Torque Pro und OPL-Monitor im Opel Antara

Opel Antara L-A

Hallo zusammen,
ich bastele ja gerade an meinem Umbau vom Original-Radio Bosch Toch&Connect zu einem Android-China-Radio. Opel Antara 2016 Autoradio-Ersatz für das Touch&Connect

Ist auch alles auf einem guten Weg, nun versuche ich mich noch dran, das etwas aufzupimpen...
Auf meinem Handy hab ich schon länger die App CarScanner im Einsatz.

Beim Radio wollte ich mich nun mal an Torque Pro und dem OPL-Monitor versuchen,
da beim Torque doch die Dashboards etwas schicker sind und der OPL-Monitor ja auch noch einiges pimpen könnte.

So zumindest mein Gedanke.
Den Torque hab ich mir gekauft, allerdings schaltet der in Verbindung mit dem Vgate vLinker MC+ irgendwie immer das Radio ganz ab.
In irgendwelchen Einstellungen hab ich wohl ein abschalten scharf geschaltet. Ich finde die nun aber nicht mehr.
Und zum anderen,
ich finde bei Torque und beim OPL-Monitor nicht das wirklich richtige Verbindungsprofil.

Beim CarScanner nutze ich das Opel OBD-II / EOBD Diesel (2004 - bis heute) + CAN 11 bit.

Da bekomme ich fast alle Werte die mir so vorschwebten.
Bsp. DPF-Anzeige, wann letzter Reinigungslauf, welcher Tankinhalt, neben den natürlich wichtigeren Dingen, wie Drehzahl, Geschwindigkeit usw...
Einzig die Anzeige wieviel Strom noch im Bordnetz ist, fehlt mir irgendwie, aber dafür hätte VGate ja noch was Spezielleres: Battery Test Tools aber das wäre was, wo man noch überlegen könnte.

Mir geht's jetzt erstmal darum, ob jemand die beiden Tools beim Antara schon zum Laufen bekommen hat und wenn ja mit welchen Profilen?

1 Antworten

Ich nutze auch Car Scanner und Torque Pro über einen Bluetooth Adapter. Vor allem um den Partikelfilter zu überwachen un zu sehen wann die Regeneration beginnt und endet.Es wird alles was ich brauche angezeigt.

Gruß, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen