Totalschaden

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Kennt jemand zufällig den Wert eines Ford Escort Cabrio BJ. 1996 mit 140000km?
TÜV noch n halbes Jahr und soweit kein Rost, nur das Verdeck defekt.
Servo, ZV.

20 Antworten

Mir ist grade jemand reingefahren und hat mir die komplette linke Seite deformiert und ich würde gern wissen was ich nun von der Versicherung erwarten kann...

wenn du keine schuld hast, müsstest du den schaden von der versicherung des unfall-verursachers bezahlt bekommen.

je nach lackzustand 500-800€.....

... sehr ernüchternd. Ich hab allein 600 dafür bezahlt und letzte Woche erst Auspuff, Bremsen, Wapu und Zahnriemen neu gemacht....

Ähnliche Themen

Warte doch erstmal auf das Gutachten ab.

Das kostet Dich nichts, da es die gegnerische Versicvherung zahlt.

Dem Gutachter auch die Rechnungen der Reparaturen geben, sowas fließt als Werterhaltung mit ein.

Denn kommt es auf den Gesamtzustand an.

Lasse es wenn möglich nicht als Totalschaden begutachten, denn bekommst kaum noch was und nebenbei kannst Pech haben, das der Versicherung der Wagen gehört 😉

Wir haben für unseren Ghia ein Gutachten über 1900.-€ bekommen, dann von der Versicherung ca. 1600.-€ + 300.-€ vom Händler, wo wir einen Mondeo geholt haben.

also ich würd auch aufjedenfall ein gutachten machenlassen.
meiner freundin ist es auch vor 4 wochen passiert das ihr eine beim ausparken reingefahren ist
kotflügel und türe kaputt sonst alles ok und wir haben dafür 2500 bekommen. und unser escort cabrio ist etwas älter wie deiner (bj88)

Also von der Gegenversicherung gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder du kriegst das Geld was das Auto in der Schwackeliste wert ist oder:

Wenn die Reperaturkosten den Wert übersteigen, musst du einen driftigen Grund angeben warum es für dich wichtig ist das Auto weiter zu fahren und wenn du nachweislich in einem halben Jahr noch damit fährt bekommst du meines Wissens die gesamten Reperaturkosten erstattet von der Versicherung..

Vielen Dank schonmal.

Ich hoffe da kommt Montag ein fairer Gutachter weil ich nen ähnlichen Escort im Internet bisher nicht unter 1200 Euro gefunden hab und ich eig. nicht einsehe durch nen Unfall den ich nicht verursacht habe einstecken zu müssen.

Wenn jemand Tipps hat wie ich mich dem Gutachter gegenüber verhalten soll oder was ich vorher noch machen kann / soll wäre ich sehr Dankbar!

Ist mein erster Unfall. Ich hab zwar schon 11 Jahre den Führerschein aber ausser einem ganz am Anfang den ich schuld war hatte ich bisher noch nichts mit Gutachtern oder Versicherungen zu tun...

Also, ich habe selbst gerade einen ähnlichen Fall mit meinem Escort: Mir ist einer hinten auf den Wagen gerauscht. Ich habe dann (um Rat zu bekommen) meinen eigenen Versicherungsmenschen gelöchert, und der meinte:

Bei einem Totalschaden wird das "Wrack" in eine entsprechende Handelsbörse eingetragen und versteigert (an Verwerter, Exporteure uÄ). Du bekommst dann den Wiederbeschaffungswert von der VErsicherung abzüglich des höchsten Gebotes. Dann kannst du den Wagen entweder abgeben und das fehlende Geld bei dem Höchstbietenden holen, oder du behältst das Auto und lebst mit der Einbuße (die natürlich sehr unterschiedlich ausfallen kann). Somit hast du der VErsicherung quasi das "Wrack" anstelle des Höchstbietenden für dessen Gebot abgekauft. Der Versicherung ist das finanziell gesehen egal.

Du MUSST der Versicherung nicht dein Auto überlassen. Das ist zumindest die Situation in Deutschland. In Österreich ist es ähnlich, in der Schweiz weiss ich es nicht.

In jedem Fall sollte man das Gutachten sowohl bzgl Restwert als auch bzgl. Schadenhöhe abwarten, und bloß nichts beauftragen, bevor du keine entsprechende Anweisung von der gegnerischen Versicherung hast, sonst bleibst du auf den Kosten sitzen!

Bei den 2500.-e hast aber Glück gehabt.

@TE

Zitat:

und ich eig. nicht einsehe durch nen Unfall den ich nicht verursacht habe einstecken zu müssen

Einer Versicherung interessiert nicht was Du möchtest und was er Dir wert ist.

Wie gesagt, bekommst Geld, kann es auch sein, das sie den Wagen haben wollen.
Wenn Du ihn dennnoch behalten willst, ziehen sie Dir Geld ab.

Tips gibt es keine zum Gutachter.

Und nimm Du einen, nicht einen der gegnerischen Versicherung antanzen lassen!

Danke,

und wie ist es mit abmelden? Ich mein ich werd das Auto nie wieder fahren da der Schaden dafür einfach zu gruß ist(Tür geht z.B. nicht mehr zu). Ich hab von der gegnerischen Versicherung heute nen Leihwagen bekommen. Kann ich dann Montag den Escort abmelden oder muß der angemeldet bleiben?

Ich kann dir jetzt nur sagen, was ich logisch fände, da aber deutsches Recht lange nicht immer logisch ist, lasse ich das und rate dir: Lass ihn erstmal angemeldet, auch wenn du durch das vorzeitige Abmelden ein paar € Versicherungsbeitrag und Steuer zurückbekämst...

Ganz einfach.

Da Du nicht Verursacher bist, gehe zum Anwalt, kostet Dich auch nichts.
Zahlt auch die Versicherung.

Der wird all die Sachen wie Ausfall, An & Abmeldungsgebühren für Dich ordern.

Da Du einen Leihwagen in anspruch genommen hast, fällt die Ausfallentschädigung eh flach.

Wir haben keinen genommen, als der Leihwagen geliefert wurde, haben wir den Hans mit dem Wagen wieder nach Hause geschickt, da wir keinen geordert haben.

Hätte die Versicherung vorher angerufen, wäre der Weg und die Kosten nicht angefallen.
Zumal wir am Telefon schon sagten, das wir keinen haben wollen.

Wir sind die Strecken mit einem Wagen aus der Familie gefahren und das alles hat die Versicherung übernommen.

Leihgebühren, KM Geld usw.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Da Du nicht Verursacher bist, gehe zum Anwalt, kostet Dich auch nichts.
Zahlt auch die Versicherung.

Naja, im Grunde zahlen das "wir alle".

Über unsere Versicherungsbeiträge.

Ein Anwalt mag dann sinnvoll sein, wenn es Probleme mit dem Schadenersatz gibt, oder die Sache umfangreicher ist, etwa bei Personenschäden. Aber so - vielleicht erst mal "im Guten" versuchen.

Zitat:

Wir sind die Strecken mit einem Wagen aus der Familie gefahren und das alles hat die Versicherung übernommen.

Wenn man einen Zweitwagen hat.

Joe

PS:
Hab ich Dir schon von "HU ohne Mängel bestanden" erzählt?
Eine der Federn fährt nun mit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen