TomTom schlägt Audi, Infinity und VW
Ich hatte kürzlich einen Termin bei einem Lieferanten im Saarland und bin mit Kollegen in Frankfurt los gefahren. Da die Kollegen an verschiedenen Standorten "stationiert" sind fuhren jeder mit seinem eigenen Wagen. Ein nagelneuer Audi A4 Avant, ein Infinity Q30 und ein aktueller VW Passat Variant. Das Tom Tom führte mich quer durch Mainz und die saarländische Pampa.....und ich war als erster am Hotel. Die Kollegen kamen teilweise 30-40 Minuten später und klagten über einen langen Stau. Nur das TomTom hat den Stau bestmöglich umfahren. Da erschien der Citroen C4 Grand Picasso in einem ganz anderen Licht.... Kompliment.
Beste Antwort im Thema
Bei den Varianten mit Connect Box (also wenn man den Citroën Service und Notruf direkt über die Tasten im Dach anrufen kann), ist die Datenübertragung für die Livedienste integriert und ohne externe Verbindung möglich.
28 Antworten
Ein Traum fur den der das vor facelift hat, so wie ich
TomTom Traffic ist in der Tat erschreckend genau, was das Verkehrsaufkommen angeht.
Da kann man fast schon gemäß Display an das Stauende ranfahren, und das auch in der Stadt.
Bei mir vor der Haustüre war über ein paar Wochen ca. 50 Meter Straße gesperrt.
Das konnte man im Display ca. 10 Sekunden nach Navistart sehen.
Zitat:
Nur das TomTom hat den Stau bestmöglich umfahren
mobile (kostenpflichtige) Datenübertragung war dabei sicher eingeschltet.
Frage, hatten die anderen Fahrzeuge auch die mobile (kostenpflichtige) Datenübertragung aktiviert?
Das kann ich Dir leider nicht sagen, ich fahre zur Zeit den Picasso als Mietwagen von Europcar. Ob da diese kostenpflichtige Option eingeschaltet ist muss ich prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
mobile (kostenpflichtige) Datenübertragung war dabei sicher eingeschltet.
(kostenpflichtige) : Nein. Ist inklusive, zumindest bei meinem C4 P von 2017... 😛
Zitat:
@braathoven schrieb am 22. August 2017 um 12:33:35 Uhr:
Zitat:
mobile (kostenpflichtige) Datenübertragung war dabei sicher eingeschltet.
(kostenpflichtige) : Nein. Ist inklusive, zumindest bei meinem C4 P von 2017... 😛
Die Datenverbindung findet über das Smartphone statt und ist somit nicht kostenfrei, sondern kostet halt so viel, wie Dein Datenvertrag kostet.
Zitat:
Die Datenverbindung findet über das Smartphone statt und ist somit nicht kostenfrei, sondern kostet halt so viel, wie Dein Datenvertrag kostet.
Das stimmt nicht. Bei mir läuft die Datenverbindung über interne SIM-Karte. Über das Smartphone laufen keine Daten. Und somit ist TRAFFIC (live) gratis!
Vielleicht ist das nicht bei allen so?
Bei den Varianten mit Connect Box (also wenn man den Citroën Service und Notruf direkt über die Tasten im Dach anrufen kann), ist die Datenübertragung für die Livedienste integriert und ohne externe Verbindung möglich.
Zitat:
@gueho2k schrieb am 23. August 2017 um 21:10:54 Uhr:
Bei den Varianten mit Connect Box (also wenn man den Citroën Service und Notruf direkt über die Tasten im Dach anrufen kann), ist die Datenübertragung für die Livedienste integriert und ohne externe Verbindung möglich.
Die Tasten hab ich auch, würde mich aber wundern, dass mein Fahrzeug ohne Smartphone online ist.
Werde ich mal testen.
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 23. August 2017 um 21:59:14 Uhr:
Die Tasten hab ich auch, würde mich aber wundern, dass mein Fahrzeug ohne Smartphone online ist.
Werde ich mal testen.
Ich hatte auch erst gedacht es funktioniert (noch) nicht. Dann mal das Smartphone weggelassen und die Assistance Taste gedrückt. Hinweis über die Lautsprecher das eine Verbindung aufgebaut wird und schwups ging ein netter Mitarbeiter dran. Er konnte auf alle relevanten Daten des Fahrzeugs zugreifen inkl. Standort, also musste es online sein.
Nächster Versuch mit dem Navi..plötzlich stand da der Hinweis zu TomTom Traffic, Tankstellen mit Preisen, aktuelles Wetter usw.
Dieser Online Service ist beim Facelift für die ersten 3 oder 4 Jahre kostenlos ..danach kann es gegen Gebühr wieder verlängert werden..wurde schon einmal gepostet...
LG Cindy...
Und bei meinem Vorfacelift sind mittlerweile die gesamten Onlinefunktionen im Radio nicht mehr mit Geld und guten Willen zu bekommen.
Außer Notruf und Citroen-Service bietet die ach so tolle Connect Box gar nichts, und das meines Wissens von Anfang an.( Es sei denn, man kaufte sich damals noch diesen Stick mit noch einer Simkarte um den einzugsten USB Slot auch noch zu blockieren)
Der Menuepunkt im Dashboard ist also eigentlich absolut sinnlos
Hab's soeben getestet.
Online-Verbindung geht auch ohne Smartphone.
Die Bedienungsanleitung von Citroen ist echt verwirrend.
@SaBoMotor ....ist dann bei jedem Fahrzeugstart automatisch die vom Fahrzeug bereit gestellte Netzwerkverbindung auch für die vernetzte Navigation aktiv .....und unten rechts im Navibildschirm erscheint TomTom Traffic ? Man hat also gar keine andere Wahl ausser man benutzt die Netzwerkverbindung des eigenen Smartfons(aber warum sollte man)?
So oder so ..es gibt nur noch vernetzte Navigation..
Oder hab ich da etwas falsch verstanden.laut Bedienungsanleitung müsste es auch so sein...
LG Cindy...