Totenglocken für Opel läuten schon !

Opel

Das war mir sowas von klar. Kaum ist die Wahl für Schwarz / Gelb in trockenen Tüchern wird nichts
aus den Sanierungsplänen mit Magna.
Jetzt kommts ganz dicke : Opel wird in die Insolvenz gejagt und macht mit einem Drittel oder noch mehr Mitarbeitern weniger einen Neuanfang. Und wenn dann in den kommenden Monaten oder Jahren keine schwarzen Zahlen geschrieben werden wird der ganze Laden zu gemacht.

Was bleibt ist Arbeitslosigkeit und zerrüttete Existenzen.

Deutschland am Ende : Politisch , Moralisch und Finanziell.

Beste Antwort im Thema

Kommen jetzt alle einzeln aus den anderen Foren und machen hier einen Schwachsinns Thread nach dem andern auf ?

Hans Werner

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Die jährliche Vogelgrippe fällt dann auch aus.

die kommt eh nächstes jahr. dies jahr ist schweinegrippe IN.

egal. ich hab impftermin.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wie wärs wenn wir alle mal für ein paar wochen den fernseher aus lassen.
keine schweinepanik, keine opelpanik, keine finanzkrisenpanik, keine strassenmautpanik.
ist besser für uns alle..

... und am Ende dann ein langes Gesicht machen und sagen: hab ich nicht gewusst. Kopf in den Sand ist leider erst recht keine Lösung.

Es war schon immer so dass Firmen übernommen wurden oder Firmen Pleite gingen
weil sie schlecht geführt wurden oder bescheidene Produkte hatten die schwer verkäuflich waren.

Grundig war mal führend in der Unterhaltungselektronik aber hatte die Zeichen der Zeit verschlafen.
Dual baute die besten Plattenspieler...auch die Zeichen der Zeit verschlafen.

Es sind also auch große Namen mit bestem Image verschwunden weil die Manager gepennt hatten.

Was Opel betrifft halte ich es nach wie vor für das Beste die Marke Opel einzustampfen und stattdessen
Chevy´s zu bauen.
Bei Daewoo hat das auch hervorragend funktioniert. Niemand wollte Daewoo´s, kaufen, nachdem man das
Chevrolet Logo draufgeklebt hatte boomte der Absatz.
Image ist eben doch ein guter Verkäufer. Chevrolet hat zwar nicht das allerbeste Image was Qualität betrifft,
aber sie haben wie Coca Cola einen Spirit von Freiheit und American Way of Life.

Die Marke Opel ist meiner Ansicht nach mit dem Namen Opel nicht zukunftsfähig. Mit Chevrolet als Namensgeber
könnte es klappen.

LG
MC

Frau Merkel hat Opel für Ihren Wahlkampf missbraucht- das wurde viel zu sehr politisiert! Unter Umständen erscheint sie für GM nun erpressbar zu sein.

Opel baut Autos die vom Markt sehr gut angenommen werden. Ein Stellenabbau- auch da wo momentan Überkapazitäten herrschen könnte bald zu extremen Fachkräftemangel führen- grad wenn durch schlechte Kommunikation die besten MA frühzeitig vertrieben werden.

Da sollte GM sehr feinfühlig vorgehen. Ansonsten hat der Verbleib von Opel im GM- Verbund für beide Seiten Vorteile. Man muß es also nicht so schlecht sehen wies die Presse darstellt.

Ähnliche Themen

Immer das selbe Opel geht Opel geht drauf höhöhö und die 25.000 Opelaner sind dan halt die peschvögel und die zulieferer triffts dan doch nicht so hart weil ich absulut keine ahnung habe wie überhaupt ein Autokonzern funzt, wo doch der Chef übern Teich liegt und sich mit Stars and Stripsklamotten schmückt. Ist das wirklich so lächerlich witzig und für dumme Sprüche vertretbar ???
An alle die denen die Arbeitsplätze von anderen Egal sind : Hoffentlich triffts euch auch so wie Opel Quelle und co. Es wäre euch zu wünschen !!! Kleines Beispiel für die nicht richtig oder einseitigen denker !!! Wenn ein Werk in einer Großen Stadt zu macht was Passiert dan wohl mit der Stadt ??? Die Lebt natürlich weiter gähhh ??! Die Stadt wird zum Sozialfall von der Tanke um die Ecke bis hin zum Würstchenverkäufer !!! Glückwunsch !! Ist das immer noch Witzig??? oder egal??? Weniger Arbeitende Steuerzahler meine Herren aber dafür mehr beim Arbeitsamt die sich mit einpaar kröten über wasser halten müssen und uns dan auch leider auf der Tasche liegen. Und was passiert wenn weniger Steuern reinkommen ??? Tja ratet mal wo es hingeht !

Der Einzige der in Sachen Opel einen Arschtritt verdient hat ist der AMI und sonst keiner. Opel hätte 10mal mehr Autos verkaufen können es hätte nicht gebracht weil die Kohle nicht in Deutschland bleibt. Und alleine das ist schon eine sauerei. Wie die meisten schon gesagt haben eine Insolvenz wäre besser gewehsen. Wahrscheinlich wären die Opelaner jetzt wieder aus dem schlamassel gewehsen. GM und Opel war schon immer liebe hass. Wenn Opel unter seinem Namen in Amerika verkaufen dürfte wäre Opel 3mal Größer wie heute. Aber darf ja numal nicht. Weil die Blauweiße scheiße aus Detroit es nicht zuläßt.

naja, etwas hart formuliert. Aber inhaltlich stütze ich den 2. Absatz.

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wie wärs wenn wir alle mal für ein paar wochen den fernseher aus lassen.
keine schweinepanik, keine opelpanik, keine finanzkrisenpanik, keine strassenmautpanik.
ist besser für uns alle..
Die jährliche Vogelgrippe fällt dann auch aus.

Fernseher aus ist eine gute Idee. Die Medien bringen nämlich auch immer nur die Schlagzeilen die sich gut verkaufen lassen.

Über was sollen sie denn sonst berichten? Über den umfallenden Sack in China?

Man sollte bedenken,dass es auch ein Leben nach Opel gibt.Die Entlassenen sind nicht die ersten und auch nicht die letzten,die ihren Arbeitsplatz verlieren.Ich musste auch schon viermal Tschüss sagen.So what? Life goes on.

Bis du eine Autofirma mit Mutter die dir täglich das Konto abräumt??? Das ist hart!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Bis du eine Autofirma mit Mutter die dir täglich das Konto abräumt??? Das ist hart!

Nö,aber als die Abwanderungswelle nach good old China in Mode war,hat's mich und mein Konto des öfteren getroffen.Eine Werksschliessung trifft einen zwar immer aber es bedeutet nicht den Tod!

naja, da ist der Hintergrund schwer vergleichbar...

Wie ich weiter oben geschrieben hab ist die größte Gefahr eine schlechte Kommunikation seitens GM.

Würde Opel in Deutschland von der Bildfläche verschwinden wäre das nicht so tragisch (??????)
Betrachtet man mal den Standort Rüsselsheim wäre es eine Katastrophe. 17500 Arbeitsplätze ,hätte fatale Folgen für die Region um Rüsselsheim allein bei Opel. Abeitsplätze die da noch zusätzlich dranhängen würde noch einige 1000 Arbeitsplätze kosten.
Allein wie Gm mit den OPelanern umgeht, muß nicht näher erläutert werden. Nur soviel meinerseits dieses Verhalten ist einfach mies. Auch wenn man nur an den eigenen Profit denkt ist deren Verhalten nicht hinnehmbar. Normalerweise müssten gerade jetzt die deutschen Autobauer zusammenhalten.
Aber leider denken die nur an ihren eigenen Profit. Die sehen Opel als unangenehmen Konkurenten (?????) der ruhig vom Markt verschwinden kann. Diese Sichtweise ist natürlich wenn man nur an den eigenen Profit denkt nachvollziehbar. Gerade hier Deutschland fällt es immer wieder auf das ein Großteil nur an sich denkt frei nach dem was interessieren mich die anderen, ich bin doch nicht betroffen. Es wird nicht daran gedacht das jeder selbst der Nächste sein könnte. Auch Vw könnte durch einen Manager in den Ruin getrieben. Man denke da nur mal an Lopez, der ja Opel und auch Vw Schaden zugefügt hat. Man sollte immer daran denken auch Vw kann es so gehen wie Opel. Auch Vw kann durch ein schlechtes Managment pleite gehen. Was das dann letztendlich bedeuten würde für Deutschland daran möchte ich lieber nicht denken.
Das Volk ist mächtiger als mancher glaubt. Denkt mal 20 Jahre zurück was das Volk der damaligen DDR geleistet hat. Die wussten fast alle genau was hätte passieren können. Die Älteren hatten fast alle noch den 17.06.1953 im Kopf.
Würde das europäische Volk zu hunderttausenden auf die Straße gehen, sich solidarisch mit den OPelaner erklären. Eines muß GM klar weden das die Europäer keine Deppen sind, wofür sie anscheinend für GM gehalten werden. Aber leider ist gerade n Europa sich jeder selbst der nächste, vo Solidarität keine Spur. Und genau das wissen die Gm- Mangager genau das es in Europa so gut wie keinen Zusammenhalt gibt wenn es um Arbeitsplätze geht.
Teddy

Zitat:

Eines muß GM klar weden das die Europäer keine Deppen sind, wofür sie anscheinend für GM gehalten werden.

Naja, dazu muss man sich aber zu allererst mal nicht wie ein Depp verhalten - doch genau das hat die Bundesregierung getan mit ihrer Verhandlungstaktik. Und genau das tun die Gewerkschaften jetzt gerade wieder: Drohen ohne etwas in der Hand zu haben.

Ja das stimmt schon irgendwie... Selbst wenn das begründet sein könnte...

wie heißts so schön:

"Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich pfeif!"

Nun ja was wurde den für Quelle und Arcandor getan....ich denke mal da geht es jeweils um ähnlich viele Mitarbeiter wie bei Opel. Und die Zulieferer und Logistikunternehmen leiden auch unter der Insolvenz von Quelle. Auch dort müssen sturkturschwache Gebiete bluten.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen