ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Totaler Spannungsabfall

Totaler Spannungsabfall

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 14:03

Moin.

Ich hab mal ne Frage zu ner Auto installation.

Also:

Ich hab ne 70A Lima im auto, daran ist ne 56AH Batterie als Staterbatterie, dann geh ic von da aus mit nem zusätzlcihen masseband auf die KArosserie, und mit nem 21mm²kabel (4,5m) nach hinten zu nem verteilerblock, daran ist dann ein 6mm² kabel bis in den Wohnwagen gesogen, das sind dann nochmal ca. 5m.

Masse ist das gleiche auch 6mm² zum WOwa, von der Karosserie aus diregt.

JEtztz habich im Wohnwagen eine 225AH Säure batterie vom LKW drin, wenn die jetzt LEer ist, undich dann die sicherung einstecke fr die leitung zum auto, geht die spannugn im auto auf 13Volt runter, udn im Whnwagen kommen 0,3V weniger an was ja ok ist, aber warum bricht im auto die spannung so extrem ab, hab mal gemessen, die Batt sieht nur 8A.

ICh bin da ein wenig Ratlos Question

 

Danke schonmal

grüße Chris

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du es nicht glaubst, dann laß es. 

 

Du bekommst hier keine Glaubensbekenntnisse sondern Wissen und Erfahrung.

Du hast selbstverständlich auch die Möglichkeit zu machen was Du willst.

 

Nur dann nerv uns nicht mit Deinem Problem, wenn Du es doch nur so machst wie Du willst.

 

Wir haben genügend andere Hilfesuchende, die wissen die gewonnene Zeit zu schätzen und unsere Tipps dankbar umzusetzen.

Diese Leute lamentieren nicht endlos rum, ohne es zu versuchen.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Bei Lade/trenneinrichtungen geht man nicht mit Dioden ran.

Da gehört ein Trennrelais dazwischen, daß über die Ladekontrolle, oder den Öldruckschalter gesteuert wird.

Weiterhin muß bei dem Klopper auch eine separate Leitung bis vorne durchgeführt werden, das haut Dir dann nicht die Bordspannuung in den Keller.

 

Du ziehst den Ladestrom ja über die B+ Bordleitung zum Sicherungsverteiler, oder?

 

PS. Achte mal ein wenig auf Deine Rechtschreibung, das tut weh, es zu lesen.

Ein Klick auf den Bleistifftstummel neben dem Dankebutton und Du kannst alles noch mal korrigieren.

Zusatzbatterie-lade-trenn-starteinrichtung-ueber-die-haengerkupplung
am 22. Februar 2010 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88

Zitat:

Original geschrieben von vectrafranzl

moin

nach drei, vier verbrauchten tankfüllungen wird die wohnwagenbatterie voll sein und die LIMA im AXXX

sorry :eek:

die aussage hätteste dir sparen können.

ja sorry haste recht !! die Lima packt das schon fahr einmal um den häuserblock dann ist sie voll

 

 

Der Franzl, der Franzl ... :-)

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Bei Lade/trenneinrichtungen geht man nicht mit Dioden ran.

Da gehört ein Trennrelais dazwischen, daß über die Ladekontrolle, oder den Öldruckschalter gesteuert wird.

Weiterhin muß bei dem Klopper auch eine separate Leitung bis vorne durchgeführt werden, das haut Dir dann nicht die Bordspannuung in den Keller.

 

Du ziehst den Ladestrom ja über die B+ Bordleitung zum Sicherungsverteiler, oder?

 

PS. Achte mal ein wenig auf Deine Rechtschreibung, das tut weh, es zu lesen.

Ein Klick auf den Bleistifftstummel neben dem Dankebutton und Du kannst alles noch mal korrigieren.

Ich hab ja von der Batterie im Omi nach hinten eine 20mm² leitung liegen, wo auchdie endstufe mit dran ist, und von da geh ich mit 6mm ² bis in den Wohnwagen, sowol mit - wie auch mit +.

 

 

ach und Sicherungen hab ich da überll schon drin, an der Batterei im Auto, im Wohnwagen udn am Verteiler an der Endstufe, das sollte ja wohl reichen.

 

grüße

Astra,

welche Ladespannung und -strom (beides an der Lima gemessen) hast Du, wenn Du die Drehzahl erhöhst? Die Drehstromlima hat doch mehr Saft oberhalb Leerlauf. Ansonsten regelt der Regler wohl die Spannung herunter, da die Lima nicht beliebig viel Strom liefern kann. Vergiss 70A, reiner Max-Wert...

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 16:08

Den strom kann ich nicht messen, hab dafür kein messgerät, also an der Lima.

Spannung hab ich im leerlauf ohne die batterie im wohnwagen von 14,44 direkt an der Lima und 14,4 an der Batterie im Auto.

14,4? Ich dachte, 13..?

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 16:15

Zitat:

Original geschrieben von Vincennes

14,4? Ich dachte, 13..?

ja 13  wenn die batterei im wohnwagen angeklemmt ist, sonst is im auto alles ok.

Dann mess mal mit WoWa dran und gib auch mal Gas.

PS:

Weiter unten ist ein prima Ladestromthread...

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Vincennes

Dann mess mal mit WoWa dran und gib auch mal Gas.

 

PS:

Weiter unten ist ein prima Ladestromthread...

DAs wird schwer alleine.

 

 

Danke werd mal gucken,

Am Besten: Multimeter anklemmen statt Meßspitzen. Dann am Gaszug ziehen.

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 16:29

So habs grad gemacht, beim gasgeben ändert sich nix, egal ob batterie dran ist oder nicht.

Von hier sieht es so aus, als ob der (aktuell noch komplett leere) Riesenakku die Lima-Ausgangsspannung herunterzieht. Ich habe oben weiter schon geschrieben was zu tun ist (separat laden, dann nochmals schauen). Denk auch mal über den Kauf einer Stromzange nach (siehe Threadverweis). Die 8A hast Du mit einem Multimeter gemessen, oder? Besser so kein zweites Mal. Zerstörungsgefahr...

Bitte Hinweise von Kurt nicht vergessen.

Themenstarteram 22. Februar 2010 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Vincennes

Von hier sieht es so aus, als ob der (aktuell noch komplett leere) Riesenakku die Lima-Ausgangsspannung herunterzieht. Ich habe oben weiter schon geschrieben was zu tun ist (separat laden, dann nochmals schauen). Denk auch mal über den Kauf einer Stromzange nach (siehe Threadverweis). Die 8A hast Du mit einem Multimeter gemessen, oder? Besser so kein zweites Mal. Zerstörungsgefahr...

Bitte Hinweise von Kurt nicht vergessen.

LAd sie ja jetzt schon mit dem Automatikladegerät.

 

Di e8A hab ich mit dem Multimeter gemessen, das kann aber für 60sec,. 10A von daher mach ich mir da für 2-3 sec. keine gedanken.

ne stromzange ist mir zu teuer, jedenfalls die die man danna uch als multimeter nutzen kann.

 

 

grüße

am 22. Februar 2010 um 19:01

Hallo und guten Abend,

was hast Du denn da für ne Diode drinn?

Also bei der Belastung bestimms so groß wie Dein Kofferraum?:D

nun auch mal mein Senf zu deinem Problem:

1.benutze die Schaltung die Kurtberlin vorgeschlagen hat und raus mit der Diode!

2.KLICK damit sollte es etwas besser gehen. Wenn es noch größere gibt, immer rein damit.

 

mfg

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen