Top Auto gefunden, aber kein Xenon und eine Sitzreihe zu viel....

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe durch Zufall bei einem Händler einen Touri mit altem Gesicht (2006) gefunden, ausgestattet mit fast allem was das Herz begehren kann.
Aber eben nur fast...
Kein Xenon! Wer das Versteht....
Hat aber schon Reinigungs Anlage und Nebel drin. Sollte also somit das High Steuergerät haben.
Was mir im Moment noch nicht ganz klar ist, gibt es für den „alten“ Touri auch Bi-Xenon, oder ist das erst mit dem FL verfügbar?
Was würde die Nachrüstung kosten?
Denke ich brauche „nur“ die Xenon Lampen und die Niveau Geber vorn / hinten mit deren Steuerelektronik.

Zweites Problem.
Der hat ne dritte Sitzreihe die ich nicht brauche, dafür aber nun keinen doppelten Boden mehr und keine Netztrennwand oder Gitter...

Würde das gerne nachrüsten. Wobei ich aber noch nicht mal weiß ob es Netztrennwand oder Gitter beides auch schon für den „alten“ gab.
Der Unterschied wäre mir im Moment auch noch nicht so ganz klar.

Hat schon mal jemand den Boden anstelle der Sitz wieder umgerüstet?
Ebenso ein Netztrennwand, oder Gitter?
Denke bei letzterem braucht man doch sicher nur das Teil selber, plus die Befestigung Dinger am Dach.
Vermute mal da muß dann am Himmel etwas ausgeschnitten werden, bzw. Löcher gemacht werden damit dann mit Schrauben die Halter montiert werden können. Oder ist das nicht so einfach?
Vermute die Gewinde und so werden sich in der Karosse schon vorhanden sein, oder?

Weis jemand die Kosten für die Dinge?

Vielen Dank

Mecki

PS: habe auch schon die Suche bemüht aber eben noch nicht alles rausbekommen... daher die Fragen jetzt!

19 Antworten

Hier noch die Bilder der Halter im fertigen Zustand beziehungsweise die Blenden.
Auf der einen Seite ist zu erkennen, dass die Blende nicht ganz den Schnitt verdeckt.

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7

Gruß
MT

Vielen Dank auch, das mit dem kleinen Verschnitt, ist zwar nicht optimal... aber hey, wichtiger ist die Funktion, und ob das normal so schnell jemand sieht?

Aber klasse das es Dir gelungen ist.

Einzig wenn ich die schon einbaue, dann auch gleich alle vier... ;-)
Weil ich werde den Laderaum auch mal bis vorne Nutzen und dann möchte ich auch da Sicherheit haben.

Das Metall Trenngittter läßt sich wohl, so wie mir scheint nur an der ersten Position einbauen, oder?

Schönen Dank

Mecki

hmm...das kann ich jetzt nicht beantworten, aber wieso sollte es nicht auch hinten passen?

Höhe von unten, Abstützung am Fenstrahmen...
Alles so nciht gegeben , es sei denn ich habs falsch verstanden.
Ach ja und ist glaub ich auch in der Aufnahme für die Abdeckung nach hinten eingesetzt. Die gibts vorne wirklich nicht, oder?

Naja... wollts nur mal wissen, hatte urspürünglich auch angenommen, daß das Gitter die gleichen Befestigungspunkte wie das Netz benutzen würde. Es ist eben stabiler und bei größeren Gewichten hinten drin hätte ich erstmal gedacht, das es mehr Schutz bieten würde.
Z.B. bei Lautsprecherboxen, Verstärker, Instrumente usw.

Ähnliche Themen

das Trenngitter war für mich nie ein Thema, aber stabiler wird es in jedem Fall sein. Das Netz ist bei Unfall und schwerem Gepäck warscheinlich nur ein geringer Schutz, aber immer noch besser wie gar keiner.
Wenn du viel mit schweren u. spitzen Gegenständen reist, würde ich auch lieber zum Trenngitter raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen