Totaler Beschiss beim TÜV ?

Seat

Haben vor knapp 1 Woche unseren SEAT Marbella beim Pit Stop zum vorab checken zwecks TÜV Erneuerung vorbeigefahren. Uns wurde gesagt das wir Unterbodenwäsche sowie Unterbodenschutz anbringen sollten. Gesagt getan, heute haben wir den Wagen dort abgegeben und dachten das wir TÜV bekommen, dies war aber nicht der Fall, der TÜV Gutachter war wohl sehr skeptisch gegenüber unserer Unterbodenlackierung, und vermutete daher "schwarze AU". Dies war nicht der Fall, diese wurde vor 3 Monaten in derselben PIT Stop Werkstadt gemacht, heute morgen beim abgeben der Wagenpapiere haben wir aber den AU Beleg wieder mit nachhause genommen, angerufen hat aber von der Werkstatt keiner, und ihn verlangt. Und das die AU dort vor Ort gemacht wurde, wurde wohl vergessen. Lang Rede kurzer Sinn, der TÜV Futzi hat nun kurzen Prozess gemacht ( Unsere Vermutung da er dachte das es sich um schwarzen AU handelt, und ist kräftig mit dem Hammer und Schraubenzieher zugange gegangen. Der Marbella „Blöckt“ nun laut, wahrscheinlich ist der Auspuff nun komplett defekt, und die Schweller die auf der TÜV Mängelliste stehen sind nun komplett durch, Lauter Löcher !!
Dies Löcher war vorher nicht da, da mein Freund den Wagen ja zwecks Unterbodenpampe auf einer Grube hatte.

Der Wagen ist nun kurz um Schrott reif nach dem Behandeln mit Schraubenzieher und Hammer. Die € 48,00 für die Vorfahrt durften wir auf noch berappen. TÜV im Ars.. Auto auch. Muss man sich so ein Sch.. gefallen lassen ? Was können wir tun ? ???? Haben leider keine Rechtschutzversicherung.
Bitte helft. Danke

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht gab es wegen dem Abkratzen des Stempels Streß mit dem Besitzer des Fahrzeuges...😉

So war es,mein Kollege ist ein recht uneinsichtiger Mensch und wollte mit der Karre vom Hof fahren und da man als Prüfer einen nicht festhalten darf rief er die Polizei an!Allerdings muss ich dazu sagen das die Kiste nicht nur an den Schwellern und Unterboden faul wie die Sau war sondern auch die Bremsleitung sehr stark korrodiert waren was dann wohl verständlicherweise der ausschlaggebende Punkt war!Und wenn Pit Stop 200-400Euro fürs Schweissen haben wollte war doch ganz sicher Rost vorhanden,dem Besitzer war dies zu teuer dann der Fuschversuch mit dem Unterbodenschutz.

Achso das mit den Rand halten war keineswegs eine Drohung wie du mir versuchst zu unterstellen es war lediglich eine Empfehlung damit du nicht noch mehr Geld aus dem Fenster wirfst was diese Geschichte dort angeht aber egal!

Das Problem ist hier wohl eher Pit- Stop anstatt der TÜV- Prüfer.

Wenn ein Marbella mit frischen Unterbodenschutz zum TÜV vorfährt, würden bei mir auch alle Alarmglocken angehen..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen