Totalschaden

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo liebe Leser !
Ich fahre einen alten Ford Escort, Bj 87, 3 Türer, Diesel 1.6, 180.000km.
Leider ist mir gestern ein anderes Auto mit Karacho hinten rein gesegelt:
Regen - Ampel rot, vor mir bremste, ich bremste, der hinter mir leider nicht.
Auto noch fahrbereit aber sehr ramponiert, d.h. Kofferraumdeckel eingedrückt, Stoßstange komplett zertrümmert, Leuchten kaputt, Unterboden hat was abbekommen, Heckkarrosserie komplett demoliert und verzogen, von Kennzeichen und Halterung noch ganz zu schweigen. Siehe Bild !
Die Reperatur soll ca. 4500 Euro kosten. Natürlich verhältnismäßig viel zu hoch.
Also werd ich mir wohl was neues besorgen müssen.
Meine Frage nun: Meine Versicherung will die Tage einen Gutachter kommen lassen, um mir einen Betrag vorzulegen, welche Sie sich dann von der anderen Versicherung zurückholt. Der Gutachter wird den Wiederbeschaffungswert und Restwert einschätzen. Der Wagen ist ansonsten Top gepflegt und hat neue Reifen / Bremsen / Stoßdämpfer, etc. eigentlich wäre ich damit locker noch 2 Jahre gefahren.
Mit welchen Summen muss ich rechnen ? Ungefähr um einen Anhaltspunkt zu haben.

MfG,

Schleifmaschinchen
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d27i-2.jpg

26 Antworten

danke an alle die mir so flott und freundlich geholfen haben. werd jetzt mal einige sachen raussuchen und bald schlafen gehen habe morgen ja einiges zu tun nicht wahr craxy ;-)
werde euch die tage schreiben was gelaufen ist.
danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Schleifgeraet


naja wie gesagt hab da noch nicht drüber nachgedacht, dachte das meine eigene versicherung mich schon nicht übers ohr hauen will.
neuteile kann ich belegen insg. ca. 1000 Euro investiert. werden die einfach drauf gerechnet ?

wiso eigene versicherung???? das bezahlt die gegnerische versicherungm kann natürlich die selbe sein warum nicht,aber das muss dich nicht interessieren, den das steht dir zu,und hat nichts mit übers ohr hauen zu tun, warum auch??

du hast einen schaden den die versicherung wieder gut nachen muss , so einfach ist das😁

Die verbauten Neuteile können deine Entschädigung sogar noch senken. Klingt kurios, ist aber so. Meist haben die Versicherer schon bestimmte Verwerter an der Hand mit denen sie zusammen arbeiten. Und ein Verwerter ist natürlich bei einem Auto welches einige Neuteile enthält bereit ein höheres Gebot abzugeben als bei einer völlig runtergerockten Karre. Höheres Gebot bedeutet höherer Restwert und der wird ja bekanntlich von deinem Wiederbeschaffungswert abgezogen.

Und auch mit Nutzungsausfallentschädigung wird gern geknausert. Es gibt einige Versicherer die gerade zu berüchtigt dafür sind, die Geschädigten dabei vor die Wand laufen zu lassen. Ohne Anwalt geht dann nix und das ist auch mein Rat. Von Anfang an nur über einen Anwalt mit der gegnerischen Versicherung kommunizieren. Kostet dich ja nix.

Es ist traurig, aber realistisch betrachtet ist ein altes Auto welches mit vielen Neuteilen am Leben gehalten wird eine versicherungstechnische Zeitbombe. Knallt dir jemand rein..............

bei so einem alten auto wird so was nicht gemacht, sondern der gutachter legt einen restwert fest, bei neueren fahrzeugen allerdings sieht das anderst aus, da muss der gutachter angebote einholen, in deutschland geht das über die seite carcashion ( braucht keiner nach googlen die seite ist dort nicht zu finden, ist für das gemeine volk auch nicht zugänglich :-) dort stellt der gutachter das auto ein und wartet auf gebote, so ermittelt er den restwert (ein freund von mir ist gutachter)
extrem viele neuteile bringen nur dann was wenn du ein wertgutachten erstellen lässt,ansonsten bringt das im restwert so gut wie nichts, verschleissteile wie kupplung,bremsen,auspuff, auch nicht.
der gutachter bewertet nach noten, ausreichend,befriedigend,gut und sehr gut , den zustand, je nachdem gibt es ein paar euro mehr oder weniger.
wenn das auto sehr gut gepflegt ist bringt das schon was, gegenüber einer verkeimten rostigen möhre.
auch wenn beide gleich alt sind und gleiche austattung haben.

Ähnliche Themen

Der Gutachter stellt den Wiederbeschaffungswert fest.

Der Restwert bestimmt sich aus dem, was für das Fahrzeug zu erlösen ist. Da ist die Versicherung völlig frei. Sie könnte sich Angebote für Einzelteile von Verwertern machen lassen (zb. Audiosysteme, Motoren, Getriebe......), kann den Unfallwagen komplett anbieten wie auch immer. Wichtig ist nur, wenn die Versicherung sagt XY bietet mir die Summe XX, dann muß ein verbindliches Angebot vorliegen. Nun liegt es am Geschädigten selbst, diese Offerte anzunehmen oder sich diese Summe vom Wiederbeschaffungswert abziehen zu lassen und somit seinen Unfallwagen zu behalten. Meist werden Unfallautos behalten wenn eine emotionale Bindung besteht oder diese Autos auf dem Weg zum Youngtimer sind oder der Geschädigte anderweitig ein besseres Angebot bekommen hat. Letzteren Fall sollte man aber nicht an die große Glocke hängen, schließlich gibt es die Verpflichtung des Geschädigten die Kosten gering zu halten (Pflicht zur Schadensgeringhaltung § 254 BGB).

Ist das Gebot eines Verwerters aber auffällig hoch, dann muß er auch damit rechnen den Bock aufs Auge gedrückt zu bekommen.

Außerdem werden Reparaturkosten nur noch netto ausgezahlt wenn du per Gutachten abrechnest, aber das ist eine andere Baustelle.......

PS: Meine Schwester arbeitet seit vielen Jahren im Gutachterbüro (vier Gutachter)!

Mich würde interessieren, zu welchem Ergebnis der Gutachter denn nun kam ! Mir erscheinen 500 € Restwert schon sehr hoch, da der Allgemeinzustand des Fahrzeuges doch sehr zu wünschen übrig lässt ( = vorsichtig formuliert).

Gruß Mika

Hat das Fahrzeug rote Kennzeichen? Mir schwiert da was im Kopf rum 😉

"Das" ging mir auch gleich so durch den Kopf

Hallo !

Also ja das Fahrzeug hat rote kennzeichen, das bedeutet aber nicht das was ihr denkt, sondern einfach nur das es nicht in deutschland angemeldet ist, sondern woanders. mehr nicht ;-)
so zu dem gutachter der gestern da war:
-wiederbeschaffungswert 750 euro
-die versorgung mikt neuteilen hat sich auch gelohnt: reifen 250 € davon bekomme ich 40 % oben drauf
bremsen vorne + hinten 600 € davon bekomme ich 50 % oben drauf
50 euro prämie fürs ausbauen des radios und boxen

das auto hat einen restwert von 50 Euro. dieser wird abgezogen.
demnach bekomme ich für das auto noch ca. 1100 euro.
ummeldekosten werden auch erstaTtet. und während ich den escort abmelde, bis zur anmeldung des neuem fahrzeug, bekomme ich jeden tag 50 euro leihwagengebühr während 14 tagen.
soviel dazu.
grüße,

schleifgeraet

Na da kannste aber nicht meckern. Selten so einen "lohnenden" Totalschaden gesehen. Sehr kulante Abrechnung.

ja finde auch das es durchaus in ordnung ist =)

1100 Euro???????
Wo soll ich meinen MK7 hinstellen........ wer will ????

Ne war nur ein Scherz

Deine Antwort
Ähnliche Themen