Totaler Bremsausfall

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!

Ich habe eine Frage zur elektrischen Bremsanlage. Beim Wagen meines Kollegen (nagelneuer 270 CDI) ist bei 180 km/h die Bremsanlage komplett ausgefallen. Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrung machen müssen?

Gruß

Jörg-Peter

22 Antworten

Was heisst denn ausgefallen? Gibts da nicht ein Sicherheitstool, dass 500Nm erfordert um die Bremse zu betätigen? Ganz ausfallen kann die meines Wissens nicht. Ist halt nur wesentlich schwerer den Wagen abzubremsen. Es sollte aber gehen. Habe ich irgendwo mal auf ner MB Seite gelesen.

Gruss

Bei der E-Klasse ist das Serienstand und ganz normal, bei der C-Klasse hat man davon bisher noch nichts gehört allerdings soll ja die Qaulität verbessert werden und wenn man sein Auto dadurch schrottet, braucht man sich nicht mehr über die miese Qalität zu ärgern.

Totaler Ausfall

Doch es war ein Totalausfall! Das Pedal konnte komplett durchgedrückt werden und der Wagen nicht (!!!) gebremst werden. Die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen!

Glaube ich nicht. Ich hab mit MB zwar kaum was zu tun, aber die SBC (oder wie auch immer) hat dieses Tool eigentlich Modellübergreifend. Anders wäre das wohl niemals abgenommen worden.

Gruss

Ähnliche Themen

Es war aber so, über soetwas mache ich keine Scherze!

Es gibt halt keine mechanische Verbindung zwischen Bremspedal und Bremsen, ich bin jedenfalls froh, daß mein Wagen hydraulisch gebremst wird (das ist wenigsten ausgereift!). Laut Aussage meiner Peugeot-Werkstatt gab es bei denen noch keiner Total-Ausfälle, allerdings wird bei Peugeot die elektrische Bremse noch nicht eingesetzt. Ich bin jedenfalls froh, nicht das Versuchskanichen spielen zu müssen.

Die kann nicht komplett ausfallen, da auch noch ein zweites mechanisches/hydraulisches System zur Sicherheit vorhanden ist.

Zitat:

Beim Wagen meines Kollegen (nagelneuer 270 CDI)

Sprichst du von der C- oder von der E-Klasse? Bei der C-Klasse wird keine SBC-Bremse verbaut, d.h. das Risiko, dass die Bremse ausfällt, ist genau so hoch wie bei Peugeot, VW, BMW, etc.

Es handelt sich um einen C270 CDI T. Die Bremse ist bei diesem Wagen komplett ausgefallen, auch wenn Ihr es nicht glaubt!

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Sprichst du von der C- oder von der E-Klasse? Bei der C-Klasse wird keine SBC-Bremse verbaut, d.h. das Risiko, dass die Bremse ausfällt, ist genau so hoch wie bei Peugeot, VW, BMW, etc.

Guter Einwand... Jeder redet immer von der SBC, so dass keiner mehr an die normalen Bremsanlagen denkt...

Zitat:

Original geschrieben von maderjp


Es handelt sich um einen C270 CDI T. Die Bremse ist bei diesem Wagen komplett ausgefallen, auch wenn Ihr es nicht glaubt!

Gut, also das unterschreib ich Dir, dass die ausfallen kann...

Aber das ist keine MB-Besonderheit, kann mit jedem Fahrzeug auftreten...

Ist Deinem Kollegen was passiert??

...aber auch das ist ein äußerst seltenes Ereignis, es wird meines Wissens nämlich generell eine Zweikreisbremsanlage verbaut, d.h. vorne links zusammen mit hinten rechts und vorne rechts zusammen mit hinten links, so daß man bei Komplettausfall eines Bremskreises immer noch mit zwei Rädern diagonal bremsen kann.

Gruß

Wenni

Also, totalen Bremsausfall kann ich mir nicht vorstellen, da beide (mechanischen) Systeme gleichzeitig ausfallen müssten. Wie hat denn Dein Kumpel sein Auto zum stehen gekriegt? Den Fuss wird er ja hoffentlich nicht rausgehalten haben 😉
Du musst schon etwas genauer erzählen, sonst klingt dass halt ein wenig wunderlich....

Er mußte das Auto ausrollen lassen , ich war zum Glück nicht dabei. Ich denke aber, daß sich mein Chef soetwas nicht einfach ausdenkt!

Ähnliche Themen