Totalschaden 2009er Ultra mit 120r-Motor geht nach Litauen.

Harley-Davidson FLH Electra Glide Classic

Zur Kenntnisnahme und Warnung!

Mein Totalschaden wurde soeben von einem Schrottaufkäufer abgeholt.
Geprächsweise kam raus, daß der Schrotthaufen (27000€ Reparaturkosten) nach Litauen weiterverkauft wird.

Ich könnte wetten, daß die Ultra mit der VIN 5HD1FC4179Y639554 als unfallfrei wieder auftaucht...
An dem Mopped ist außer Motor, Getriebe und Radio alles beschädigt.

Also: Augen auf beim Moppedkauf!
Ist keine Importmöhre...aber trotzdem ein Risiko!

Beste Antwort im Thema

Zur Kenntnisnahme und Warnung!

Mein Totalschaden wurde soeben von einem Schrottaufkäufer abgeholt.
Geprächsweise kam raus, daß der Schrotthaufen (27000€ Reparaturkosten) nach Litauen weiterverkauft wird.

Ich könnte wetten, daß die Ultra mit der VIN 5HD1FC4179Y639554 als unfallfrei wieder auftaucht...
An dem Mopped ist außer Motor, Getriebe und Radio alles beschädigt.

Also: Augen auf beim Moppedkauf!
Ist keine Importmöhre...aber trotzdem ein Risiko!

100 weitere Antworten
100 Antworten

...und ob!

Habe für den Wiederbeschaffungswert immerhin eine 2014er mit 10Tkm und 2 Jahren Garantieverlängerung bekommen.
Zwar ohne 120er Motor, aber mit den vielen Verbesserungen, die das Projekt 'Rushmore' so mitbrachte.

Du solltest eigentlich Bilder vom Schaden einstellen und nicht vom nagelneuen Motorrad. 😁

Zitat:

@PreEvo schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:18:26 Uhr:


ja, klar. rechnerisch ein totalschaden. solange da aber keiner am rahmen rumwerkt wäre mir das persönlich egal....aber natürlich würde ich das gern wissen beim kauf....und auch den preis drücken. muss echt gescheppert haben......hätte auch (für dich) anders ausgehen können...

Ein gemeinsamer Bekannter aus der HOG ist vor kurzem auf die gleiche Art vom Moped geholt worden, stand als Linksabbieger hinter einem ebenfalls links abiegen wollenden PKW. Eine PKW-Fahrerin ist ungebremst mit über 60km/h auf ihn drauf gefahren und hat die Maschine ggn. den vor ihm stehenden PKW gedrückt. Die Maschine (E-Glide Ultra) ist ca. 50cm kürzer als normal, der Fahrer ist lt. Bericht ca. 8m durch die Luft geflogen. Div. Rippen- u. andere Brüche, Wasser in der Lunge, irgendwas mit Milz .... liegt seit Wochen/immer noch im Kkhs.
Insofern hat E-Glider tats. noch Glück gehabt.
Zu den Bildern des "heilen" Mopeds kann ich nur sagen, daß ich das Ding am Unfallort in natura gesehen habe. Da sah's nicht halb so gut aus, wie hier auf den Bildern, und ich hätte den Rahmen nicht weiterverwenden wollen.

Grüße
Uli

Naja da sah meine nachdem sich nen "netter" Zeitgenosse mit seinem Volvo zu ner "Colt Sievers Wendung" direkt vor mir entschied aber deutlich anders aus ... hatte aber keine Koffer und Relings ... Bügel etc. Hat der Versicherung des Verursachers gute 18k gekostet.

Naja die fahr ich heute noch nachdem nu mal der Rahmen / Gabel / Schwinge nicht verzogen war. Gut Motor hatte ein weg - aber mit nem bissl addon von mir war damals halt der 96er S&S drin

In sofern versteh ich durchaus den Schrauber das er sich die Unfallkiste gezogen hat ... erst recht wenn auch der Motor nichts oder nicht viel abbekommen hat 😁

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so!!!
Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat (und das kann man heute ja ohne Probleme feststellen) eine schöne Basis für einen Umbau mit geilem Motor... Kann diese "Nach-Unfall-Hysterie" auch nicht ganz verstehen... Oft (weiß nicht, wie das in diesem Fall ist) werden lediglich optische Schäden mit Komplettaustausch der Bauteile abgerechnet, obwohl die Optik wieder hergestellt werden könnte... Ein Totalschaden sagt ja nur was über die wirtschaftlichen Wiederherstellungsaspekte aus Sicht des einen Begutachtenden aus...

Gruß Brus

Zitat:

@Brus schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:13:14 Uhr:


...Oft (weiß nicht, wie das in diesem Fall ist) werden lediglich optische Schäden mit Komplettaustausch der Bauteile abgerechnet, obwohl die Optik wieder hergestellt werden könnte...

So ist es, Brus.
Bei spanischen Versicherern weiß man nie, wie stark die die Schadenssumme kürzen...
Also so hoch wie möglich ran!
Da sie nicht gekürzt haben (der Unfallhergang war zu eindeutig), ging für mich mit der Wiederbeschaffung die Rechnung moppedkostenmäßig in etwa auf.
Lediglich die Kosten für das sehr ausführliche Gutachten (Gutachtenkosten zahlen span. Vers. grundsätzlich nicht, wenn sie nicht in Spanien erstellt werden) hätte ich noch dazulegen müssen, wenn ich nicht noch den ursprünglichen 96er Motor gehabt hätte, den ich auch noch in die Umlaufbahn gedrückt habe.

War auch keine Kritik an Dir, sondern ein Erklärungsversuch, warum man auch mit einem wirtschaftlichen Totalschaden noch ein richtig gutes Bike haben kann... Die Versicherungen holen sich das Geld ja eh in der Summe wieder...

Gruß Brus

Zitat:

@Brus schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:34:10 Uhr:


  1. War auch keine Kritik an Dir,
  2. sondern ein Erklärungsversuch

zu1)
Hab ich auch nicht so empfunden.

zu2)
bei mir auch...

😁

Bike is back.... laut Verkäufer "Koffer hinten rechts hatte einen Streifschaden von PKW", schöne seichte Beschreibung für Rep-Kosten in 27.000,- €....

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../668500087-305-2804

Höhö - wurde von älterem Herren gefahren.... was dann wieder für besonders schonende Fahrweise, ähnlich einem Rollator, steht.

Das Moped wurde warscheinlich nie über 50kmH hinaus bewegt.

mit Ansage...so ein Bastard. Kann man da nicht die Behörden einschalten??

Wenn du sicher bist dann scheiß sie doch wegen versuchten Betruges an

Zitat:

@desertbulls schrieb am 21. Juni 2017 um 10:02:10 Uhr:


Höhö - wurde von älterem Herren gefahren.... was dann wieder für besonders schonende Fahrweise, ähnlich einem Rollator, steht.

Das Moped wurde warscheinlich nie über 50kmH hinaus bewegt.

Naja...
Eine kleine Ungenauigkeit ist da schon vorhanden.
Ich habe sie nie! über 210 km/h gefahren. Ehrlich!
Dafür hat er mich 5 Jahre jünger gemacht, also verzeihe ich ihm...

btw.
Habe mit ihm telefoniert.
Selbstverständlich wird er die genauen Umstände bei einem Verkaufsgespräch nicht verschweigen!
Er meint: Bei einem entsprechenden Anzeigentext würde sich überhaupt keiner melden...
Ist seine Sache.

Habe sogar über einen Rückkauf nachgedacht...die 125 PS sind schon ne Nummer!!!
Aber leider will er 5T€ zuviel dafür. (kein Katzenklo, keine Beinschilde, keine Kofferreling)
Ist eben keine Ultra mehr, sondern erweckt nur den Anschein einer popeligen StreetGlide. 😠

Zitat:

@bestesht schrieb am 21. Juni 2017 um 09:47:23 Uhr:


... laut Verkäufer "Koffer hinten rechts hatte einen Streifschaden von PKW"

Stimmt doch...
...irgendwie...
😰🙄😎😎😎

Kann / sollte man das auch beim Milwaukee-Forum posten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen