Tornador-Gun

                       moin-moin
 
  wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
  welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen  hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
 
  vielen dank

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin neu hier. Das Thema ist sehr interessant. Ich staune auch wieviele Leute hier unterwegs sind, die ihre Produkte verkaufen wollen. Sollen sie ja auch... 🙂
Mal ehrlich, wenn ich einige Beiträge hier lese kann ich es nicht fassen. Leute, ich arbeite seit paar Jahren mit diesem Tornador und zwar täglich. Glaubt doch bitte nicht, wenn ihr euch so ein Ding kauft und dazu noch die tollsten Reiniger, daß ihr ein Auto damit aufbereiten könnt. Mit diesem Teil arbeiten in erster Linie Profis, naja und leider auch solche, die denken sie wären ein Profi. Es ist der absolute Wahnsinn in dieses Gerät irgendeine Art von Reiniger zu machen um damit sein Auto zu reinigen. Das Gerät zerstäubt so fein, daß es auch bei euch in jede Ritze kriecht. Selbst wenn ihr die sogenannten Multireiniger ( alle alkalisch !) verdünnt, haben die noch einen PH-Wert der in euren Lungen und Augen Verätzungen auslösen kann. Der Super-Gau ist natürlich wenn ihr Felgenreiniger ( meist stark sauer, d.h. säure ). Dann trinkt ihn lieber vorher, dabei macht er nicht soviel Schaden an eurer Gesundheit.
Wenn ihr euch dennoch entscheidet, solch einen Tornador als Endverbraucher besitzen zu müssen solltet ihr nen vernünftigen Kompressor gleich mitkaufen. Selbst einige Werkstatt-Luftdruckanlagen haben nicht genug ´´Dampf´´ um gute Ergebnisse mit dem Tornador zu ermöglichen. Wenn euch irgendwelche Aufbereitungsfirmen ihre Super-Reiniger verkaufen, kann ich das nicht nachvollziehen. Die hier erwähnten Produkte von Koch - Chemie und 1Z W99 sind absolut nicht für Hände von Laien gedacht. Deshalb verkaufen die Hersteller diese Produkte auch ausschließlich an gewerbetreibene Aufbereiter. Nun paar Tips für euch, wenn ihr doch mit Tornador arbeiten wollt.
Füllt in den Behälter warmes Leitungswasser. Saugt den grobsten Schmutz aus dem Auto ( Sitze, Teppich usw ) Srüht die zu reinigenden Flächen gleichmäßig mit den für euch lagal zu erwerbenen Polsterschaum oder Polsterreiniger. Reinigt dann das Fahrzeug von oben nach unten mit dem Tornador. Idealer Weise dabei trotzdem einen Mundschutz und Brille tragen. Denkt auch an die Leute in eurer Nähe. Wenn ihr durch seid, alles mit einem Feuchten Microfaser nachwischen. Den Tornador, besser die Tülle des Tornadors, zwischendurch öfter mal in einen Eimer mit Wasser halten und drücken. So spühlt ihr den Schmutz der sich in der Tülle gesammelt hat aus. Ganz zum Schluß müßt ihr alle Polster und Teppiche nochmal absaugen. Alles atmet der Tornador nicht ein. Vergeßt nicht, daß ihr durch die chemische Reinigung auch die werksmäßige Gewebeimprägnierung auswascht. Von nun an werden eure Sitze dankend jeden Fleck annehmen und tief in die Poren saugen. Es sei denn, ihr kauft euch Imprägnierspay und behandelt die Sitze nach dem Trocknen wieder.
Selbst wenn ihr diese Tips befolgt und auch wenn ihr die besten Reiniger benutzt, ihr werdet nie das Ergebnis erhalten wie die Profis die das täglich machen.

PS: oberwichtig ist es, gleichmäßig zu arbeiten!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Moin Moin da!

Ich habe mal als Aufbereiter kurz gearbeitet.Dein Problem ist das mit dem Nikotin.
Du mußt erestmal en Himmel reinigen. Das kann man mit dem Tornador nicht gut machen. Ich hatte mit Mitteln von Sonax gearbeitet. Da gibt es einen Innenreiniger den man auch für den Tornador verwenden kann. den himmel muß du erstmal mit einem speziellen Schwamm und ner Mischung aus dem Reiniger sauber machen. Immer schön von links nach rechts mit dem nassen Schwamm ziehen. Wenn fertig mit einem Nass Trockensauger das letzte Wasser raus ziehen. Sonnenblenden sauber machen nicht vergessen. So hatte man mir das damals gezeigt. Gibt auch Kurse wo man sowas lernen kann wie das geht

Zitat:

Original geschrieben von K110


Moin Moin da!

Ich habe mal als Aufbereiter kurz gearbeitet.Dein Problem ist das mit dem Nikotin.
Du mußt erestmal en Himmel reinigen. Das kann man mit dem Tornador nicht gut machen. Ich hatte mit Mitteln von Sonax gearbeitet. Da gibt es einen Innenreiniger den man auch für den Tornador verwenden kann. den himmel muß du erstmal mit einem speziellen Schwamm und ner Mischung aus dem Reiniger sauber machen. Immer schön von links nach rechts mit dem nassen Schwamm ziehen. Wenn fertig mit einem Nass Trockensauger das letzte Wasser raus ziehen. Sonnenblenden sauber machen nicht vergessen. So hatte man mir das damals gezeigt. Gibt auch Kurse wo man sowas lernen kann wie das geht

Quatsch ist das. Da hst du wohl einen Anwendungsfehler gemacht. Und sorry aber mit nem Baumarktprodukt von Sonax geht es erst recht nicht.

Wenn du mit dem Tornador mit Richtigemarbeitsdruck und dem Richtigen Reiniger Arbeitest dann mußt du nichts Vorbehandeln. Ich habe schon ein paar Taxis mit Hellem Himmel und Verkleidungen gemacht da war alles Gelb bis braun also Extremste Nikotin belastung. Mit Tornador drüber und die Suppe ist rausgelaufen. Mit Microfaser Drüber und alles war wieder wie Neu ohne Rückstände.

Maxolen Nr32 Saubermen einen besseren Allzeckreiniger gibt es nicht 1:10 verdünnt hat er perfeckte Reinigungskraft. Es gibt auf glatten plastikflächen kein nachwischen mehr trocknet restlos auf ohne streifen. Man kann alles damit reinigen egal ob Amaturenbrett, Türverkleidung, Stoff, Teppich, Leder, Dachhimmel einfach super das mittel. Vorallem muss man auf nichts aufpassen weil er weder lack noch sontige Materialien angreift und von der Reinigungskraft hab ich noch nichts besseres gesehen.
lg

Zitat:

Original geschrieben von StarPerformance



Zitat:

Original geschrieben von K110


Moin Moin da!

Ich habe mal als Aufbereiter kurz gearbeitet.Dein Problem ist das mit dem Nikotin.
Du mußt erestmal en Himmel reinigen. Das kann man mit dem Tornador nicht gut machen. Ich hatte mit Mitteln von Sonax gearbeitet. Da gibt es einen Innenreiniger den man auch für den Tornador verwenden kann. den himmel muß du erstmal mit einem speziellen Schwamm und ner Mischung aus dem Reiniger sauber machen. Immer schön von links nach rechts mit dem nassen Schwamm ziehen. Wenn fertig mit einem Nass Trockensauger das letzte Wasser raus ziehen. Sonnenblenden sauber machen nicht vergessen. So hatte man mir das damals gezeigt. Gibt auch Kurse wo man sowas lernen kann wie das geht

Quatsch ist das. Da hst du wohl einen Anwendungsfehler gemacht. Und sorry aber mit nem Baumarktprodukt von Sonax geht es erst recht nicht.

Wenn du mit dem Tornador mit Richtigemarbeitsdruck und dem Richtigen Reiniger Arbeitest dann mußt du nichts Vorbehandeln. Ich habe schon ein paar Taxis mit Hellem Himmel und Verkleidungen gemacht da war alles Gelb bis braun also Extremste Nikotin belastung. Mit Tornador drüber und die Suppe ist rausgelaufen. Mit Microfaser Drüber und alles war wieder wie Neu ohne Rückstände.

Nur weil Koch Chemie unfähig ist seine Produkte auch in "Großmärkten" zu verkaufen, sind sie deshalb besser? Aha...

Und kennst du alle Produkte von SX außer vielleicht die Endverbraucherprodukte? Aha...

Hast du nicht vorher gesagt, dass man erst den "groben Schmutz" vorher beseitigt? Hat denn dein Vorredner nichts anderes behauptet? Aha...

Dabei ist es egal, ob du vorher den Schmutz absaugst oder grob nass entfernst.
Eine Vorbehandlung hat auch was mit peniblen Arbeiten zu tun und ist stark vom Schmutz abhängig. Ich kann auch aggressive Reiniger benutzen und mir die Vorbehandlung sparen, kann aber auch Materialverträgliche Produkte benutzen und diese benötigen etwas Einwirkzeit.

so what?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cronozzz



Zitat:

Original geschrieben von StarPerformance


Quatsch ist das. Da hst du wohl einen Anwendungsfehler gemacht. Und sorry aber mit nem Baumarktprodukt von Sonax geht es erst recht nicht.

Wenn du mit dem Tornador mit Richtigemarbeitsdruck und dem Richtigen Reiniger Arbeitest dann mußt du nichts Vorbehandeln. Ich habe schon ein paar Taxis mit Hellem Himmel und Verkleidungen gemacht da war alles Gelb bis braun also Extremste Nikotin belastung. Mit Tornador drüber und die Suppe ist rausgelaufen. Mit Microfaser Drüber und alles war wieder wie Neu ohne Rückstände.

Nur weil Koch Chemie unfähig ist seine Produkte auch in "Großmärkten" zu verkaufen, sind sie deshalb besser? Aha...
Und kennst du alle Produkte von SX außer vielleicht die Endverbraucherprodukte? Aha...

Hast du nicht vorher gesagt, dass man erst den "groben Schmutz" vorher beseitigt? Hat denn dein Vorredner nichts anderes behauptet? Aha...

Dabei ist es egal, ob du vorher den Schmutz absaugst oder grob nass entfernst.
Eine Vorbehandlung hat auch was mit peniblen Arbeiten zu tun und ist stark vom Schmutz abhängig. Ich kann auch aggressive Reiniger benutzen und mir die Vorbehandlung sparen, kann aber auch Materialverträgliche Produkte benutzen und diese benötigen etwas Einwirkzeit.

so what?

Also du gibst nur unsinn von dir.

Was hat z.B die Vermarktung von Koch Chemie damit zutun?? Gar nichts! Zudem informier dich mal den deine behauptung ist Falsch. Schonmal überlegt das manche gar kein Baumarktprodukt werden wollen? Zudem wirst du in Großmärkten keine Industrieprodukte finden sondern nur mittel für Privat leute wie z.B Sonax. Oder schonmal nen Profi Gebäufereiniger gesehen der seine Arbeit mit General Berfrühling macht.

Vieleicht mal Lesen es ging vorher darum das Teppiche und Polster vorher gestaubsaugt werden sollen. Was ja logischerweise beim Himmel und Verkleidungen nicht nötig ist.

Aggressive Reiniger? Alles klar die Reiniger für die Tornador Gun sind normale Universalreiniger die du auch zum Geschirrspühlen hollen kannst also was ist daran nicht Materialverträglich? Informir dich besser oder lass es sein bevor du nur unsinn Schreibst.

Hallo,

einen Reiniger so wie Du diesen beschreibst bekommst #Du bei werkstatt-produkte, dort gibt es jetzt auch schon den neuen Tornador Black Z-020. Dieser ist Verschleißfrei und für den Profi gedacht
MFG
tiger

Zitat:

Original geschrieben von magnum440



                       moin-moin
 
  wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
  welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen  hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
 
  vielen dank

Nichts neues.

Danke für den Tipp. Habe ich mir sofort bestellt.

Aus Erfahrung weiß ich, dass Werkstatt-Produkte super-schnell liefert.

Zitat:

Original geschrieben von tiger1312


Hallo,

einen Reiniger so wie Du diesen beschreibst bekommst #Du bei werkstatt-produkte, dort gibt es jetzt auch schon den neuen Tornador Black Z-020. Dieser ist Verschleißfrei und für den Profi gedacht
MFG
tiger

Finde die Versandzeiten eher normal. Bin da schnelleres gewohnt. Zudem find ich den Preis hoch woanderst kriegste Z-020 für 165,00€ + Mwst also unter 200€.

Ich habe den bei Werkstatt-Produkte auch für 165€ zzgl. Steuer erhalten. Der angegebene Preis ist für Endkunden. Ich habe aber per Mail nachgefragt und habe einen Preis für Gewerbetreibende bekommen.

Was bist denn schnelleres gewohnt als heute zahlen, heute raus und morgen da? War bisher ganz oft so.

Könntest du dann bitte deine Erfahrungungen zur Z-020 schreiben im Vergleich zum "Vorgängermodell" ?

Bin momentan auch am überlegen mir das neue Modell zu zulegen.

So da sich doch niemand gemeldet hat kam mir noch ne Frage auf nachdem ich die Z-010 mit der Z-020 Black laut Daten verglichen habe:

Die "neue" Tornador Z-020 Gun wird mit folgendem Satz beworben: "kann durch den geringen Arbeitsdruck auch an mobile Kleinstkompressor betrieben werden"

Allerdings schreiben die Daten etwas anderes:

Tornador Black Z-020: Arbeitsdruck: 4,5-6,3 bar -Luftverbrauch: 270 l/min., bei 5 bar Druck

Tornador Gun Z-010: Arbeitsdruck: 5-8 bar Luftverbrauch: 90 l/min., bei 5 bar Druck

Das würde bedeuten das die neue Tornador Gun einen 3-fach höheren Luftverbrauch hätte !?

Kann dies wirklich zutreffen ?

Ganz einfach deine Daten zu der Z-010 sind Falsch.

Laut Hersteller 8 bar und 120 L/min

Und bei der Z-020 sind die 270 L/min nicht der Luftverbrauch sondern die Empfehlung des Herstellers einen Kompressor zu nehmen der soviel Luft Liefern aknn um Optimal zu Arbeiten.

Dann sollten die einzelnen Händler ihre Daten mal schnellstens verbessern - selbst die konnten mit nicht auf meine Frage antworten.

Habe mal in den Unterlagen geschaut.

Z-010

Arbeitsdruck.: 6 bar bis 8 bar
Luftverbrauch: ca. 90l/min bei 6 bar, ca. 120 l/min bei 8 bar Druck

Z-020

Arbeitsdruck.: 4,5 bar bis max 6,5 bar
Luftverbrauch: 184l/min bei 4 bar, 270l/min bei 6 bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen