Totaler Tonausfall MMI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wollte mal berichten was mir letztes WE passiert ist (kurz: MMI komplett stumm):

Ich fahre bei mir in der Firma los und möchte die Routenführung starten. Leider brach die Berechnung immer wieder ab und es Stand öfter mal Navi-DVD prüfen auf dem Bildschirm. Also habe ich zumindest versucht die Karten Ansicht zu Aktivieren, was auch immer für ca. 1 Minute ging bis er wieder die Prüfung Vorschlug. Ich dann angehalten und die 2007er DVD raus gereinigt und wieder rein. Leider ohne Verbesserung. Einzig der Wechsel der 2007er auf die 2006er DVD mit anschließender Navi-SW Aktualisierung brachte Besserung. System lief wieder einwandfrei und ich konnte meine ca. 300km lange WE-Reise antreten. Rest des MMI-MOST-Verbunds lief ohne Beeinträchtigungen (erst lief das Radio und anschließend CD's aus dem Wechsler.

Am Ziel angekommen unternahm ich den Versuch wieder die 2007er DVD einzuwerfen. Navi-Rechner aktualisieren sich und Routenberechnung ging schnell und ohne Fehler.

Als ich dann 1 Tag später die Heimreise antrat dann der totale Ausfall. Navi wechselte im sek. Takt von Karte zur Zieleingabe. Radio war Stumm (Mute-Symbol ließ sich nicht ausblenden), CD-Wechsler ließ sich Anfangs nicht initialisieren und spielte dann keine CD's ab (Titel war eingeblendet und dahinter die Zeit bei 00:00). Navi DVD 2006 ließ nach dem dritten Anlauf dann zumindest die Routenberechnung wieder zu. Allerdings brach es immer wieder ab und man musste 3X neu berechnen. TMC funktionierte, MMI jedoch komplett ohne Ton. Immer mal wieder laute Knackgeräusche aus verschiedenen Lautsprechern. Wenn ich das MMI komplett abgeschaltet hatte und auch den Bildschirm ausschaltete aktivierte sich der Bildschirm immer wieder und zeigte mir das MMI Logo. Im Kombiinstrument kam immer mal eine Radiosenderanzeige.

Zuhause angekommen habe ich die Batterie für 2h abgeklemmt was genauso erfolglos blieb wie zahlreiche Affengriffe (auch schon Unterwegs), Sicherung entfernen und prüfen, Wechsler leerräumen und auch Navi abklemmen. Navi läuft seitdem stabil (inkl. Routenberechnung + TMC) mit 2007er DVD.

Heute morgen zumindest 1 sek. Radiostimme und kurzzeitiges ausblenden des Mute Symbols.

Mein Dicker (MMI high + Navi) hat nach sporadischem Tonausfall die SW 2830 und vor ca. 6 Monaten die 3460 bekommen. Ich benutze auch nie die Scheiben-Waschanlage hinten, habe jedoch trotzdem die SG auf Trockenheit geprüft und keinerlei Auffälligkeiten feststellen können. Ich habe auch schon einige Symptome im Forum gefunden die auf den Wechsler oder verschiedenen MOST-Komponenten schließen lassen. Heute geht der Dicke zum 🙂. Und das wichtigste er hat noch bis 02/08 Garantie. Die Anschlussgarantie die dann weitere 2 Jahre läuft schließt die Multimedia-Sachen ja leider aus 🙁.

Falls jedoch jemand Erfahrungen, Vermutungen oder sonst etwas zum Thema beitragen kann.

Bitte postet 😉.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meudy


Hallo
ich meine es wären so um die 150 Euro gewesen bin mir aber nicht
mehr ganz sicher, hab ich schon am Jahresanfang gemacht als ich
das mit den neuen Klauseln gelesen habe.

Meine Carlife+ hat damals 423,-€ gekostet. Wenn jetzt für 150,-€ alles an Multimedia mitversichert wird sind das 30% mehr Komponenten als vorher, insoweit wäre der Wechsel für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert.

MfG Basti.

Hallo
bin jetzt zuhause und hab noch mal geschaut.
Meine LifeTime Versicherung hat 525 Euro gekostet und die neue
kostet 695 Euro, ich musste also 170 Euro drauf legen, aber dafür
mit Elektronik und bis 100000KM volle Erstattung und nicht gestaffelt
wie bei der alten.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Meudy


 
Meine LifeTime Versicherung hat 525 Euro gekostet und die neue
kostet 695 Euro, ich musste also 170 Euro drauf legen, aber dafür
mit Elektronik und bis 100000KM volle Erstattung und nicht gestaffelt
wie bei der alten.
Gruß

 Wie hast Du den Wechsel gemacht, Autohaus oder Direkt beim Versicherungsservice.

habe gerade mit einer netten Dame aus Wolfsburg gesprochen.

Erst hieß es: Geht nicht einen bestehenden Vertrag zu ändern - dann habe ich sie zu einer Nachfrage überredet und schwupps: Man kan den Vertrag ändern.

Bei mir sind es etwas mehr, aber man echt die Leistungen bis 100.000 km ohne Abstufungen. Dann gibts etwas mehr Ruhe mit der Kiste.

das hat der Freundlich von mir übernommen, und dann kam
ein paar Tage später Post mit der Zahlungsaufforderung
für den Restbetrag und die neue Police.
Ging dann relativ einfach aber wie gesagt ich musste auch
drängen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Ich hab die Funktion des dritten Tasters nicht im Kopf. Es muss die Setup-Taste, der Dreh-/Drück-Taster und der Taster in der rechten oberen Ecke (ergibt eine Diagonal) des MMI-Bedienelementes für ca. 3 sec. gedrückt werden. Nach dem loslassen wird der MMI-Bildschirm für ca. 5 sec. schwarz und startet anschließend wieder mit dem MMI-Logo.

MfG Basti.

das Bild als Hilfestellung ...

Ich habe mal die Tasten (aus meiner Erinnerung) markiert. Musste heute leider mit der Bahn fahren (Weinachtsfeier 😁) und kann es deshalb nicht testen.

MfG Basti.

PS: Wäre nett wenn das jemand noch bestätigen könnte, das es auch die Tasten sind.

ja, genau die sind es. Es funktioniert.

Danke und Gruß
DVE

Hallo,

so der Dicke funktioniert wieder einwandfrei.
Es lag scheinbar wirklich am DSP Verstärker, da (offiziell) nur dieser gewechselt wurde.
Nach 2 Wochen ohne Ton (Lieferrückstand und aufgrund der Räderwechsler nicht mehr verfügbarer Kapazitäten) ist es wieder ein Genuss Radio auf dem 1 stündigen Arbeitsweg zu hören. Es gab im übrigen eine TPL zu dem Problem.

Zum Wasser in der Reserveradmulde immernoch Ratlosigkeit und der Hinweis das weiter zu Beobachten.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen