Tomtom 700/710
Hallo Leute,
mal wieder die alte Frage nach dem portablem Navi. Wer hat Erfahrungen mit dem Tomtom 700 und/oder dem 710 gemacht und gibt mir eine Entscheidungshilfe....
Gruß Dieseltruthahn
31 Antworten
mein Chef hat das 700 und bekommt jetzt noch das 710.
Bis jetzt ist er von der einfachen Menüführung, sowie der Handhabung begeistert.
Das 710 (also der Nachfolger vom 700, der wohl nicht mehr lieferbar ist) wird für 599 Euro angeboten, wobei das 700 vor einem Jahr, wenn ich mich recht erinnere, 749 Euro gekostet hat.
Entscheidunshilfe? Vielleicht die größe des Displays. Kann leider nicht mehr sagen warum die Entscheidung auf TomTom gefallen ist.
Ich bin selber Chef und habe ein TomTom GO. Das ist ja sehr ähnlich dem 700er.
Ich benutze das selber sehr gerne, und sogar ich kann das gut und richtig bedienen. Die Nutzung macht mir viel Freude. Nervig ist, dass das TomTom bis zu drei oder vieer Minuten braucht, bis es seine Satelliten gefunden hat, und das nervt im Alltagsgebauch: ich steige ein, mache das Ding an, gebe mein Ziel ein, will vom Hof fahren und muß erst mal "frei nach Schnauze" fahren, weil TomTom noch sucht. Auf längeren Strecken macht das nix, wei es ja durchläuft.
Ach ja: unangenehm ist noch, das das TomTom an der Scheibe klebend zum Diebstahl verführt: es ist lästig, das immer abzupulen und mit sich ´rumzuschleppen (dass ich es oft auch im Auto "verstecke", verrate ich natürlich niemandem, logisch!)
In meinem neuen Touri habe ich mir das große Navi gegönnt: paßt ja nur in Touran, deshalb diebstahlsicherer (wer ´s glaubt, wird seelig!) und es ist "sofort da", wenn ich losfahre.
Als Nachrüst-Lösung würde ich mit immer wieder ein TomTom kaufen!
ich bin auch tomtom fahrer, weil ich ohne nirgends hinfinde. ich bin aber mehr für die pockeet pc version! portabler leicht zu transportieren und leichter zu verstecken, hat auch ein grosses display und du kanst trotzdem alles damit machen. habe eine bluetooth gprs mous und keinen kabelsalat zum laden.
habe fürs tomtom nen hp ipaq 3715, kann alles und du kanst dir adressen mit telefonnummern und namen einspeichern und direkt ohne umstädlche eingabe hinnavigieren lassen.
also mein tip: pocket pc und tomtom go!!
fg Limetto!
Schacht
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
In meinem neuen Touri habe ich mir das große Navi gegönnt: paßt ja nur in Touran
Hallo,
passt in jeden Doppel-DIN Schacht oder gibts
was größeres.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
In meinem neuen Touri habe ich mir das große Navi gegönnt: paßt ja nur in Touran, deshalb diebstahlsicherer ...
das mfd2 passt auch in passat, jetta, golf5, eos und caddy. also eine menge fahrzeuge! die mfd2 werden leider noch immer sehr gerne geklaut ...
ps: mein mfd2 ist noch dort wo es sein soll ;-)
Hab auch einen HP - Pocket. Riesen - Nachteil: kurze Akkulaufzeit. und dann ist jedesmal eine Neuinstallation fällig. Oder mache ich was falsch???
Gruß aus dem Remstal
Ich habe ein Medion-PDA-Navi mit Navigon 5 Software drauf. Das kartenmaterial auf Basis Navteq ist deutlich besser als das von Teleatlas, wo auch TomTom drauf basiert.
Probleme bzgl. leerem Akku gibts beim neuen Windows Mobile 5 nicht, da alle Daten usw. in einem Festspeicher abgelegt sind, der auch bei vollständig entleertem Akku die Daten behält.
Mein Gerät hat inkl. TMC-Autohalterung, Fahrradhalterung, 2 Taschen, 1GB-Speicherkarte und Kartenmaterial für West und Osteuropa 399€ gekostet.
Ach ja: der GPS-Empfänger mit SIRF3-Chip (also die neueste Generation) ist im PDA eingebaut und empfängt in der Regel zwischen 8-10 Satelliten.
Nachdem man mir innerhalb von 3 Monaten mein großes VW-Navi gleich 2 Mal geklaut hat (dauert keine 4 Minuten !) habe ich nun TomTom 910 an Board.
Ich halte des TomTom für wesentlich besser, als die VW-Teile. Rein-zoomen in Karten klappt schneller und besser, Straßennamen werden angezeigt, 3D-Ansicht, viel günstigere Kartenupdates (braucht noch jemand eine Original-DVD ?), viel universeller einsetzbar und mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
Ich kann nur jedem von dem teueren VW-Murks abraten !!
Gruß
Laubfrosch_kp
Das ist auch mit der Grund warum ich kein großes Navi bestellt habe. Die Tragbaren sind einfach besser und flexibler.
Gruß Dieseltruthahn
Zitat:
Original geschrieben von laubfrosch_kp
Nachdem man mir innerhalb von 3 Monaten mein großes VW-Navi gleich 2 Mal geklaut hat (dauert keine 4 Minuten !) habe ich nun TomTom 910 an Board.
Ich halte des TomTom für wesentlich besser, als die VW-Teile. Rein-zoomen in Karten klappt schneller und besser, Straßennamen werden angezeigt, 3D-Ansicht, viel günstigere Kartenupdates (braucht noch jemand eine Original-DVD ?), viel universeller einsetzbar und mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
Ich kann nur jedem von dem teueren VW-Murks abraten !!Gruß
Laubfrosch_kp
naja, aber die saubere unsichtbare verkabelung und das wesentlich größere display sprechen klar für das mfd2.
Guten Abend, Freunde!
Na, meine tolle Idee, das große VW-Navi bestellt zu haben, hat sich nur gründlich relativiert, OK, ich habe verstanden. 🙁
Andererseits soll es auch geräte geben, die nicht geklaut wurden/ werden, und ich brauche die TomTom-Fummelei (s.o.: 3. Beitrag) nicht mehr zu machen. Ich werde es sehen... 😎 🙂 😎
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
Na, meine tolle Idee, das große VW-Navi bestellt zu haben, hat sich nur gründlich relativiert, OK, ich habe verstanden.
nana, ich kann dich beruhigen. mit dem mfd dvd hast du dir schon was gutes und tolles geleistet. nicht nur dass es äußerst schick ausschaut in der mittelkonsole funktioniert es auch sehr gut. ich hatte bislang keine probleme damit und bin sehr zufrieden mit dem gerät. freu dich einfach drauf, du wirst es nicht bereuen.
gruß
GENAU!!! Freu dich drauf. Wir genießen unser MFD DVD auch seit ca. 1 Jahr. Irgendwann wird es Standard sein, so wie heute die Klimaanlage. Und dann ist das auch ein Argument für den Wiederverkauf.
Gruß aus dem Remstal.
Garmin Nuvi ist sehr gut !
Dennis (Nederland)