Torque Track Recorder
So schnell kann es gehen...
http://youtu.be/w5uzy5Z8GGo
Beste Antwort im Thema
Und welche Sachdiskussion wolltetst du jetzt anleiern? 😕
Oder wolltest du uns nur mitteilen, dass du jetzt ein SGS4 hast? 😛
Wenn ja, Glückwunsch! 😁
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Helldriver_2
.....
Ich kenne weder Mondeo noch Punto. Aber irgendwie müssen die Fahrzeugdaten ja ins Handy bzw. zur App kommen...
Beim Punto ist es das Fiat eigene System, namens Blue&Me von Microsoft. Verbrauchsdaten werden im TomTom Navi angezeigt. Zusätzlich werden Fahrtdaten mittels USB-Stick in der Mittelkonsole aufgezeichnet und am PC mit EcoDrive ausgewertet.
Mittlerweile gibt es auch eine EcoDrive App für Android. Habe es aber noch nicht ganz raus wie es funzt.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
..., macht aber nichts, habe ja mein TomTom, da werden genug Daten von der Fahrzeugelektronik angezeigt.
Und mit dem USB Stick werden die Fahrdaten gespeichert und verbrauchsmässig aufgearbeitet.Demnächst werde ich es nochmal mit meinen Note2 versuchen ohne BLuetooth Adapter. Das soll auch gehen.
Wilfried
Hallo konitime
Kannst Du mir (als "nicht-wissenden"😉 bitte erklären, wie das mit dem TomTom funktioniert?
Ein Note2 habe ich auch, falls Du da mehr weißt, kannst Du das dann hier auch "kundtun"?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark
Hi,
wie gesagt, bis jetzt eine rein italienische Sache. Aber siehe hier:
http://www.grande-punto.de/blueandme.html
und hier:
http://www.tomtom.com/.../
sowie für mich das wichtigste:
http://www.fiat.de/.../blueme.jsp?...
Wilfried
Hallo.
Habe auch die Torque App. Samt Track Recorder.
Leider sind die Instrumente darauf sehr klein.
Wie bekomme ich die für das Video größer??
In der realtime Anwendung kein Problem.
Aber beim Track Recorder wird nicht nach der gewünschten Größe gefragt.