Top Tether nachrüsten? Bilder von Original
Hi,
ich würde gerne bei meinen 2011 A4 Avant die Top Tether nachrüsten.
Hat einer Bilder wo das ding schon verbaut ist?
Ich habe ein wenig im netz geschaut, finde allerdings nur einer der es gemacht hat, er hat es aber nicht ausführlich beschreiben.
"Ich hab mir den Haken 8K9887270 für den rechten hinteren Sitzplaz halt bestellt und selbst montiert. Der Haken wird in die Befestigung des Trennnetzes auf der Rückenlehne geschraubt. Es gibt noch eine Abdeckung, die muss ich mir noch besorgen."
http://img.photobucket.com/.../Unbenannt_zps931be4eb.jpg
Ich war auch Audi, aber die haben von Top Tether nie gehört, erst nachdem ich die aufgeklärt hatte.
Ich könnte einfach die teile bestellen, aber wenn es bei mir nicht geht, dann ist es €30 unsonst.
Das bild ist übrigens von einem Audi A4 8K Bj 2011!!
Beste Antwort im Thema
Top Tether ist die 3 Befestigungs punkt für ISOFIX.
Gibts erst seit ein paar jahren.
Bei alle Autohersteller ausser Audi, ist es seit 2011 Standard und ich glaube auch Pflicht!
Wird sogar in den Bedeinungsanleitung angesprochen.
Alle neuen Kindersitze haben einen "Top Tether" gurt.
Wir haben einen Römer Trifix, und der ist nur mit ISOFIX und Top Tether freigegeben.
Top Tether (engl., zu deutsch: oberer Haltegurt): Dabei handelt es sich um ein zusätzliches Gurtband, das über die Sitzlehne geführt wird und mit einem Haken an einem Bügel am Fahrzeug befestigt und danach gespannt wird.
51 Antworten
So,
ich habe es jetzt auch endlich hinbekommen die Top Tether Öse nachzurüsten. Habe mir aber nur die Öse gekauft, ohne Abdeckung und die alte Abdeckung entsprechend angepasst. Siehe Bilder.
Ist ganz in Ordnung so.
@Flo
Hast du denn deine Abdeckung schon drauf. Kannst du mal ein Bild davon reinstellen?
Nein, habe ich noch nicht, aber wenn ich mir dein Bild ansehe werd ich die Abdeckung glaub ich auch nicht mehr bestellen.
Schaut sehr sauber aus, super!!!
Falls es interessiert: ich bei meinem Händler und Audi vor AUT vor 2-3 jahren nachgefragt und sie haben bestätigt, dass man die verzurrösen hinter den hinteren sitzen dafür problemlos verwenden...
Ähnliche Themen
@moartlnog
Ja ich weiß, so hatte ich das auch die ganze Zeit (Verzurröse im Kofferraumboden) aber mit der Öse an der Rücksitzlehne ist das einfach eine bessere Lösung.
@Flo-AT
Ja, ich finde auch dass das so ausreichend ist.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich die Plastik-Abdeckung und das Führungsschienen-Bauteil auch noch etwas bearbeitet habe. Das Blech der Öse ist ja so ca. 5mm stark. Würde man das einfach so zusammenbauen, dann steht die Plastik-Abdekckung 5mm zu hoch und bildet keinen sauberen Abschluß. Darum habe ich die Abdeckung von unten mit dem Dremel ca. 3,5mm abgearbeitet und die 2 Hülsen der Führungsschiene mit der Feile um das selbe Maß gekürzt.
Hallo zusammen,
ich komme aus einem Nachbarforum (A4+2 😉 ) und bei meinem A6 C7 Limousine (EZ 09/2011) fehlt aller Wahrscheinlichkeit nach auch dieser TopTether Haken. Der Teilenummer, die hier gepostet wurde, nach zu urteilen, ist die jedoch (nur?) für den A4 gedacht. Vielleicht weiss das jemand hier: gibt es das Teil auch für den A6? Oder ist es sogar das gleiche? Oder - noch besser: hat der A6 das TopTether bereits verbaut und ich bin zu doof und finde es nicht?
Besten Dank für Antworten u. viele Grüsse
freezejbc
In der Bedienungsanleitung sollte etwas über den Top Tether drinnen stehen.
Bei meinem A4 steht "länderspezifisch" dabei, aber immerhin hab ich nun gewußt, wo der Haken hingehört und dass es die Teile geben muss.
Hallo,
habe hier mal ein Bild vom Top Tether mit der originalen Abdeckung reingestellt.
war ein bissl Sucherei bis wir das bei Audi gefunden haben.
Findet man in der "Australienausführung" im ETKA. Wollte auch erst auch mit dem Dremel an
die Standardausführung, aber da mein A4 relativ neu ist, hab ich dann doch die ca. 10 € investiert
für das Originalteil :-)
Bin mittlerweile vom Umbau auf der linken Seite abgekommen, die kosten von über 200 € sind mir dann
doch zu heftig ....
Die Verzurrösen im Kofferraum sind dafür auch geeignet, wenn auch die Verkäufer der Kindersitze skeptisch
sind.... naja ist halt keine ausgewiesener Top Tether - Befestigungspunkt
Wollte die Zugkräfte mal nachrechnen, da aber die Ösen mit M8 er Schrauben im Bodenblech verschraubt sind ,
kann man sich das sparen, die Befestigung an der Sitzrückenlehne hält nicht mehr aus, ist halt nur praktischer
Ah, sehr gut, dass die Befestigung fürs Trennnetz dann noch verwendbar ist, habe ich nicht gewusst.
Danke für das Foto.
Wieso kostet die Version auf der linken Seite €200?
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Ah, sehr gut, dass die Befestigung fürs Trennnetz dann noch verwendbar ist, habe ich nicht gewusst.
Danke für das Foto.Wieso kostet die Version auf der linken Seite €200?
um auf der linken Seite den Top Tether - Haken nachzurüsten, muß entweder die Rückenlehne
( kurze Seite ) komplett getauscht werden, oder man wechselt das Rückenblech mit der Vertiefung aus
dieses kostet ca. 170 € + Haken und Abdeckung. Dann muß allerdings noch ein Sattler rann. Der macht das ganze nat. auch nicht umsonst ...... schätze nochmals so um die 200 €
Also Nachrüsten rechnet sich nicht wirklich.
Aber bei Audi konnte mit bisher noch keiner genaue Angaben machen über die Nachrüstung auf der linken Seite. Ich war in zwei Werkstätten keiner wusste auf Anhieb über den Top T. bescheid.
war laut deren Aussage der erste der nach den Haken und der Nachrüstung gefragt hat.....
@mxracer
Sehr gut mit der Abdeckung. Jetzt sieht man wenigstens mal wie das in original auszusehen hat. Die Teilenummer hast du nicht zufällig noch irgendwo?
Für MJ 13 A4 Avant
Schrauben für die Mitte waren nicht zu finden.
Würde TT gerne für links und rechts nachrüsten lassen.
8K9 885 501 G wäre die Rückwand für Australien und Kanada und wahrscheinlich die mit der Aussparung für den Halter. Fraglich ob man die hier bekommt?
links
8K9 887 301 4PK
Abdeckkappe
fuer Kindersitzverankerung
8K9 887 269
Halter fuer Kindersitz-
befestigung
N 908 163 01
Innensechsrund-Linsenschraube
M6X18 links
rechts
8K9 887 302 4PK
Abdeckkappe
fuer Kindersitzverankerung
8K9 887 270
Halter fuer Kindersitz-
befestigung
N 104 685 02
Innensechsrund-Senkschraube
M6X25 rechts
mitte
8K9 887 302 4PK
Abdeckkappe
fuer Kindersitzverankerung
soul (schwarz)
8K9 887 270
Halter fuer Kindersitz-
befestigung
Zitat:
@Flo-AT schrieb am 5. März 2013 um 10:42:42 Uhr:
Beim Octavia ist die serienmäßige Öse z.B. mittig auf der Rückseite der Rückenlehne, also ca. 20 cm mehr Gurtlänge (siehe Bild).Hallo, totale Verwirrung und Unsicherheit!!
Wo sieht man auf dem Foto die top tether?
Danke und Gruß