Tote Tiere im Motorraum
Hallo Ihr,
ich finde bei jeder Ölkontrolle tote Tiere im Motorraum. Größer als ne Maus kleiner als ne Ratte.
Können das Merder sein ? Aber warum dann tot ?. Auch finde ich keine Bissspruren. Oder sind das Beutetiere vom Marder, die der bei mir schön auf den Zuheizer dünstet?
Ich such jetzt noch mal hier im Forum nach dem Marderthema.
Wär aber schön, wenn mir einer den Link schickt.
24 Antworten
yo, das ist es wohl, aber ob das auch den aktuellen tierschutzbestimmungen entpsricht, möchte ich als tierfreund mal stark bezweifeln, oder!?
@Marc: Ich glaube, diese Bedenken kann ich zerstreuen... da ich ein neugieriger Mensch bin, habe ich den Sensor 717 nach dem Einbau getestet, d.h. eine Hand an die Sensorplatte, die andere an Masse.
Der spürbare Stromschlag war etwas schwächer als den, den man von einem normalen Weidezaun kennt, und das wie gesagt bei direktem Haut- und Massekontakt.
Da ein Marder behaart ist, wird er nie direkten Hautkontakt bekommen, und ein direktet Massekontakt ist auch nicht immer gewährleistet.
Sicher bekommt er einen Schreck, aber das ist ja Sinn der Sache. Schliesslich bekomme ich auch einen Schreck, wenn wegen ihm plötzlich die Meldung "Stop-Kühlwasser" kommt.
Zu bemerken ist noch, dass man bei der Installation darauf achten sollte, dem Tier einen Fluchtweg ohne blockierende Sensoren zu lassen, bei meinem Einbau habe ich das getan...
... von einem Förster wurde mir mal als zusätzlicher kleiner Tip eine Motorwäsche empfohlen. Damit soll der Mardergeruch verschwinden, um dem Marder, oder einem Rivalen, keinen "Wegweiser" zu bieten. Bei mir hatte das damals geholfen, ohne zusätzlichen Maßnahmen.
@TDIInside:
Richtig, Motorwäsche ist eigentlich obligatorisch nach jedem Marderbesuch, und auch vor dem Einbau von Abwehrmaßnahmen...
Ähnliche Themen
Hallo MarcZ !! Marderabwehr mit untergelegtem Maschendraht funktioniert. Seit wir (6 Leute) das machen hat keiner mehr einen Schaden durch Maderbiss. Zufall ist das sicher nicht.
MFG
Martin
hmm, dann sind das aber doofe marder :-) ok, frettchen sind ja auch eher iltisse als marder ;-) hatte ich gestern im eifer des gefechts verwechselt, sorry :-)
ich halte mich dann jetzt zurück, auch wenn´s schwer fällt :-)
@heuberg:
Und wie machst Du das, wenn Du irgendwo hinfährst? Hast Du immer ein Stück Maschen-draht-zaun dabei? Zu Hause hab ich auch eins drunter, aber in meiner Pendlerwohnung habe ich keinen festen Parkplatz. Da verlasse ich mich lieber auf meinen Sensor...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Und wie machst Du das, wenn Du irgendwo hinfährst? Hast Du immer ein Stück Maschen-draht-zaun dabei?
Der sollte sich eigentlich bequem in jedem halbwegs vernünftigen Kofferraum unterbringen lassen.
Hallo Holgi ! Zugegeben, das mit dem Zaun im Kofferraum ist nicht so toll. Ich habe das Problem mit ev. Marder auch nur, wenn ich in unserer Ferien-
Wohnung im Allgäu bin und ich nicht in der Garage stehen kann. Die Wohnung vermieten wir auch gern an Touran-Fahrer. Gleiches gilt für das Haus an der Nordsee-Küste -hier ohne Marder.
MFG
Martin