Tom Tom im E90

BMW 3er E90

Hallo mein Name ist Christian und ich habe eine kurze Frage an euch.
Mein Dad fährt einen e90 325i,
da er die Tage Geburtstag hat wäre das Tom Tom Navi ein gutes Geschenk der gesamten Familie......
Er hat ein original Bmw Radio mit Mp3 verbaut (Professional?)

Nun die Frage :

Ich habe ihn mal drauf angesprochen wie er das Tom Tom findet, das einzige was ihn stört ist diese Halterung an der Scheibe.....gibt es Alternativen? Wie wird das Kabel verlegt???

So hoffe Ihr könnt mir ein paar anregungen schreiben und super wären vor allem Fotos und Preise.....

MFG Christian

pps ( wo ist eigentlich der unterschied vom tom tom 300,500 bzw 700?????

27 Antworten

-Der Unterschied liegt unter anderem im Umfang des Kartenmaterials.

- es gibt auch Halterungen um das Navi am Lüftungsgitter zu befestigen

schau mal bei www.pdamax.de oder bei www. pocketnavigation.de

na christian,

schau mal unter http://www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1 nach die halterungen sind ganz nett.

einen anderen Anbiter gibt es noch und der ist noch wesentlich populärer find nun gerade den link nicht. must mal die threads nach ipod navi oder handy durchsuchen. der hat auch nette halterungen.

cu nero

Hallo,

ich bin mit Tom Tom 700 sehr zufrieden.

Gute Halterung findest Du auch für die Mittelkonsole bei

www.brodit.de

pglor

brodit genau 😉

Ähnliche Themen

Ich habe mal irgedwo gelesen, das Navis wie TomTom oder Garmin bei BMW's mit der optionalen Wärmeschutzverglasung wegen der besseren Isolierung nicht oder nur sehr schlecht funktionieren. Was meint ihr dazu, stimmt das?

TMC haben die TOM TOMs doch alle nicht, oder?

Welches günstigere Navi hat TMC? Hat nicht das Naviflash TMC? Ich habe aber bezüglich des Naviflash gelesen, dass nur Deutschlandkarten verfügbar sind und für Europa nur die Hauptverbindungsstrassen drauf sind. stimmt das?

Oder würdet ihr prinzipiell zu einem Festeinbau raten?

MfG

Hi

also ich hab mir das TTgo300 erst vor kurzem bestellt und letztes Weekend bekommen. Verbindung ist erste Sahne.

Ich hatte schon bedenken, weil ich oft lesen mußte, das oft ca. 5 Min. vergehen bis das TTGo mal nen Satelitten findet. Bei mir dauert das nicht mal eine Minute und ich hab mind. 3-4 Satelitten.

Die Halterung fand ich Anfangs auch ned so doll, aber jetzt wo ich es im Auto hab find ich es recht nett, keinesfalls häßlich oder störend. Nur das Kabel stört mich. Vor allem ist der Stromstecker so hoch, das er nicht an der Dose unter der Armlehne passt. Man kann also nur im Achenbecher anstecken....

Aber OK, das TTGo schafft ja 4 Std. mit vollem Akku ... 😉

falls jemand Bilder im verbauten Zustand hat immer her damit :-)
aber danke schonmal für die ganzen links :-)

hier gehts ja fast so schnell zu wie bei uns im e36 forum :-)

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Die Halterung fand ich Anfangs auch ned so doll, aber jetzt wo ich es im Auto hab find ich es recht nett, keinesfalls häßlich oder störend. Nur das Kabel stört mich. Vor allem ist der Stromstecker so hoch, das er nicht an der Dose unter der Armlehne passt. Man kann also nur im Achenbecher

Das Problem mit dem Saugknopf ist nach meiner Erfahrung, daß er zunächst bombenfest hält aber so nach 14 Tagen abfällt. Natürlich fällt er meistens genau dann ab, wenn das Navi gebraucht wird. Das nervt ganz enorm, so daß ich mir einen Brodit-Halter besorgt habe.

Das Stromsteckerproblem wäre mit einem Winkelstecker lösbar. Der paßt locker unter die Mittelarmlehne.

Grüße
AB

Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian


Das Problem mit dem Saugknopf ist nach meiner Erfahrung, daß er zunächst bombenfest hält aber so nach 14 Tagen abfällt. Natürlich fällt er meistens genau dann ab, wenn das Navi gebraucht wird. Das nervt ganz enorm, so daß ich mir einen Brodit-Halter besorgt habe.

Das Stromsteckerproblem wäre mit einem Winkelstecker lösbar. Der paßt locker unter die Mittelarmlehne.

Grüße
AB

Was für ne Halterung ist das genau? Wo hast du es jetzt untergebracht (Lüftungsgitter etc.)?

Das mit dem Stromstecker weiß ich schon. Werd mir demnächst mal ein solches Kabel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian


Das Problem mit dem Saugknopf ist nach meiner Erfahrung, daß er zunächst bombenfest hält aber so nach 14 Tagen abfällt. Natürlich fällt er meistens genau dann ab, wenn das Navi gebraucht wird. Das nervt ganz enorm, so daß ich mir einen Brodit-Halter besorgt habe.

Das Stromsteckerproblem wäre mit einem Winkelstecker lösbar. Der paßt locker unter die Mittelarmlehne.

Grüße
AB

Stimmt, besonders wenn im Sommer die Sonne drauf scheint, dann dehnt sich die restliche Luft im Saugnapf aus und dann fliegt es durch die Gegend.

Göran

Hi,

Komisch,mein Saugnapf vom TTG 700 hält schon seit
Nov.05 ohne ein Problem.😉 Ich habe z.B. die Stromversorgung
vom Stecker hinter dem Handschuhfach abgegriffen.Dann ordentlich im Amaturenbrett verlegt und links wieder rausgeführt.
Dann noch einen kleinen Schalter oberhalb des Handschuhfaches (innen) angebracht und fertig ist es. Läuft prima,findet sehr schnell die Satell. und navigiert auch sehr zügig und zuverlässig.
Ich muß aber dazu sagen,ich fahre einen E 46 Touring.😁

Gruß Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


Hi,

Komisch,mein Saugnapf vom TTG 700 hält schon seit
Nov.05 ohne ein Problem.😉

Gruß Mahri

Ich nehme mal an, dass Du seit November 05 noch keine 30°C+ im Auto hattest, oder?

Weil nur bei richtig heißem Wetter kommt es zur Erwärmung der Restluft im Saugnapf und kann sich erst da ausdehnen, so dass der Unterdruck nicht mehr ausreicht. 😉

Göran

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Was für ne Halterung ist das genau? Wo hast du es jetzt untergebracht (Lüftungsgitter etc.)?

Ich habe so ein System von

www.brodit.de.

Das besteht aus einem fahrzeugspezifischen Teil und einem PDA spezifischen Teil, die miteinander verschraubt werden. Bei mir soll es vor das linke Lüftungsgitter hinkommen. Der Halter wird dabei an der Interieurleiste "eingehängt" bzw. eingeklemmt. Allerdings gabe ich die Halterung noch nicht montiert und habe dementsprechend keine "Langzeiterfahrungen".

Grüße
AB

Deine Antwort
Ähnliche Themen