Tonqualität des Telefons im XC90?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, die Empfindlichkeit/Qualität des Mikrofons des Festeinbau-Telefons im XC90 (MJ 2007) zu beeinflussen? Die aus dem Mikrofon resultierende Tonqualität ist eher bescheiden: Es hallt, der Ton ist laut und undeutlich - auch bei ganz normaler Sprechweise. Die Einstellungen des Telefon-Menüs bieten hierzu nichts. Gibt es Einstellmöglichkeiten in den Tiefen des Bord Computers?

Gruss,
KKraus

Beste Antwort im Thema

Hi,

Eränzungen/Anmerkungen zu der Konfiguration:
- Standheizung in Holland für ca. 100 Euro freischalten lassen (legal, siehe Elch-Wiki)
- Alarmanlage hat oft bestätigte Probleme mit Fehlauslösungen - wenn die Versicherung keinen Rabatt deswegen gibt: weglassen
- Seitenfenster abgedunkelt: Alternative sind die Verbundglasscheiben (wesentlich leiser) und dann Tönungsfolie
- 7-Sitzer ist vorteilhaft beim Wiederverkauf. Ausserdem ärgert man sich, wenn man weiß, das man ihn hätte haben können. 😉
- Wird eine AHK benötigt? Dann nicht die originale Volvo-AHK mit dem häßlichen Bürzel nehmen, sondern die ca. gleichteuere unsichtbare Westfalia zusammen mit einem originalen Volvo-Elektrosatz vom Händler fordern.

Schönen Gruß
Jürgen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Gibt es bei euch Erfahrungen mit der
Volvo Freisprecheinrichtung mit Bluetooth im XC90??
http://www.volvocars.de/salesandservices/aftersales/bluetooth.htm
Was ist der beste "Strassen"-Preis?

Mein Vater ist gerade drauf und dran sich einen XC90 zu bestellen.
Da er sehr viel im Auto telefoniert wollte er das eingebaute GSM mit bestellen.
Nach den vielen unterschiedlichen Berichten zwecks Qualität hier im Forum bin ich natürlich jetzt sehr verunsichert ob das so ne gute Idee ist...wie schauts den da jetzt bei den neuen XC90 Modelljahrgang wirklich aus?!?!?
Weiters hat er gerne viel Ablagen usw, jetzt dazu meine Frage wo ist den der Telefonhörer verbaut?
Hat da wer zufällig ein Foto oder kann beschreiben ob da eine Ablage weg fällt usw...
Alternative wäre natürlich eine Bluetooth Lösung, wird halt schwierig wenn man auch ne Außenantennen haben will zwecks besseren Empfang

Hallo,

bin mit dem fest eingebauten GSM (V70, MY 2006) ebenfalls ohne Einschränkungen zufrieden.
Meine Gesprächspartner denken alle, ich hätte direkt das Handy am Ohr ... selbst bei schnellerer Autobahnfahrt.
Also da kenne ich (auch serienmäßige) Bluetooth-Einrichtungen, die ich als "deutlich schlechter" einstufen würde.

OK, über die Menüstrukturen usw. könnte man diskutieren - aber die Sprachqualität ist bei mir top.

Grüße
Guido

kann auch nur gutes vom festeinbautelefon sagen. qualität min. so gut wie bei unserem nagelneuen 525xd mit bluetooth.
mfg
daniel

Ähnliche Themen

Moin!

Auch ich habe keine Probleme mit dem Volvo-Telefon. Es funktioniert ordentlich.

Zum Thema Ablage: der Telefonhörer wird quer vor die Ablagebox/Armlehne zwischen den Vordersitzen eingebaut. M.W. geht dadurch keine Ablage verloren.
Die Ablagebox ist gut nutzbar und geräumig.
Ansonsten gibt es im XC 90 noch eine kleine Ablage beim Radiodisplay und eine gummierte Stift-Ablage vor dem Schalthebel. Also nicht perfekt, aber immer noch besser als bei sehr vielen anderen neueren Autos.
Interessant sind die großen Türtaschen mit Ausbuchtung für Flaschen.
Links und rechts im Kofferraum sind noch zwei Ablagefächer mit Deckel und Getränkehalter (vielleicht auch nur beim 7-Sitzer) zu finden. Auch nicht schlecht.

Der XC 90 ist generell ein super praktisches Auto. Einfach zu bedienen, innen sehr variabel und geräumig, problemlos zu fahren. Auf der anderen Seite muss man sich aber bewusst sein, dass man für relativ viel Geld ein technisch nicht mehr ganz aktuelles Auto kauft. Für den BMW X5/Mercedes ML gibt es deutlich mehr technische Spielereien wie Abstandsregeltempomat, 7-Gang-Automatik, Nachtsichtgerät u.ä. zu kaufen, was Volvo m.W. nicht anbietet. Wer so etwas nicht braucht, kann mit dem Volvo glücklich werden. Ich bin es und habe den geplanten Verkauf des Autos abgeblasen.

Gruß,
M.

Hallo

Ich habe in meinem xc90 auch ein fest eingebautes Telefon (nicht Bluetooth sondern mit SIM-Karte). Ich habe damit keine Probleme und bekomme manchmal auch positive Rückmeldungen. Einzig kommt es zeitweise vor dass der Gesprächspartner sich selbst hört, aber auch nur manchmal!?

Mit einer Bluetooth gesteuerten Einrichtung konnte ich noch keine Erfahrungen machen.

MfG

Besten Dank! Klingt ja alles schon viel besser!
Mein Vater hat eh erst überlegt sich einen BMW zu nehmen, aber der Preisunterschied ist schon ein Wahnsinn...und der XC90 gefällt ihm halt auch einfach besser 😉

Der 5 Sitzer hat glaub ich die seitlichen Fächer nicht! Dafür halt die Fächer unter der Abdeckung im Kofferraum!

Sprich GSM werden wir mitbestellen!
Bestellung schaut zur Zeit so aus:
Summum 5 Sitzer
D5
Alarmanlage
GSM
Seitenfenster abgedunkelt
Sovereign Hide Softleder Kastanien braun
Dark Wood Einlagen

mfg
bricky

Hi,

Eränzungen/Anmerkungen zu der Konfiguration:
- Standheizung in Holland für ca. 100 Euro freischalten lassen (legal, siehe Elch-Wiki)
- Alarmanlage hat oft bestätigte Probleme mit Fehlauslösungen - wenn die Versicherung keinen Rabatt deswegen gibt: weglassen
- Seitenfenster abgedunkelt: Alternative sind die Verbundglasscheiben (wesentlich leiser) und dann Tönungsfolie
- 7-Sitzer ist vorteilhaft beim Wiederverkauf. Ausserdem ärgert man sich, wenn man weiß, das man ihn hätte haben können. 😉
- Wird eine AHK benötigt? Dann nicht die originale Volvo-AHK mit dem häßlichen Bürzel nehmen, sondern die ca. gleichteuere unsichtbare Westfalia zusammen mit einem originalen Volvo-Elektrosatz vom Händler fordern.

Schönen Gruß
Jürgen

Das mit der Standheizung ist ja eine tolle Sache! Danke für den Tipp!
Werden wir dann beim nächsten Holland Urlaub gleich mal machen 🙂

Jetzt hat unser Händler eh einen D5 da stehen, in der richtigen Innenausstattung und auch die Fahrzeugfarbe würde uns gefallen.
Die einzigen 2 Extras die er nicht hat sind die Alarmanlage und das GSM Modul.
Jetzt sind wir natürlich stark am überlegen.
Mit dem Preis sind sie uns auch schon stark entgegen gekommen...würde uns 2 Monate warten ersparren 🙂
Versicherungstechnisch benötigen wir die Alarmanlage eh nicht und eine Bluetooth Lösung fürs Handy ist ja auch keine Hexerei...

mfg
bricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen