Top Speed wird nicht erreicht

MINI Clubman F54

Hallo, habe gerade eine längere Autobahntour hinter mir und muss feststellen, dass auf ebener Bahn die Top Speed von 228 km/h bei weitem nicht erreicht wird.

Clubman Cooper SD, Sportautomatik, EZ 2017, 190 PS. Laut Schein sind 228 eingetragen. Erreichen tue ich auf ebener Bahn und langem Anlauf aber nur maximal 222.

Wenn man die Tachoabweichung noch berücksichtigt fährt der Wagen also nicht mal 220...

Hat jemand damit Erfahrungen? Was läuft euer Clubman SD?

Beste Antwort im Thema

Deutsche Mentalität: mit 300 auf der leeren Autobahn bist du ein RASER und potenzieller Mörder...

mit 50 durch die 30er- Zone dagegen "Standard"...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ggf. reichst du mal GPS Werte nach ? Über Tachowerte zu diskutieren ist eher Schulhofniveau.

So.. Eben mal per GPS gemessen: 219 km/h maximal... Das ist doch ein schlechter Scherz...

So.. Eben mal per GPS gemessen: 219 km/h maximal... Das ist doch ein schlechter Scherz...

5% Toleranzen +/- behalten sich die Hersteller und der Gesetzgeber vor....

Wobei, in Anbetracht der Leistung sind 219 ziemlich dünn .... Verdammt dünn...
Müsst mal warten was SD Fahrer so schreiben.

Lass einfach eine Kennfeldoptimierung machen und Du hast ein Lächeln im Gesicht!

www.krumm-performance.de wäre ein kompetenter Ansprechpartner

Auch ohne Tuning erwarte ich von 190 PS mehr als 219.
208 nach GPS geht ja schon mein F57 mit 136PS .

Mein Vorgänger-KfZ, ein oller Focus CC 2.0 mit offiziellen 145PS ging ja schon 215 nach GPS.

Da sind 219 mit angeblichen 190PS ja peinlich. Es kann doch nicht sein dass man mehr oder wenig "automatisch" einen Mini Diesel tunen lassen muss um adäquate Fahrleistungen zu erreichen.

Meine Vermutung: Die Karre hat einen Defekt.

Felgen/Reifengröße und Luftdruck sind auch ein wichtiger Faktor. Überprüfe den mal.

Ich denke auch, wenn man sich schon für einen SD entscheidet und bei entsprechenden Gelegenheiten auch die Fahrleistungen erwartet, dass dann auch diese abgerufen werden können. Sonst hätte ich ja auch einen Cooper D nehmen können.

Ich finde das schon traurig, knapp 50t sind für einen Kompaktwagen verdammt viel Kohle. Erst recht wenn nach nicht mal 2 Jahren ein Defekt sein sollte... Aber wenigstens hat er ja noch Garantie ??

Den Luftdruck habe ich bei meinen WR 225/40 R18 bei 3,0. Sollte ich es mal mit weniger probieren?

Aber auch so müsste er ja wenigstens Berg ab locker 230 laufen.. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich im letzten Jahr bergab bei knapp 240 war.

Nicht falsch verstehen, bin kein Raser und fahre solche Geschwindigkeiten nur wenn ich quasi mal alleine auf der Bahn bin. Habe das Glück berufsbedingt auch des Öfteren sehr früh morgens unterwegs zu sein wenn woanders erst noch der Wecker klingelt oder spät abends...

Deswegen entscheidet man sich ja auch für einen stärkeren Motor...

Ich weiß nicht, wieso im Schein 228km/h eingetragen stehen - die technischen Daten sagen etwas anderes:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ubman-gueltig-ab-januar-2017?...

Als Allradler 222, mit Frontantrieb 225km/h - und das kommt bei dem hohen Aufbau des Clubman auch rechnerisch gut hin. Minis sind keine cW-Wunder: der F56 Cooper S fährt mit 192 PS auch nur 235km/h und der ist viel kleiner.

Wenn Du also einen Allradler fährst, passt das schon. Da musst Du nur Räder mit mehr als dem Minimaldurchmesser drauf haben oder mit schlechterem Rollwiderstand, dann sind es schon 3 km/h weniger, was Deine gemessenen 219km/h ergibt.

hallo,
ich habe den F56 Cooper D,
der tut sich mit dem Beschleunigen ab 160 KM/H auch sehr schwer,
Werde auch mal versuchen, die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 202 Km/h per Tacho und
GPS zu erreichen, subjektiv spüre ich ab 160 Km/h nicht viel von den 116 PS

Zitat:

@meyergru schrieb am 28. Dezember 2018 um 08:44:21 Uhr:


Ich weiß nicht, wieso im Schein 228km/h eingetragen stehen - die technischen Daten sagen etwas anderes:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ubman-gueltig-ab-januar-2017?...

P.S.: Der Clubman S hat 228km/h - ohne Allrad. Bist Du sicher, dass die 228km/h im Schein Deines SD stehen?

ob 228 Km/h oder 225 Km/h spielt in der Praxis doch wohl keine Rolle,
eher etwas für Stammtischparolen unter 16 jährigen pubertierenden Jungs

Nomen est omen?

Es geht nur um die Frage, ob ein Fahrzeug ca. 10km/h zu wenig Topspeed bringt (was einem Leistungsverlust von 10% entspricht, der einen Defekt nahelegt) oder nur um 3km/h - da wäre es im Bereich der normalen Toleranzen und der Thread würde der Grundlage entbehren.

Zitat:

Aber auch so müsste er ja wenigstens Berg ab locker 230 laufen.. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich im letzten Jahr bergab bei knapp 240 war.

Nicht falsch verstehen, bin kein Raser und fahre solche Geschwindigkeiten nur wenn ich quasi mal alleine auf der Bahn bin. Habe das Glück berufsbedingt auch des Öfteren sehr früh morgens unterwegs zu sein wenn woanders erst noch der Wecker klingelt oder spät abends...

Deswegen entscheidet man sich ja auch für einen stärkeren Motor...

Denke doch, daß Du ein Raser bist. Mit 220km/h und mehr fahren, ist schon verdammt schnell. Das tue ich mit dem Works sehr selten. Da heißt es schon Augen auf und hoch konzentriert sein. Ob Dein Diesel das schafft, weiß ich nicht

Deine Antwort