1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Tornador-Gun

Tornador-Gun

                       moin-moin
 
  wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
  welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen  hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
 
  vielen dank

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin neu hier. Das Thema ist sehr interessant. Ich staune auch wieviele Leute hier unterwegs sind, die ihre Produkte verkaufen wollen. Sollen sie ja auch... :)
Mal ehrlich, wenn ich einige Beiträge hier lese kann ich es nicht fassen. Leute, ich arbeite seit paar Jahren mit diesem Tornador und zwar täglich. Glaubt doch bitte nicht, wenn ihr euch so ein Ding kauft und dazu noch die tollsten Reiniger, daß ihr ein Auto damit aufbereiten könnt. Mit diesem Teil arbeiten in erster Linie Profis, naja und leider auch solche, die denken sie wären ein Profi. Es ist der absolute Wahnsinn in dieses Gerät irgendeine Art von Reiniger zu machen um damit sein Auto zu reinigen. Das Gerät zerstäubt so fein, daß es auch bei euch in jede Ritze kriecht. Selbst wenn ihr die sogenannten Multireiniger ( alle alkalisch !) verdünnt, haben die noch einen PH-Wert der in euren Lungen und Augen Verätzungen auslösen kann. Der Super-Gau ist natürlich wenn ihr Felgenreiniger ( meist stark sauer, d.h. säure ). Dann trinkt ihn lieber vorher, dabei macht er nicht soviel Schaden an eurer Gesundheit.
Wenn ihr euch dennoch entscheidet, solch einen Tornador als Endverbraucher besitzen zu müssen solltet ihr nen vernünftigen Kompressor gleich mitkaufen. Selbst einige Werkstatt-Luftdruckanlagen haben nicht genug ´´Dampf´´ um gute Ergebnisse mit dem Tornador zu ermöglichen. Wenn euch irgendwelche Aufbereitungsfirmen ihre Super-Reiniger verkaufen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die hier erwähnten Produkte von Koch - Chemie und 1Z W99 sind absolut nicht für Hände von Laien gedacht. Deshalb verkaufen die Hersteller diese Produkte auch ausschließlich an gewerbetreibene Aufbereiter. Nun paar Tips für euch, wenn ihr doch mit Tornador arbeiten wollt.
Füllt in den Behälter warmes Leitungswasser. Saugt den grobsten Schmutz aus dem Auto ( Sitze, Teppich usw ) Srüht die zu reinigenden Flächen gleichmäßig mit den für euch lagal zu erwerbenen Polsterschaum oder Polsterreiniger. Reinigt dann das Fahrzeug von oben nach unten mit dem Tornador. Idealer Weise dabei trotzdem einen Mundschutz und Brille tragen. Denkt auch an die Leute in eurer Nähe. Wenn ihr durch seid, alles mit einem Feuchten Microfaser nachwischen. Den Tornador, besser die Tülle des Tornadors, zwischendurch öfter mal in einen Eimer mit Wasser halten und drücken. So spühlt ihr den Schmutz der sich in der Tülle gesammelt hat aus. Ganz zum Schluß müßt ihr alle Polster und Teppiche nochmal absaugen. Alles atmet der Tornador nicht ein. Vergeßt nicht, daß ihr durch die chemische Reinigung auch die werksmäßige Gewebeimprägnierung auswascht. Von nun an werden eure Sitze dankend jeden Fleck annehmen und tief in die Poren saugen. Es sei denn, ihr kauft euch Imprägnierspay und behandelt die Sitze nach dem Trocknen wieder.
Selbst wenn ihr diese Tips befolgt und auch wenn ihr die besten Reiniger benutzt, ihr werdet nie das Ergebnis erhalten wie die Profis die das täglich machen.
PS: oberwichtig ist es, gleichmäßig zu arbeiten!

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

Danke.
Konntest du schon Erfahrungen mit dem "neuen" im Vergleich zum "alten" sammeln ?

Ja habe beide im Einsatz. Nun am Ende ist es eine Preisfrage. Sauber machen beide gut.

Die neue ist auf jeden Fall leiser wenn ich mich nicht irre. Oder ?

Ja ist angenhmer. Hat eine höhere Drahzahl wegen Kugellager.

Hallo
Wo ist der Laden www.werkstatt-produkte.de? Konnte auf der Page nirgends was finden (zu blöd?) Zur Zeit sind da einige Angebote die ich gerne "abholen" würde da Sie nicht nach CH senden. Zumindest nicht nach Versandinformationen. Kennt jemnad den genauen Standort der Firma oder ist das ein reiner Onileversand?
Muss zugeben, dieser Tornador hat es mir angetan :-)
MfG
Bluedream

Hat sich erledigt, habs gefunden (42349 Wuppertal)
1200 Km für "schnell mal hinfahren" ist nicht wirklich klug :-) Muss ich mir alternativen überlegen

Versuche es hier die Versenden Weltweit
Tonador Gun

lg

TOLLE SACHE dieser TORNADOR GUN, macht ALLES sauber, VORALLEM die LUNGE und die AUGEN!!!!!!!!!!!!!
meine KOLLEGEN erfreuen sich noch heute an VERÄTZTEN AUGEN und der LUNGE. und das schon oder nur nach wenigen tagen. verwendet wurde das mittel COPO STAR, völlig ungefährich, wenn MANN einen VOLLSCHUTZANZUG und eine ATEMSCHUTZMASKE trägt. für genauere informationen steht euch die örtliche FEUERWEHR bzw. der
NOTARZT zur verfügung. es fängt "harmlos" an, leichte KOPFSCHMERZEN, ROTE AUGEN, ÜBELKEIT, KRATZEN IM HALS, usw. bis dann halt die NETZHAUT ganz SAUBER ist ( leider sieht mann dann nicht mehr sooo scharf ) und mann bei jedem ATEMZUG an den FEINEN STAUB AUS REINIGUNGSMITTELN erinnert wird, welcher ja so HERRLICH FRISCH DUFTET.
TOLLE SACHE, hauptsache das AUTO ist SAUBER!!!!!
wünsche euch VIEL SPASS mit dem TORNADOR
p.s. kennt jemand die bedeutung der komischen SYMBOLE, welche auf dem REINIGER sind? ÄTZEND? REIZEND? GESUNDHEITSSCHÄDLICH?
was bedeutet das?
KANN MAN DAS TRINKEN?
KANN MAN DAS INHALIEREN?
HAT DAS DING NE FEINSTAUBPLAKETTE?

Und wenn sich einer von der Brücke stürzt, weil man ihm sagt, sein auto sei danach sauber, ist er trotzdem selbst schuld...

Aber trotzdem danke für die Warnung... ich glaub so mancher würd sich von der Brücke stürzen

Wenn man chemische Reinigungsmittel verwendet sollte man prinzipell schon mal nen Atemschutz tragen, wies auch in jeder werkstatt und lackiererei gemacht wird (also des dutzend das ich kenn)
wird das ganze dann noch mit Hochdruck zerstäubt versteht sich ne abschließende Schutzbrille von selbst (in meiner welt zumindest)
und nen Plastikkombi gibts für paar  € im Baumarkt.

Hab auch nen guten Kumpel, durfte kurz nach seiner Lehre nen Tank reinigen, doof nur das da noch ätzende Dämpfe drinn waren...das ging schnell... BU für jede körperlich anstrengende Arbeit, ich kenn das, wollte das nur nochmal betonen

Zitat:

Original geschrieben von tornado123


TOLLE SACHE dieser TORNADOR GUN, macht ALLES sauber, VORALLEM die LUNGE und die AUGEN!!!!!!!!!!!!!
meine KOLLEGEN erfreuen sich noch heute an VERÄTZTEN AUGEN und der LUNGE. und das schon oder nur nach wenigen tagen. verwendet wurde das mittel COPO STAR, völlig ungefährich, wenn MANN einen VOLLSCHUTZANZUG und eine ATEMSCHUTZMASKE trägt. für genauere informationen steht euch die örtliche FEUERWEHR bzw. der
NOTARZT zur verfügung. es fängt "harmlos" an, leichte KOPFSCHMERZEN, ROTE AUGEN, ÜBELKEIT, KRATZEN IM HALS, usw. bis dann halt die NETZHAUT ganz SAUBER ist ( leider sieht mann dann nicht mehr sooo scharf ) und mann bei jedem ATEMZUG an den FEINEN STAUB AUS REINIGUNGSMITTELN erinnert wird, welcher ja so HERRLICH FRISCH DUFTET.
TOLLE SACHE, hauptsache das AUTO ist SAUBER!!!!!
wünsche euch VIEL SPASS mit dem TORNADOR
p.s. kennt jemand die bedeutung der komischen SYMBOLE, welche auf dem REINIGER sind? ÄTZEND? REIZEND? GESUNDHEITSSCHÄDLICH?
was bedeutet das?
KANN MAN DAS TRINKEN?
KANN MAN DAS INHALIEREN?
HAT DAS DING NE FEINSTAUBPLAKETTE?

Und was Kann nun der Tornador dafür das jemand Sicherheitsdatenblätter und Anwendungshinweise Ignoriert und Gefahren Symbole nicht Lesen kann? Nicht umsonst sind Profi Produkte für Profis gedacht die auch dafür Geschuld sind.

Hallo, bin neu hier. Das Thema ist sehr interessant. Ich staune auch wieviele Leute hier unterwegs sind, die ihre Produkte verkaufen wollen. Sollen sie ja auch... :)
Mal ehrlich, wenn ich einige Beiträge hier lese kann ich es nicht fassen. Leute, ich arbeite seit paar Jahren mit diesem Tornador und zwar täglich. Glaubt doch bitte nicht, wenn ihr euch so ein Ding kauft und dazu noch die tollsten Reiniger, daß ihr ein Auto damit aufbereiten könnt. Mit diesem Teil arbeiten in erster Linie Profis, naja und leider auch solche, die denken sie wären ein Profi. Es ist der absolute Wahnsinn in dieses Gerät irgendeine Art von Reiniger zu machen um damit sein Auto zu reinigen. Das Gerät zerstäubt so fein, daß es auch bei euch in jede Ritze kriecht. Selbst wenn ihr die sogenannten Multireiniger ( alle alkalisch !) verdünnt, haben die noch einen PH-Wert der in euren Lungen und Augen Verätzungen auslösen kann. Der Super-Gau ist natürlich wenn ihr Felgenreiniger ( meist stark sauer, d.h. säure ). Dann trinkt ihn lieber vorher, dabei macht er nicht soviel Schaden an eurer Gesundheit.
Wenn ihr euch dennoch entscheidet, solch einen Tornador als Endverbraucher besitzen zu müssen solltet ihr nen vernünftigen Kompressor gleich mitkaufen. Selbst einige Werkstatt-Luftdruckanlagen haben nicht genug ´´Dampf´´ um gute Ergebnisse mit dem Tornador zu ermöglichen. Wenn euch irgendwelche Aufbereitungsfirmen ihre Super-Reiniger verkaufen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die hier erwähnten Produkte von Koch - Chemie und 1Z W99 sind absolut nicht für Hände von Laien gedacht. Deshalb verkaufen die Hersteller diese Produkte auch ausschließlich an gewerbetreibene Aufbereiter. Nun paar Tips für euch, wenn ihr doch mit Tornador arbeiten wollt.
Füllt in den Behälter warmes Leitungswasser. Saugt den grobsten Schmutz aus dem Auto ( Sitze, Teppich usw ) Srüht die zu reinigenden Flächen gleichmäßig mit den für euch lagal zu erwerbenen Polsterschaum oder Polsterreiniger. Reinigt dann das Fahrzeug von oben nach unten mit dem Tornador. Idealer Weise dabei trotzdem einen Mundschutz und Brille tragen. Denkt auch an die Leute in eurer Nähe. Wenn ihr durch seid, alles mit einem Feuchten Microfaser nachwischen. Den Tornador, besser die Tülle des Tornadors, zwischendurch öfter mal in einen Eimer mit Wasser halten und drücken. So spühlt ihr den Schmutz der sich in der Tülle gesammelt hat aus. Ganz zum Schluß müßt ihr alle Polster und Teppiche nochmal absaugen. Alles atmet der Tornador nicht ein. Vergeßt nicht, daß ihr durch die chemische Reinigung auch die werksmäßige Gewebeimprägnierung auswascht. Von nun an werden eure Sitze dankend jeden Fleck annehmen und tief in die Poren saugen. Es sei denn, ihr kauft euch Imprägnierspay und behandelt die Sitze nach dem Trocknen wieder.
Selbst wenn ihr diese Tips befolgt und auch wenn ihr die besten Reiniger benutzt, ihr werdet nie das Ergebnis erhalten wie die Profis die das täglich machen.
PS: oberwichtig ist es, gleichmäßig zu arbeiten!

Hi, ich benutze den Innenreiniger von Sonax, der ist nicht zu teuer 37.50 Euro Netto für 10L. und der reinigt richtig gut. Er hinterlässt auch keine Flecken beim Trocknen

@tom0672
Endlich mal Fakten am Stück vom Profi...dafür gibts ein Danke!

Gruß
Fliegenfranz

Hi Fliegenfranz... gern geschehen :) Noch ein Tip für eure Gesundheit beim Arbeiten mit Tornador. Wenn ihr versandete Teppiche habt, müßt ihr vorweg den gröbsten Sand aus den Teppich saugen, ansonsten schießt euch der Tornador den gesamten Sand durchs Auto und oft auch in die Augen! Wenn der Sand nicht so freiwillig aufzusaugen geht, nehmt eine Bürste mit Messingborsten. Mit dieser vorsichtig in eine Richtung arbeiten. Nicht zu sehr rubbeln, sonst zieht ihr Fäden und der Stoff wird soweit zerfranzt, daß ihr den Sand garnicht mehr herausbekommt. Ideal arbeitet es sich auch, wenn ihr mit der Rückseite der Bürste einfach auf den Teppich klopft. Dann werdet ihr sehen, wie der Sand durch die Vibrationen hochkommt. Also bei versandeten Teppich lieber den Tornador beiseite lassen.
Viel Spaß
Tom

@tom0672
Danke, Endlich mal jemand der es Ausspricht. Und solche Aussagen von Leihen wiederlegen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen