Total schockiert

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Forumsfreunde,
ich bin gerade völlig schockiert. Ich war auf der Suche nach einem guten Autohaus für den Service an meinem W203er, da ich mit dem "freundlichen" Autohaus der mir meinen Stern verkauft hat unzufrieden bin.

Also etwas in der Umgebung meines Arbeitsorts gesucht und einen Händler per Zufall ausgesucht. Nach kurzer Einführung (welches Modell, Laufleistung usw) fragt mich der Servicemeister nach meiner Servicekarte. Völlig verduzt frage ich welche Karte er denn meinen würde. Der Meister erklärte mir das für alle "älteren" Fahrzeuge es eine Art Bonuskarte geben würde wo man 20% Rabatt bekommen würde. "Mein" Autohaus hat mich nie darauf aufmerksam gemacht.

Hier mal der Link für alle die das vielleicht auch nicht kennen:

http://www.mercedes-benz.de/.../...ilskarte_pkw_transporter.flash.html

Danach fragte er mich welchen Servicaintervall denn in meinem SLS eingetragen wäre, ich antwortete das er zur Zeit auf 15000 sei, er klärte mich darüber auf das das bei meinem Motor ohne Probleme eine SLS von 25000 möglich ist. Zudem fragte er mich ob schonmal nach den Zahrädern der Steuerkette geschaut worden wäre, denn da würde es halt bei meinem Motor schonmal zu Schwierigkeiten führen. Er bot mir an, einfach mal vorbeizuschauen und wir würden dann uns das Auto mal gemeinsam ansehen und dann den Rahmen der Inspektion anschauen. Zugleich möchte er dann mit einem Endoskop nach dem Hersteller des Zahnrades schauen, denn wie er mir erklärte gab es zu diesem Zeitpunkt 4 Hersteller und nur bei einem könnte es zu "Problemen" kommen, die er dann beheben würde.

Der Preis für einen Service A soll 240€ sein, was nur ein Bruchteil ist was mir "mein" Autohändler für den Service abnehmen wollte.

Gerne werde ich euch den Händler mitteilen.

Es soll doch tatsächlich noch "freundliche" geben wo SERVICE groß geschrieben wird

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forumsfreunde,
ich bin gerade völlig schockiert. Ich war auf der Suche nach einem guten Autohaus für den Service an meinem W203er, da ich mit dem "freundlichen" Autohaus der mir meinen Stern verkauft hat unzufrieden bin.

Also etwas in der Umgebung meines Arbeitsorts gesucht und einen Händler per Zufall ausgesucht. Nach kurzer Einführung (welches Modell, Laufleistung usw) fragt mich der Servicemeister nach meiner Servicekarte. Völlig verduzt frage ich welche Karte er denn meinen würde. Der Meister erklärte mir das für alle "älteren" Fahrzeuge es eine Art Bonuskarte geben würde wo man 20% Rabatt bekommen würde. "Mein" Autohaus hat mich nie darauf aufmerksam gemacht.

Hier mal der Link für alle die das vielleicht auch nicht kennen:

http://www.mercedes-benz.de/.../...ilskarte_pkw_transporter.flash.html

Danach fragte er mich welchen Servicaintervall denn in meinem SLS eingetragen wäre, ich antwortete das er zur Zeit auf 15000 sei, er klärte mich darüber auf das das bei meinem Motor ohne Probleme eine SLS von 25000 möglich ist. Zudem fragte er mich ob schonmal nach den Zahrädern der Steuerkette geschaut worden wäre, denn da würde es halt bei meinem Motor schonmal zu Schwierigkeiten führen. Er bot mir an, einfach mal vorbeizuschauen und wir würden dann uns das Auto mal gemeinsam ansehen und dann den Rahmen der Inspektion anschauen. Zugleich möchte er dann mit einem Endoskop nach dem Hersteller des Zahnrades schauen, denn wie er mir erklärte gab es zu diesem Zeitpunkt 4 Hersteller und nur bei einem könnte es zu "Problemen" kommen, die er dann beheben würde.

Der Preis für einen Service A soll 240€ sein, was nur ein Bruchteil ist was mir "mein" Autohändler für den Service abnehmen wollte.

Gerne werde ich euch den Händler mitteilen.

Es soll doch tatsächlich noch "freundliche" geben wo SERVICE groß geschrieben wird

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragon1975


Nur mal als kurzer Bericht.

Assyst b ohne zusatzarbeiten

204 euro

Eco Inspektion
Kombifilter getauscht
Öl mitgebracht

20 % über Service Karte

Top service und 100% zufrieden

Bei uns beim 🙂in HH - Alle Fahrzeuge die über 10 Jahre alt sind.

Arbeitsaufwand bei Wartungsarbeiten (gemäß Herstellervorgaben) zum Festpreis:

Bis 10 AW (= 50 Min)...........49,00 € * entspricht einem Stundenlohn von nur 58,80 €
Bis 18 AW (= 1h 30 Min)....... 79,00 € * entspricht einem Stundenlohn von nur 52,67 €
Bis 26 AW (= 2h 10 Min).....109,00 € * entspricht einem Stundenlohn von nur 50,31 €
Bis 35 AW (= 2h 55 Min).....139,00 € * entspricht einem Stundenlohn von nur 47,66 €

1 AW = 1 Arbeitswert entspricht 5 Minuten * Youngtimer-Preise jeweils zzgl. Material und Zusatzarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen