Total verkratzt nach Werkstattbesuch

Audi S3 8PA

Hallo liebe MTler,

von letzten Erlebnis bei meinem 🙂 muss ich Euch unbedingt berichten.
Zur Vorgeschichte: am 08./09.12.11 wurde der Heckspoiler neu befestigt, da er sich auf der Beifahrerseite um ca. 5mm gelöst hat. Ich war etwas skeptisch ob es funktionieren würde, da ich vermutete, das er verspannt ist.
Nach ca. 3 Wochen wieder das gleiche, also mit dem 🙂 einen Termin aus gemacht. Diese Woche wieder zwei Tage das Auto beim 🙂 und diesmla wurde ein neuer Heckspoiler wurde montiert.
Da es bei der Abholung schon dämmerte und geregnet hatte, warf ich nur einen flüchtigen Blick auf den Spoiler und er lag satt auf - zu Hause kam das Böse erwachen.
Mir hat es den Atem Verschlagen als ich nach dem Abtrocknen auf das Dach schaute. Umgehend beim 🙂 angerufen, jedoch war der Servicebratur schon im Feierabend. Der freundlichen Dame vom Empfang schilderte ich kurz, den Sachverhalt mit der Bitte, dass der Serviceberater mich umgehend anrufen sollte, wenn er am nächsten Morgen zur Arbeit kommt.
Ich hatte es ja schon vermutet, denn mein 🙂 wollte mich schon oft zurückrufen ( wegen bestellter Kleinteile), kam kein Rückruf. Um 14:30 rief ich an und wollte mit dem Serviceleiter sprechen - dieser war außer Haus. Also noch eine Mail an Ihn geschrieben, mit den beiden Bildern die auch hier anhängen, und während des Schreibs kamm ein Rückruf, dass sie mir nächsten Mittwoch um 13:00 Uhr einen Termin anbieten können, an dem wir uns zusammen setzen. Als ich die freundliche Damen daruaf hinwies, dass ich auf Grund einer Schulung die Woche erst ab 16:30 Zeit habe. Als Antwort kam, dass die beiden Herren um 16:30 Uhr nicht mehr da seinen. Ich sagte Ihr, dass ich keine Problem damit habe, wenn die beiden ein paar Überstunden machen. Die Mail an den Serviceleite ging gestern raus, bin mal gespannt wan eine Reaktion kommt.

Ich frage mich nur, wie so gearbeitet werden kann, da wird in jeder osteuropäischen Hinterhofwerkstatt pfleglicher mit den Fahrzeugen umgegangen! Das Dach ist über die komplette Breite verkratzt.

Viele Grüße
steinche

Fahrerseite
Dach-Quer
Beste Antwort im Thema

Hi all,

Also die Geschichte ist zu Ende. Das mit der Drive Experience ginge "total" über das Budget 🙄 - und das bei einem AUDI Zentrum ... naja, konnte ich mir bei der Einstellung, den Kunden gegenüber, in dem AUDI Zentrum auch nicht vorstellen. Letztendlich kam jedoch ein ADAC Fahrsicherheitstraining bei raus. Aber selbst hier musste ich mehrfach nachhaken, bis dann endlich am 1.11. der Termin stand. Wenn man bedenkt, dass es im Januar angefangen hat .......... nunja, da kann sich jeder selbst ein Bild machen 😉

Zwischendurch dachte ich, gib' Ihnen nochmal eine Chance. Wollte einen Termin zum Tausch der vorderen Federn ausmachen (ca. im August) und bat um Rückruf durch den Serviceberater - tja, der steht heute noch aus. So viel zum Thema "Vertrauensaufbau".

ENDE

Viele Grüße
steinche

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ach du schande .... also ich währe da nicht ruhig geblieben hätte da im laden nen aufstand gemacht ^^
ich verstehe nicht warumm die arbeiter sowas nicht mitteilen an den kunden das was schief gegangen ist. pasieren kann immer was weiß ich aus eigener erfahrung aber wenn mal was daneben ging muss man dafür gerade stehn und dem kunden die misslichkeit mitteilen zumal der wo das veruhrsacht hat sollte bauarbeiter werden, meine meinung 😁
zumal das auto ja von irgend jemand abgenommen werden sollte ob die arbeit auch ordnungsgemäs ausgeführt wurden.
be

Zitat:

Original geschrieben von Magnus159


...
zumal das auto ja von irgend jemand abgenommen werden sollte ob die arbeit auch ordnungsgemäs ausgeführt wurden.
be

Die Reihenfolge ist doch so Kunde -> Serviceberater -> Werkstattmeister -> Fachkraft -> Werkstattmeister -> Serviceberater -> Kunde

Und wenn es erst der Kunde merkt, ist bei der Qualitätskontrolle eindeutig was schief gelaufen 🙁

Grüße
steinche

P.s.: Bitte korrigiert mich, wenn in der Kette was falsch ist.

Zitat:

Original geschrieben von steinche



Zitat:

Original geschrieben von Magnus159


...
zumal das auto ja von irgend jemand abgenommen werden sollte ob die arbeit auch ordnungsgemäs ausgeführt wurden.
be
Die Reihenfolge ist doch so Kunde -> Serviceberater -> Werkstattmeister -> Fachkraft -> Werkstattmeister -> Serviceberater -> Kunde

Und wenn es erst der Kunde merkt, ist bei der Qualitätskontrolle eindeutig was schief gelaufen 🙁

Grüße
steinche

P.s.: Bitte korrigiert mich, wenn in der Kette was falsch ist.

Stimmt schon, aber leider nur in der Theorie, wie dieser Fall mal wieder zeigt 😉

Hallo zusammen,

wir schreiben das nächste Kapitel einer vermutlich unendlichen Geschichte.
Wie Ihr Euch vorstellen könnt, kam auf die Mail, in der ich unmißverständlich darauf hingewiesen habe, mich zurückzurufen, keine Reaktion. Am 23.01. habe ich nochmals angerufen, jedoch war der Serviceleiter außer Haus und auf die Nachfrage ob ich eine Nachricht hinterlassen wolle, teilte ich der netten Dame mit, dass ich mich nochmal melden werden.

Keine 20 Minuten später kam ein Anruf des Serviceberater (SB). Er entschuldigte sich vielmals, da er die Bilder gesehen hat und wir machten einen Termin für den vergangen Dienstag aus.

Um die Kratzer ins rechte Licht zu rücken, habe ich den Wagen am Wochenende abgewaschen, da er bei der Wetterlage nicht wirklich ansprechend aussah. Tja und ausgerechnet Dienstag morgen Regen und Schneematsch. Da war die Wäsche vom Sonntag gerade mal für die Katz, aber egal, der große Kratzer auf der Fahrerseite war auch unter der Dreckschicht nicht zu übersehen.

Also um 16:00 Uhr mit dem verdreckten Wagen bein 🙂 gewesen und der SB den Wagen begutachtet. In der Spiegelung der Taschenlampe konnte man auch die vielen feinen Kratzer am Dachrand erkennen. Zudem stellte er fest dass über das ganze Dach keine Macken verteilt sind. Ich erklärte ihm, da es anscheinen nicht offensichtlich genug war, dass ich morgens durch Schnee und Regen gefahren bin und es schlicht weg Dreck ist. So ganz ließ er diese Erklärung nicht gelten und wollte mich darauf hinweisen, dass dies auch von Waschanlagen kommen kann. Nunja, das konnte ausgeschlossen werden, da dass Auto noch nie eine Waschanlage von innen gesehen hat!

Er wollte mit dem Auto über die Straße zum hauseigenen Aufbereiter und bat mir an, dass ich die 15 Min. gerne im Verkaufsraum platz nehmen kann und etwas trinken.
Großzügig verzichtet ich auf das Angebot und bin mit zum Aufbereiter.

Dieser war direkt auf der anderen Straßenseite, den Hof hinunter. Der SB konnte dort gerade noch einen Mitarbeiter erreichen. Offensichtlich ist die betriebsinterne Kommunikation ausgefallen denn der Mitarbeiter war sichtlich überrascht, dass noch ein Kunde kommt.

Nungut, der SB den Wagen in die Aufbereitungshalle gefahren und dabei großzügig einen Radio von der Ablage geholt, da er an dessem Anschlusskabel hängengen geblieben ist. Ein weiteres Kabel war quer unter meinem Wagen gespannt, dass sich nicht wegziehen ließ, da das linke Hinterrad drauf stand. Also habe ich den Stecker aus der Verlängerung gezogen, die halb von der Decke hin und das Kabel auf dem Boden abgelegt.

Er zeigte dem Aufbereiter die Kratzer und dieser Griff zur Poliermaschine und setzte sie aufs Dach.
"STOOPP!!" rief ich völlig entsetzte. Die Zwei blickten mich völlig entgeistert an. Ich habe nochmal darauf hingewiesen, dass der Wagen morgens durch Schnee und Regen gefahren ist und es vielleicht besser wäre, den Dreck voher abzuwischen.
"Der Wagen ist doch sauber!" war die Antwort auf meine Info. ..... Ich brauchte einen Augenblick um mich zu sammeln. Dann bat ich um einen Lappen, denn ich kann es auch selbst sauber machen.

Mit einem Lappen wurde der Dreck grob entfernt und versucht den Kratzer raus zu polieren - ohne Erfolg. Nach der Politur wollte der SB mit der Taschenlampe kontrollieren, hat es aber dann sein lassen, nachdem aus zwei Meter Entfernung immer noch alles zu sehen war.

Fazit -> Dach muss neu lackiert werden. Hatte auch nichts anderes erwartet 🙁

Wir sind wieder eingestiegen und der SB ist aus der Halle gefahren. Nach ein paar Metern war von hinten ein dumpfes rumpeln zu höhren. Er, angehalten. Ausgestiegen, ich mit. In dem Moment merke ich wie der Wagen rückwärts rollt. Man sollte eben an einer Steigung die Automatik nicht auf N stellen und das Fahrzeug ohne gezogene Handbremse verlassen.

Ich war erst mit einem Fuß drausen und hechtet zurück an die Handbremse. Nach dem Aussteigen sah ich den Grund des Rumpelns. Das Kabel eines Industriesaugers hatte ich im Radkasten verfangen und wurde so, samt Sauger, hinter dem Fahzeug hergezogen 🙄

Jetzt habe ich mich erst mal umgesehen und die Kameras von "Verstehen Sie Spaß" gesucht - leider habe ich keine gefunden.

Er sagte mir zu, sich bis Ende der Woche zu melden um zu klären, wie es weiter geht.

Tatsächlich hat das Autohaus gestern angerufen und einen Termin zum lackieren des Daches ausgemacht. Es soll das komplette Dach lackiert werden.

Da bin ich echt mal gespannt, was da bei raus kommt!

Jetzt meine Frage, auf was muss ich achten, wenn ich den Wagen abhole. Wie muss der Übergang zwischen Dach und Frontscheibe sein?

Viele Grüße
steinche

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steinche


Jetzt meine Frage, auf was muss ich achten, wenn ich den Wagen abhole. Wie muss der Übergang zwischen Dach und Frontscheibe sein?

Hallo steinche.

Es ist ja Wahnsinn, was du alles erlebst und dass dann nicht einmal kompetente Leute (polieren ohne vorherige Reinigung) nach der Vorgeschichte eingesetzt werden. Die ganzen Zwischenfälle mit Staubsauger, Radio und ohne Handbremse setzen dem noch die Krone auf.

Nur deine Frage verstehe ich nicht. Am besten sollte kein Übergang zwischen Dach und Frontscheibe sein, sonst wäre die Scheibe mit lackiert... Aber das weißt du sicherlich selbst und meinst etwas anderes. Eventuell Übergang von der A-Säule zum Dach.

Übrigens: wenn ich mein Auto nach der Inspektion abhole, ist auch immer nur ein Gang eingelegt und keine Handbremse angezogen. Für mich wirkt es fast so, als ob es eine Anweisung aus IN gibt, keine Handbremse bei Kundenfahrzeugen auf dem Parkplatz anzuziehen. Habe es bei mehreren 🙂 mit verschiedenen Audis (mechanische und elektr. Handbremse) erlebt.

@ZwickAUDI

nene es gibt keine vorgabe aus IN,dass Kundenfahrzeuge mit nur eingelegtem Gang abgestellt werden müssen...ich mache immer beides ^^

@steinche

kleiner Tipp an dich...Da du anscheind echt Pech mit deiner werkstatt hast, und diese einen echt zum nachdenken anregt,kontrolliere deinen dachhimmel..auf jedenfall dichtlippe kofferraum und d-säulen-verkleidung...weil die werkstatt ja die dachantenne demontieren muss (tut sie hoffentlich auch ^^) und deshalb den himmel absenken müssen. auch würde ich kontrollieren wie gut sie die dichtung der Windschutzscheibe (oben) behandelt haben...bei dem pech das du bisher hattest...und gerade bei einem S-modell mit der lackierung

Wow, ich glaube ich wäre ausgeflippt, auf jedem Fall ist das ein Schreiben nach Ingolstadt wert! 😰
Ich hoffe, dass der Lackierer wenigstens sein Handwerk versteht, der Aufbereiter scheint ja nicht der Hellste gewesen zu sein 😉

Hy,

Also ich habe schon Angst :-(
Im Herbst diesen Jahres werde ich zur Inspektion müssen. Bin schon am überlegen ob ich zu einer VW Werkstatt gehe wo ich einen Werkstattmeister sehr gut kenne bzw. meine Familie.
Da ich 4 Jahre Herstellergarantie habe geht das, oder?

Ich verzichte auf die Kulanz von Audi im gegenzug mein Auto ohne Kratzer oder sonstigen Mängel wieder zu bekommen.
Bin mir da auch sicher, dass kein Azubi bei der Fahrt zum mcDonalds in der Mittagspause geblitzt wird ;-)

Ich weiß, sch..ss Satzstellung, jedoch bin ich wieder total aus dem Häuschen wenn ich an die kommende Inspektion denke.

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Toffge86


@steinche

kleiner Tipp an dich...Da du anscheind echt Pech mit deiner werkstatt hast, und diese einen echt zum nachdenken anregt,kontrolliere deinen dachhimmel..auf jedenfall dichtlippe kofferraum und d-säulen-verkleidung...weil die werkstatt ja die dachantenne demontieren muss (tut sie hoffentlich auch ^^) und deshalb den himmel absenken müssen. auch würde ich kontrollieren wie gut sie die dichtung der Windschutzscheibe (oben) behandelt haben...bei dem pech das du bisher hattest...und gerade bei einem S-modell mit der lackierung

Ich habe beim SB extra nachgefragt, wie die Dachantenne demontiert wird. Seine Aussage war, dass die demontiert werden kann, indem die Leute im Fond ausgebaut wird.

Die Befürchtung hatte ich auch, dass der 🙂 bei der Vorbereitung zum Lacker alles vermurkst. Werde die Lampe die Tage mal ausbauen und nachsehen, ob die Aussage so passt.

Wegen dem Übergang zu Frontscheibe meine ich, dass doch unter die Dichtlippe lackiert werden muss, dass man nichts sieht oder bin ich da falsch? Habe vom Lackieren überhaupt keinen Plan.

@weolli0808
Auf jedenfall gönne ich mir noch ein Abschlussgespräch mit der Geschäftsleitung 😁

@-drschrick-
Es ist eigentlich davon auszugehen, dass mein 🙂 wirklich die Ausnahme ist, sonst wäre der Ruf von AUDI ja sofort im Eimer wenn jede Werkstatt so arbeiten würde.
Wenn ich die Zeit hätte, würde ich mich gerne mal 'nen Tag in die Werkstatt stellen und denen einfach nur zuschauen.

Grüße
steinche

hi...
gibt es schon Neuigkeiten? 😮

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


hi...
gibt es schon Neuigkeiten? 😮

Hi weolli0808,

danke der Nachfrage. Es gibt zwar schon Neuigkeiten, aber noch keinen Abschluss. Aber von vorn ....
Vergangenen Montag Abend das Auto zum Händler gebracht. Veranschlagt wurden drei Tage um das Dach vom Lackierer wieder in Ordnung zu bringen - also Donnerstag Abend Abholung.
Mittwoch Mittag kam der Anruf, Auto kann abgeholt werden. Da ich noch nach Karlsruhe musste, war es ziemlich knapp, aber die fehlende Standheizung im Leiwagen hat mich entsprechend angespornt. Kurz nach 17:00 beim Händler gewesen. Auto in der gut ausgeleuchteten Werkstatt gestanden.
Von der Beifahrerseite aus betrachtet ..... sieht gut aus, keine Übergänge gefunden und auch keine Kratzer mehr zu sehen.
Von der Fahrerseite ...... immernoch zwei 2 cm lange Kratzer an der Dachkante zum Kofferraum hin .... was soll man dazu sagen?
Also mit dem Leiwagen nach Hause und am nächsten Tag wieder gekommen. Die Kratzer waren aufbereitet, aber noch leicht zu sehen.
Bevor es nun nach einer erneuten "Aufbereitung" wieder schlimmer aussieht als vorher, habe ich den Wagen mitgenommen. Wobei ich schon sagen muss, dass die Kratzer einem nur auffallen, wenn man weiß wo sie sind.

Als ich eingestiegen bin sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen, worüber ich nichts mehr gesagt habe. Sitzeinstellung und Radiosender waren extrem cool., soweit kein Problem, aber als ich das Auto zum Händler brachte, hatte es 306km auf dem Tagezähler bei einem Verbrauch von 10,3l/100km beim Abholen standen 326 km auf der Uhr. Klar, sie mussten ja zum Lackierer und zurück .... aber der Verrbauch stand auf 11,5l/100km. Das bedeutet, dass derjenige, der das Auto gefahren ist, einen Verbrauch von über 25l/100km hatte!!! Und dass das Auto nur im Leerlauf da stand lief kann ich mir nicht vorstellen!

Man wollte sich bei mir mit einem Angebot melden, um einen Ausgleich für die ganzen Unannehmlichkeiten zu unterbreiten. Drei mal dürft Ihr raten ... bis heute kam noch nichts!

Werde mich die Tage mit der Geschäftsleitung in Verbindung setzen. Da es einiges an Verbesserungspotential zu geben scheint.

Viele Grüße
steinche

Hi

da haste ja einiges erlebt und deine Nerven wurden in mitleidenschaft gezogen.Hab zwar sowas wie in deinem Fall nicht selbst erlebt zwecks Mängel (bin ich auch froh drum). Trotzdem ärgerlich sowas.
Bei mir war es damals die überaus freundliche Art und Weise wie ich als Kunde vom🙂 behandelt worden bin und sonst so ein Gefühl gehabt..... so schnell wie möglich den Kunden abfertigen und den nächsten Kunden annehmen. Beim Reifen abholen in der Werkstatt gesehen wie ein Mechaniker beim Ausparken eines TTs mit dem Spiegel am Schlauch (wo die ganzen Leitungen für Schlagschrauber etc.runterkommen) hängen gebliegen ist. Leichte Kratzer gabs bestimmt😕, mir geht es in dieser Hinsicht um den Umgang mit anderen Leuten ihrer Eigentum. Behandle es so als wäre es dir.
Dies war für mich mitunter ein Grund den🙂 zu wechseln.
Hoffe und drücke dir die Daumen das sich alles wieder zu Guten wendet.🙂

@-drschrick-
kann dich da auch sehr gut verstehen🙂 mich graust es immer den Wagen beim 🙂 auf den Parkplatz zu stellen, die Breite von den Parkplätzen sind so klein, wenn man richtig drinsteht kann man nicht vernünftig aussteigen. Es reicht nur einwenig Unachtsamkeit und schon haste ne Macke im Auto.

Dann halte uns auf dem Laufenden, bin mal gespannt wie die GL reagiert 😉

hallo,
hatte auch so ein problem und wollte mal meine geschichte erzählen^^
fensterführung (fahrerseite) sollte wegen klappern gewechselt werden...

führung nächsten tag bestellt, tür auseinander gebaut, karton aufgemacht,neue führung war verbogen..
beim montieren der alten führung ist der fensterheber kaputtgegangen.. neues teil bestellt nächsten tag eingebaut (neue führung auch) und mitten in der nacht wo der wagen noch in der werkstatt war,ist das fenster in 1000 teile gesprungen wegen starken verformungen.. dann neues fenster bestellt und eingebaut. nach paar tagen wagen abgeholt und zuhause gemerkt das die türkanten lackschäden hatten.. nochmal hingefahren alles gezeigt und der ist einfach mit dem lackstift drüber gegangen und fertig.. ich hatte dann auch kein nerv mehr und bin nachhause gefahren.. und jetzt (paar monate später) merke ich das die klebe die,die fensterführung halten soll nicht mehr hält..

also ich dachte das nur mir sowas passieren kann,aber da ich hier sowas lese,bin ich nicht der einzige hier 🙁
werde mir auch eine neue werkstatt suchen,denn sowas ist wirklich ärgerlich :/

Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln wie einige Werkstätten mit Fremden Eigentum umgehen !
Ich glaub ich würde den Wagen keine Sekunde mehr aus den Augen lassen !
Vorallem, die Karre ist fast neu !!!!!!!!!!!
Ich fühle echt mit dir ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen