Totalschaden

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Kennt jemand zufällig den Wert eines Ford Escort Cabrio BJ. 1996 mit 140000km?
TÜV noch n halbes Jahr und soweit kein Rost, nur das Verdeck defekt.
Servo, ZV.

20 Antworten

Klar zahlen es alle.

Aber wenn man nicht weiß, was einem zusteht usw. denn ist es auch ratsam.
Bin natürlich auch für eine gütliche Einigung.

Das mit dem TÜV freut mich.
Zum Thema eine Feder, weißt ja meine Meinung.
2 hattest doch aber bekommen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Das mit dem TÜV freut mich.
Zum Thema eine Feder, weißt ja meine Meinung.
2 hattest doch aber bekommen, oder?

Sicher.

Aber es natürlich auch logisch wenn man Gebrauchtteile verbaut.

Vermutlich war das etwa gleich alt oder neu. 🙂

Der Fuzzi meinte nur:

Schaun mer mal, wenn er auf der Seite höher oder tiefer steht, bauen wir halt die zweite auch noch ein.

War offenbar nicht der Fall.

Naja, nu hab ich ne Reservefeder und auch nen Reserve Spurstangenkopf, den gabs auch nur Paarweise. *g*
Die ganze Sache ist ohnehin lustig, es gab noch einige andere Sachen.

Da das in dem Thread aber OT ist, mach ich mal nen neuen dazu.
Vielleicht ists ja auf die eine oder andere Art Hilfreich, was man so erleben kann. 🙂

Grüße,

Joe

Wenns jemanden interessier, der Gutachter hat den Restwert auf ca. 1100 Euro geschätzt +/- 50 ...
Da ich jetzt noch auf den Leihwagen verzichte hab ich ca. 1500 Euro für nen neuen Escort Cabrio zur Verfügung.

Glückwunsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai1711


Wenns jemanden interessier, der Gutachter hat den Restwert auf ca. 1100 Euro geschätzt +/- 50 ...
Da ich jetzt noch auf den Leihwagen verzichte hab ich ca. 1500 Euro für nen neuen Escort Cabrio zur Verfügung.

Das scheint ja ganz ok zu sein.

Und wenn Du etwas ähnliches besorgst hast Du auch noch ein Ersatzteillager.

Zumindest das Verdeck..

Joe

Sieh zu, dass du noch die Pauschale für Wiederbeschaffungsaufwand also z.B. für Fahrtkosten
(i.d.R. glaub rd. 50€) geltend machst. Gehen deine Kosten sogar drüber raus und du willst das abrechnen, musst du's nachweisen. Gerechtfertigt isses insofern, als das ein passendes Ersatzfahrzeug in der angemessenen Zeit, für die du ja auch maximal Nutzungsausfallentschädigung bekommst (meist 2 Wochen) halt manchmal auch ein bissel weiter fahren musst.
Abtransport und Verschrottung wird auch bezahlt: Manche Unternehmen rechnen direkt mit der Versicherung ab, andernfalls musst du in Vorleistung gehen und dir dann das Geld später holen. Kann dann allerdings ein Weilchen dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen