehr rechte gefertigt als linke. Werde das jetzt offiziell über uns reklmaieren.Zitat:
Original geschrieben von trekkie22
Leute, ihr habt Eure Spiegel aber schon mal angeschaut vor dem Posten, oder?
Die Form des Spiegels ist nicht achsensymmetrisch. Weder kann da im Werk einer den Spiegel auf der falschen Seite verbauen noch kann man den auf die andere Seite umbauen, weil der schlicht mechanisch nicht auf der anderen Seite passt.
Bei mir ist die Teilung ebenfalls am rechten Spiegel, macht in meinen Augen aber trotz einfacherem Schulterblick rechts Sinn, ab und an hat man auch mal einen Beifahrer oder sogar noch wen hinten sitzen, und dann ist es essig mit "rechts sieht man eh' besser" - unter Umständen sieht man dann rechts auch mal gar nix mehr. Der Schulterblick links ist dagegen eigentlich immer "unverbaubar".
Besser wärs natürlich auf beiden Seiten...
Hab gerade nachschauen lassen. Bei uns auch rechte Seite asphärisch. Ist die "richtige" rechte Seite und Lenkrad ist links (in Fahrtrichtung). Davon geht die Welt nicht unter aber richtig logisch erscheint es nicht. Ist wohl der Tribut an die ungeplante Nachfrage.
@fiestakunde: Bin an deinen News nach Reklamation interessiert.
Ähnliche Themen
Ok meine Frage wirbelt ja einiges durcheinander, bin es auch gewohnt den Spiegel auf der Fahrerseite zu haben.
Dachte auch an den Spiegel aus GB.
Muss den FFH mal fragen, ich finds auf jeden Fall seltsam....
Zitat:
Original geschrieben von deldok
Hab gerade nachschauen lassen. Bei uns auch rechte Seite asphärisch. Ist die "richtige" rechte Seite und Lenkrad ist links (in Fahrtrichtung). Davon geht die Welt nicht unter aber richtig logisch erscheint es nicht. Ist wohl der Tribut an die ungeplante Nachfrage.Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Also ich und 99% der anderen transportieren selten/ nie 2 Elefanten, die den ganzen Sehraum verdecken. Warum ahben die Leute in GB den dann auf der Fahrerseite und manche dt. auch? Eindeutig hat man hier mehr rechte gefertigt als linke. Werde das jetzt offiziell über uns reklmaieren.
@fiestakunde: Bin an deinen News nach Reklamation interessiert.
Kann ein paar Tage dauern, reiche das morgen in der Bank ein. Bin da auch nur ganz kurz und Ford benötigt immer ewig für richtige Antworten wenn sie offiziell klingen müssen.
Aus rechtlichen Gründen darf ich jedoch keine Kopie als PDF, etc. ins Forum stellen, darf es nur frei zitieren.
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Also ich und 99% der anderen transportieren selten/ nie 2 Elefanten, die den ganzen Sehraum verdecken. Warum ahben die Leute in GB den dann auf der Fahrerseite und manche dt. auch? Eindeutig hat man hier mehr rechte gefertigt als linke. Werde das jetzt offiziell über uns reklmaieren.
Danke für den Lacher auf Arbeit...
Würd mich mal interessieren was die Autoclubs dazu sagen. Asphärisch gehört definitiv links, wenn schon einseitig.
Ich fahr gleich mal zum Autohaus. Alle Autos in unserer Sammelgarage haben den geteilten Spiegel auf der Fahrerseite, nur ich hab den auf der Beifahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ich fahr gleich mal zum Autohaus. Alle Autos in unserer Sammelgarage haben den geteilten Spiegel auf der Fahrerseite, nur ich hab den auf der Beifahrerseite.
Da bin ich mal auf die Antwort gespannt, mag auch einen auf der Fahrerseite haben 🙂
Danke fiestakunde,
ich hab den auch auf der Beifahrerseite. Also bitte unbedingt das Ergebnis mitteilen :-D
Ich muß meinem Händler sowieso noch andere Probleme ein 2. Mal um die Ohren hauen. Letztes mal wollte der garnicht hören. Oder hab ich eine Chance selbst bei Ford meine Fehler anzufragen, um von denen zu Erfahren, ob der Händler da eine Lösung anbieten kann/muß?
Gruß,
LLSmurf
Der Meister meint, das ist normal. Alle Fiestas haben das so, daher wirds schon so stimmen. Verstehen konnte er das allerdings nicht wirklich.
Laut fiesta-ka Forum (Creep verfolgt das Thema dort auch) haben sich ueber ihre Fordhaendler fuer die Fahrerseite "Weitwinkel"spiegel besorgt. Ein Haendler hat das sogar als Reklamation gebucht. Ob das jetzt aber ein generelles Problem ist, oder so von Ford beabsichtigt, kann niemand so recht sagen.
Da muesste man mal in Koeln nerven. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Laut fiesta-ka Forum (Creep verfolgt das Thema dort auch) haben sich ueber ihre Fordhaendler fuer die Fahrerseite "Weitwinkel"spiegel besorgt. Ein Haendler hat das sogar als Reklamation gebucht. Ob das jetzt aber ein generelles Problem ist, oder so von Ford beabsichtigt, kann niemand so recht sagen.
Da muesste man mal in Koeln nerven. ^^
Unsere Bank (die zunehmend AutoKredite vermittel) hat eine offizielle Anfrage gesendet, bisher ohne Antwort.
Antwort kam heute per Fax.
Versuche in meiner Freizeit mal die wichtigsten Passagen zu finden, man schickte uns 5 (!) Seiten!
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Antwort kam heute per Fax.
Versuche in meiner Freizeit mal die wichtigsten Passagen zu finden, man schickte uns 5 (!) Seiten!
Jetzt bin ich aber mal gespann. Meiner ist übrigens auch auf der Beifahrerseite.