Top Speed

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich habe neulich das erste mal die V meiner Frau versucht auszufahren und bin laut Tacho (einmal die A5 flach nach Norden, gedreht, dann nach Süden) nur auf 188 bzw. 192 km/h gekommen?
Es ist die V250 mit 19'' Winterreifen.

Laut Fahrzeugschein soll die ja gut 200 laufen?!

Was laufen eure V's an TopSpeed in der Ebenen?
Was könnte der Grund sein, dass unsere V nicht mal ansatzweise die 200 läuft? Motor? Mir ist klar, dass die V mit schlanken 17'' etwas schneller laufen sollte, aber der Unterschied wirkt hier auf mich sehr groß?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mv600 schrieb am 7. Dezember 2015 um 16:44:15 Uhr:


Da Lob ich mir doch meinen guten alten V6, mal wieder alles richtig gemacht

Das eine was ich will und das andere was ich "nicht" muss! Ich hab den neuen V Marco Polo weil ich genau diesen haben wollte. Der hat 190 Ps und fährt um die 200, was ich für dieses Auto schon mehr als ausreichend finde. Aber der gemeine Mann braucht ja immer mehr, ist vielleicht auch vom Alter abhängig .... Ich hab jetzt einige Jahre den aktuellen BMW 730d gefahren (V6), sehr schönes Auto, 258 Ps und ebenso schnell ..... mit dem 200 oder mehr fahren kein Problem aber mit dem V ..? Ich weiß nicht wer das braucht und warum? Im Anzug ist der V völlig ausreichend!? Wer denn einen alten V6 haben will, na dann... aber ich will ein neues Fahrzeug und pfeife auf die 2 Zylinder. Was mich noch überrascht ist der Verbrauch, bei gemütlicher Fahrweise mit Distronic bin ich immer unter 7L. Tolles und vor allem schönes Auto mit zeitgemäßer Technik :-)

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@mv600 schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:52:29 Uhr:


und was ist mit den dicken Kombis und SUV??
nicht mit Zweierlei Maß messen Freundchen...

Wo messe ich denn mit zweierlei Maß?

Ich habe doch kein Wort über SUVs und „dicke Kombis“ verloren.

Oder bist Du der Meinung >200km/h mit der V-Klasse werden sinnvoller, weil SUVs und dicke Kombis auch >200km/h fahren?

Und stell hier bitte klar, dass wir keine Freunde sind. Das wäre mir nämlich peinlich.

Zitat:

Trotzdem finde ich 200 Km/h für so ein Auto nicht unbedingt zu viel.

Wobei 200km/h in der V-Klasse sich schon anders/unsicherer anfühlen, wie in einem sportlichen Kombi. 🙂

Viel schneller möchte ich mit dem V jetzt nicht fahren wollen.

Bisher hatte ich 5 Jahre den 212er 350 CDI-Kombi, der brachte es mit 2 km Anlauf auf etwa 240 km/h.
Der hatte eine weitaus komfortable Federung / Bremsanlage und Straßenlage als diese V 250 - "Schrankwand" mit der hier im Forum bemängelten Bremsanlage.
Die 190 km/h mit diesem Transporter, ist bereits ein "Himmelfahrts-Kommando" und unverantwortlich gegenüber der Familie und anderen Verkehrs-Teilnehmern.

p.s.. ... mit einer solchen Einstellung erreicht man niemals eine SF35 bei 20 % Beitragshöhe ...

Genau - mosern hier eig. genau diejenigen über zu wenig "Top-speed", welche vorher über die schlechten Bremsen gemault haben....?

Möchte hier aber niemanden angehen - habe das nicht noch extra recherchiert - hab nur etwas geschmunzelt...

Schönen 3. Advent zusammen....

Zitat:

@Pahul schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:34:48 Uhr:


auf etwa 240 km/h.
Der hatte eine weitaus komfortable Federung / Bremsanlage und Straßenlage als diese V 250 -

Je komfortabler das Fahrwerk, umso unsicherer fühle ich mich bei hohen Geschwindigkeiten.

Bei meinem Kombi fühle ich mich auch bei 300km/h noch relativ sicher; das Fahrwerk ist aber mit einem KW V3 und speziellen Stabilisatoren dafür ausgelegt.

Bei der Schaukelkiste v-Klasse habe ich bereits ab 150km/h ein ungutes Gefühl...

Zitat:

@mv600 schrieb am 7. Dezember 2015 um 16:44:15 Uhr:


Da Lob ich mir doch meinen guten alten V6, mal wieder alles richtig gemacht

Ach du alle neune.....dann herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

@liqsh schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:20:57 Uhr:



Bei meinem Kombi fühle ich mich auch bei 300km/h noch relativ sicher; das Fahrwerk ist aber mit einem KW V3 und speziellen Stabilisatoren dafür ausgelegt.
Bei der Schaukelkiste v-Klasse habe ich bereits ab 150km/h ein ungutes Gefühl...

Schön, dass Du Dich bei 300 km/h sicher FÜHLST ... das ist dann aber sehr subjektiv. Objektiv gesehen dürfte die Sicherheit einer mit 150 km/h bewegten "Schaukelkiste" sowohl für die Insassen als auch für die Umwelt um ein Vielfaches höher sein.

Man lernt ja schon in der Fahrschule, dass der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit viermal so lang ist.

Zitat:

@geisslfr schrieb am 10. Dezember 2015 um 23:09:02 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:20:57 Uhr:



Bei meinem Kombi fühle ich mich auch bei 300km/h noch relativ sicher; das Fahrwerk ist aber mit einem KW V3 und speziellen Stabilisatoren dafür ausgelegt.
Bei der Schaukelkiste v-Klasse habe ich bereits ab 150km/h ein ungutes Gefühl...
Schön, dass Du Dich bei 300 km/h sicher FÜHLST ... das ist dann aber sehr subjektiv. Objektiv gesehen dürfte die Sicherheit einer mit 150 km/h bewegten "Schaukelkiste" sowohl für die Insassen als auch für die Umwelt um ein Vielfaches höher sein.

Man lernt ja schon in der Fahrschule, dass der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit viermal so lang ist.

Da gebe ich dir recht! Lieber etwas langsamer und gemütlicher ankommen als gar nicht :-)

Ein Kombi mit 300 ... das können doch nur die "jetzt komme ich ringe" sein oder?

Wenn man einige Beiträge hier liest wünscht man sich ein Feature womit man Themen komplett ausblenden kann. Selten so eine sinnlose Diskussion gelesen. Ich persönlich fahre selbst mit unserem X3 keine 200 und nein, ich bin kein Rentner nur Familienvater.

Zitat:

Schön, dass Du Dich bei 300 km/h sicher FÜHLST ... das ist dann aber sehr subjektiv.

Man lernt ja schon in der Fahrschule, dass der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit viermal so lang ist.

Ich fahre nur so schnell, wenn die Autobahn leer ist. Mir ist natürlich absolut bewusst, wie sich der

Bremsweg verhällt. Ich gehöre übrigens auch nicht zu den Dränglern, Nahauffahrer und von der Strasse schieben Fraktion. Da ist schlicht nur respektlos!

Und ja, das Gefühl im Kombi vermittelt mir einen subjektiven Eindruck von einem sicheren und direkten Fahrverhalten. Objektiv ist alles über 100km/h unsicher, sollte es mal ernst werden.

Zitat:

Ein Kombi mit 300 ... das können doch nur die "jetzt komme ich ringe" sein oder?

Als ob es nicht bei meinem Profil steht!! Schubladen Denken?

Zitat:

@Pahul schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:34:48 Uhr:


Bisher hatte ich 5 Jahre den 212er 350 CDI-Kombi, der brachte es mit 2 km Anlauf auf etwa 240 km/h.
Der hatte eine weitaus komfortable Federung / Bremsanlage und Straßenlage als diese V 250 - "Schrankwand" mit der hier im Forum bemängelten Bremsanlage.
Die 190 km/h mit diesem Transporter, ist bereits ein "Himmelfahrts-Kommando" und unverantwortlich gegenüber der Familie und anderen Verkehrs-Teilnehmern.

p.s.. ... mit einer solchen Einstellung erreicht man niemals eine SF35 bei 20 % Beitragshöhe ...

Moin,

dann war der 212er aber eher schwach auf der Brust. Habe vor dem jetzigen V genau den gleichen E-Kombi gefahren, der lief gerne mal in den km/h-Begrenzer, ohne km-langen Anlauf. Aber das nur nebenbei.....

Ich glaube, wer hier ernsthaft meint, darüber diskutieren zu müssen, ob sein V 198 oder 203km/h läuft, hat in meinen Augen ganz klar....

a) das Auto nicht in seiner Aufgabe/Nutzung verstanden, und....

b) sich das falsche Auto gekauft.

Eine V-Klasse wird nie den Geschwindigkeitskomfort einer großen Limousine haben. Es ist letztlich ein Nutzfahrzeug, aber nicht im Sinne der Handwerker, sondern hier mehr im Sinne von Platz....
Rein vom Fahrwerk und Antriebsstrang sind deutliche Unterschiede bspw. zur genannten E-Klasse oder auch zu den hier immer wieder genannten SUV der Premiumklasse.
Bei der E-Klasse war ich auch "schneller" unterwegs. Jetzt bescheidet man sich halt bei der Geschwindigkeit in geringem Maß (150 ist das neue 160) und kommt trotzdem an. Eines Tages, wenn die Zwockel ganz aus dem Haus sind, kommt wieder eine Limousine oder ein Kombi, dann geht es (sofern man es politisch noch darf - oder grad keiner hinschaut ;-) ) eben wieder schneller über die Gasse....

Soweit meine 50Cent zu diesem Thema....

Gruß aus Nordhessen

Recht so??

Heute ich probiere mit meine 4matic 215km/h kein problem, nicht viel platz, aber ich habe RaceChip

Viel Glück ... und das wir auch weiterhin nach deinen 7 Beiträgen etwas von dir hören ...

Deine Antwort