Tool zum Ermitteln der optimalen Übersetzung
Hallo,
ich habe eine kleines Tool geschrieben, mit welchem die optimale Übersetzung ermittelt werden kann.
Dabei handelt es sich nicht nur um ein einfaches Gangdiagramm, sondern es werden Leistung und Fahrwiederstand berücksichtigt.
Somit kann man auch genau sehen, welche Leistung bei welcher Geschwindigkeit zum Beschleunigen zur Verfügung steht.
Da ich selber eine Ducati fahre (996), sind natürlich besonders viele Ducatis dabei und es werden alle paar Tage mehr :-)
Wenn interessiert, der kann sich das Tool ja mal anschauen unter:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonstiges/gangdiagramm.html
Gruß
Norbert
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Bist Du zufrieden mit 14/38 bzw. welche Erfahrung hast Du damit gemacht. Oder doch 14/39?
Ja ich bin sehr zufrieden mit der Übersetzung. Ein Freund hat auf der 998 14/40 und das ist mir persönlich zu kurz.
Ich hatte bei meiner 996 damals von 15 auf 14 gewechselt und dann nach ca. 3 Monaten hinten von 36 auf 38. Da war dann schon noch ein ordentlicher Unterschied spürbar. Bin dann so 3 Jahre gefahren und habe dann bei meiner 998 gleich nach dem 1tkm Service wieder die gleiche Übersetzung eingebaut.
Gruß Josef
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Hast Du an Topspeed verloren oder ist nur das Drehzahlniveau gestiegen?
mfg Andy
Die Drehzahl ist natürlich gestiegen - beim normalen fahren - dadurch wirkt das Moped spritziger und ist es auch.
Meine 998s dreht jetzt auch ganz locker die 6te in den Begrenzer. Der Topspeed ist jetzt eine Spur weniger dafür erreiche ich ihn wesentlich schneller. Das Drehzahlniveau ist auch bei längeren schnellen Autobahn Etappen nicht zu hoch.
Bei meiner ex 996 wer es genauso. Die drehte vor der Änderung nicht aus und nachher mir einen kleinen Anlauf schon. Der Topspeed wird aber ca. gleich geblieben sein.
Gruß
Ja dann bin ich mal gespannt. Habe jetzt 14/39 drauf, aber noch keinen Meter mit gefahren. Hab einwenig die befürchtung das ich schon bei Tacho 250 in den Begrenzer fahre.