Tote Tiere im Motorraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo Ihr,
ich finde bei jeder Ölkontrolle tote Tiere im Motorraum. Größer als ne Maus kleiner als ne Ratte.
Können das Merder sein ? Aber warum dann tot ?. Auch finde ich keine Bissspruren. Oder sind das Beutetiere vom Marder, die der bei mir schön auf den Zuheizer dünstet?

Ich such jetzt noch mal hier im Forum nach dem Marderthema.
Wär aber schön, wenn mir einer den Link schickt.

24 Antworten

Es kann kein Marder sein. Ein Marder ist sehr viel grösser als eine Ratte.
Aber vieleicht hat ein Marder dort etwas Nahrung deponiert.
Gruß Otti

Es könnte ein junger Marder sein. Diese Tiere bringen ihre Jungen gerne da zur Welt, wo's warm ist - eben im Motorraum.
Gruß aus Österreich

wohl eher kein Marder

Moin!

Glaube eher nicht, daß das ein Mader was. Die sind schon was größer.
Wie sah das Tierchen denn aus? Fellfarbe? Körperbau?

Denke mal, es ist nicht mehr so warm, daß die Viecher sich um diese Jahreszeit noch wärmen müssen.

Re: Tote Tiere im Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von mantaray


...ich finde bei jeder Ölkontrolle tote Tiere im Motorraum. Größer als ne Maus kleiner als ne Ratte.

Wohnst du auf dem Land oder in der Stadt? Eine nähere Beschreibung der toten Tiere wäre zur Beantwortung deiner Frage äußerst hilfreich.

Ähnliche Themen

bei dem Tier von heute habe ich nur das hintere Ende gefunden. Braun his hellbraun, schmal, langer Schwanz, .
Bei uns am Carport steht ein sehr großer Lebensbaum und ich finde darunter regelmäßig Gemüsereste ( kleine Brocoli oder Blumenkohl Stücke ) und auch kleine Tierteile mit Fell oder Federn. Hier dachte ich aber erst an einen Vogel.
Aber jetzt kam mir der Gedanke auf einen Baummarder.

Habe gerade ein bisschen im Internet nach Bildern gewühlt.
das erste Tier war glaube ich eine Wühlmaus.
Da habe ich nur einen Kopf gefunden.

Hallo,

ich habe schon mal etwas darüber gelesen, dass jemand einen Marder hatte, der seine Beute im Motor aufbewahrt hatte. Dass wurde erst bemerkt, als es im Innenraum bestialisch gestunken hat und er damit zum :-) gefahren ist. DOrt wurde die Haube geöffnet und es war klar woher der Gestank kam.

Ich drücke die Daumen, dass nichts kaputt ist und nichts stinkt.

KGL

Hallo. lege feinen Maschendraht auf den Fußboden dort, wo der Motor ist und Du hast Ruhe. Auf diese Maschen geht der Marder nicht.
MFG
Martin

Die toten Tiere sind Beutetiere eines Marders. Auch die restliche Beschreibung klingt 99% nach Marder.

Von daher würde ich sobald als möglich eine wirkungsvolle Abwehrmaßnahme gegen Marder installieren. Und zwar keine "Hausmittel", die sowieso nicht funktionieren, sondern sowas:

Marderabwehr nach Weidezaunprinzip, Sensor 717

Ich habe schon seit 8 Jahren Probleme mit den Viechern, erst seitdem ich den Sensor 717 drin habe, ist keine Spur mehr von den Viechern im Auto zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo. lege feinen Maschendraht auf den Fußboden dort, wo der Motor ist und Du hast Ruhe. Auf diese Maschen geht der Marder nicht.
MFG
Martin

also dazu kann ich nur eins sagen! wenn das hilft, ist das zufall!

ich selbst war stolzer besitzer von 6 frettchen und diese liebten es über wackelige dinge zu balancieren! da findet ein marder eher spaß dran :-)

generell sind das uper neugierige tierchen und alles was man versucht um diese fernzuhalten, kann nur schief gehen... ausser vielleicht die aktion mit dem "weidezaun-prinzip".

Zitat:

Original geschrieben von mantaray


Habe gerade ein bisschen im Internet nach Bildern gewühlt.
das erste Tier war glaube ich eine Wühlmaus.
Da habe ich nur einen Kopf gefunden.

ein marder ist übrigens ein "bärenartiges" tier. d.h. kein nagetier! er hat ein gebiss mit reiszähnen, ähnlich dem einer katze! sollte man also schon von ner wühlmaus, die ja ein nagetier ist, unterscheiden können :-) aber das mit den beutetieren ist durchaus denkbar! könnten aber auch evtl. katzen sein... die mögen es auch gerne warm und kuschelig. wenn du nichts zerfressen hast im motorraum, dann würde ich eher noch auf selbige tippen, da ein marder eigentlich erstmal die gummischläuche anfrisst :-)

@MarcZ:

Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über Marder beginnen, aber "defaultmäßig" frisst ein Marder erstmal gar nix an. Es gibt viele Leute, die einen Marder im Motorraum haben, ohne es zu wissen, denn er mag den Platz weil er trocken und warm ist.

Problematisch wird es erst dann, wenn

a) dein Fahrzeugstellplatz auf einer Reviergrenze liegt oder
b) du mit dem Fahrzeug pendelst (also dich zwischen Revieren bewegst)

Denn in diesem Falle riecht ein Marder den aus einem fremden Revier, und er will alles zerstören, was nach dem "Konkurrent" riecht.

Daher war das bei mir auch immer problematisch mit den Viechern, da ich seit mehr als 10 Jahren zwischen Heimatort und Arbeits/Studienort pendele...

Aber seitdem der Sensor drin ist, ist defintiv Ruhe 😁

@touranfaq: hast du mein posting zuvor gelesen? nunja, ich bilde mir mal ein, dass ich mich bei den tierchen auskenne... hatte sie immerhin ca. 6 jahre bei mir in der wohnung...
und ich kann dir sagen, die fressen definitv alles an :-) spieltrieb halt - super tiere, aber nicht im motorraum ;-)

@MarcZ:

Ich habe deine Postings schon gelesen. Ich habe aber selbst (durch eigene Erfahrungen und die von Bekannten) auch schon genug über diese Viecher erfahren.

Wie gesagt, soll ja auch keine Grundsatzdiskussion werden.

Ich denke, wir sind uns auf jeden Fall darüber einig, dass ein Elektroschock-System die einzig wirkungsvolle Abwehrmaßnahme darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen