Tolles Erlebnis auf der Autobahn

Opel Vectra B

Hallo zusammen.

Eigentlich wollte ich meinen 6000. Beitrag etwas anders gestalten, aber mich hat heute eine Sache ziemlich erregt und ich hätte gerne mal eure Einstellung, bzw. Meinung dazu.

Und ja, ich weiß, daß es eigentlich das falsche Forum dafür ist, aber ich möchte gerne EURE Vectra-B Gemeinde-Meinung hören, da ich euch hier alle ziemlich gut kenne was im Sicherheitsforum nicht so der Fall ist.

Folgende Situation:

Ich fahre aus der Arbeit kommend, auf eine 3-spurige Stadtautobahn, die dann zur A95 wird. Tempolimit 80 km/h.

Ich fahre auf der rechten Spur, es war recht viel Feierabendverkehr (Tempomat ca. 90 km/h)
Vor mir fällt mir eine alte M-Klasse auf, die ohne Grund in der mittleren Spur fährt, dazu noch recht langsam.
Ich also von ganz rechts nach ganz links, um an ihm vorbeizufahren.
Im vorbeifahren sehe ich, daß der Fahrer (alleine im Auto) eine Zeitung auf dem Lenkrad liegen hat, und genüsslich darin liest.
Ich hab gedacht, ich seh nicht recht. Soetwas ist mir in meinem Autoleben noch nicht untergekommen, und ich fahre ja ein paar km.
Habe mich vor ihn gesetzt und mal die Scheibenwaschanlage betätigt um zu sehen ob er duch meinen Nebel auch das Wischen anfängt. Aber nichts, keine Reaktion.
Ich also wieder auf die rechte Spur und habe mich von ihm überholen lassen. Er immernoch lesend.
Hinter ihm bin ich dann wieder ganz nach links, mittlerweile war schon die Begrenzung vorbei und freie Autobahn. Bion auf gleiche Höne mit ihm gefahren und hab mein Handy aus der Freisprecheinrichtung genommen und ihn immernoch lesend fotografiert.
Dabei hat er mich bemerkt und hat ganz erschrocken die Zeitung weggelegt und ist abgedampft. Habe mir dabei vorsichtshalber die Nummer aufgeschrieben.

Dann ging mein Gedankenkino los. Polizei ja, Polizei nein. Anzeige ja, Anzeige nein.
Da meine erste Frage: Was hättet ihr gemacht?

Nach ca 30 km Richtung Heimat bin ich dann zur nächsten Polizeidienststelle, immernoch nicht ganz sicher, ob das Foto machen zur Handybenutzung gehört.
Habe mir aber gedacht, mal fragen kostet nix.

Ich also rein, zu einem sehr netten Polizisten und ihm die Sache erklärt, wie es denn mit Foto machen und Handy so wäre, wenn oben beschriebene Situation passiert wäre.

Der Herr hat dann das Grinsen angefangen und meinte, ja eigentlich ist es ja Handybenutzung und müßte auch dem entsprechend geahndet werden.

Er hat dann mal einen Stdafmaßvergleich gemacht.

Der Lesende würde 20 Euro Verwarnung bekommen und ich Punkte und 60 Euro, weil ich mein Handy in der Hand hatte. Hab ihm dann ein schönes Wochenende gewünscht und bin gegangen.

Bild

Toll oder?

Was meint ihr dazu?

Also Mods, bitte etwas Nachsicht, wollte es extra mal hier bei "uns" schreiben.

Gruß Kater

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Definitiv ablehn!!

Du fährst auch nicht so viel,so lang und so oft Autobahn wie ich. 😛

Könnte dir einige Geschichten erzählen...
Wenn man in einem Jahr über 50tkm allein mit dem eigenen Auto zurücklegt und dazu noch sehr oft mit Dienstwagen in ganz Deutschland unterwegs ist kriegt man einiges mit...

Wenns nicht anders geht wird nunmal rechts überholt! Soll ich sie deiner Meinung nach lieber von der linken Spur drängeln?😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Du fährst auch nicht so viel,so lang und so oft Autobahn wie ich. 😛

45.000-50.000 km fahr ich auch im Jahr und da ist auch einiges an Autobahn dabei. Weiß also schon auch wovon ich rede.

Zitat:

Wenns nicht anders geht wird nunmal rechts überholt! Soll ich sie deiner Meinung nach lieber von der linken Spur drängeln?😉

Nein, sollst du nicht, aber du könntest evtl. insgesamt etwas ruhiger und besonnener fahren, das schont auch deine Nerven.

Nicht jedesmal bei einem Amateur-Fahrer aufregen, da kommst du nämlich aus dem Aufregen nicht mehr raus.

Darf ich fragen wie alt du bist?

Bei den Rechtsüberholern bekomm ich nämlich einen Hals, und warum sollte ich dann was tun, was mich jedes Mal aufregt.

Sorry, für sowas habe ich kein Verständnis

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


45.000-50.000 km fahr ich auch im Jahr und da ist auch einiges an Autobahn dabei. Weiß also schon auch wovon ich rede.

Oha. Na da sind wir Super-Fahrer ja mal wieder unter uns 😁

Zitat:

Nein, sollst du nicht, aber du könntest evtl. insgesamt etwas ruhiger und besonnener fahren, das schont auch deine Nerven.
Nicht jedesmal bei einem Amateur-Fahrer aufregen, da kommst du nämlich aus dem Aufregen nicht mehr raus.
[...]
Bei den Rechtsüberholern bekomm ich nämlich einen Hals, und warum sollte ich dann was tun, was mich jedes Mal aufregt.

Ich kann ihn sehr wohl verstehen, denn bei mir springt bei diesen Sonntagsfahrern auch fast die Halsschlagader raus. Das Rechts-Überholverbot ist nur sinnvoll unter Beachtung des Rechtsfahrgebotes, ansonsten ist es Unsinn und störend. Wer auf der linken Spur schläft, der muss eben Vorsicht walten lassen und damit rechnen, dass er u.U. auch rechts überholt wird. Wenn man - wie Du vorschlägst - auf jeden dieser Schwachmaten Rücksicht nähme, dann könnte man sich gleich auf einen Parkplatz stellen und auf den nächsten autofreien Sonntag warten, um dann verbotenerweise zu fahren...

Mein persönliches Highlight zu den Links-Idioten ist übrigens vorletzte Woche auf der A43 in einem unbeschränkten Bereich passiert:
da ist einer dem anderen leicht hintendraufgefahren. Die Karre war also nicht 'nen Meter kürzer, sondern es hing nur die Stoßstange schief herunter. Auf der linken Spur. Glaubst Du, diese Hirnamputierten wären auf den Standstreifen gefahren? Nein, sie blieben mitten auf der Autobahn auf unbeschränkter Strecke auf der linken Spur stehen - vermutlich um auf die Pozilei zu warten! Kein Warndreieck - einfach nur stumpf stehengeblieben!
So viele Beinahe-Unfälle und Vollbremsungen wie vor diesem Unfall habe ich schon lange nicht mehr erlebt auf der Autobahn. Ich fahre diese Strecke normalerweise (da Hinweg zur Arbeit und bergauf) eher spritsparend mit 120, deshalb war ich auch auf der rechten Spur und hatte kein Problem, mal eben auf die Standspur auszuweichen. Aber bei diesen hirnamputierten Unfallern ist so mancher andere Autofahrer in's Schwitzen gekommen!

Das waren in meinen Augen Kandidaten für Führerscheinentzug auf Lebenszeit, weil bewusst die Gefährdung jeglichen anderen Autofahrers in Kauf genommen wurde, nur um sowieso unstrittige Verhältnisse bis zum Eintreffen Dritter zu bewahren.

Dirk

Meine Meinung:

Es wird eh Zeit, dass das Rechtsüberholen erlaubt wird, ...
in gemäßigtem Tempo natürlich.

So würden sich manche unnötige Verkehrsstockungen vermeiden lassen.

Bei notorischen Linksfahrern kann ich beim besten Willen auch nicht ruhig bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Bei notorischen Linksfahrern kann ich beim besten Willen auch nicht ruhig bleiben.

Ansichtssache

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Bei notorischen Linksfahrern kann ich beim besten Willen auch nicht ruhig bleiben.

seh ich genauso.

wir haben rechtsfahrgebot.

und wenn man von hinten angeflogen kommt und die dann erst aufwachen, wenn man komplett runtergebremst wurde, könnt ich aussteigen und im das gerne mal eintrichtern wie kacke sowas ist.

kam auch schon vor, daß ich erst gar nicht auf die bremse gestiegen bin und einfach rechts rüber und dran vorbei geflogen bin und dann regen die sich auf. hmm, warum nur 😕

is halt assozial, aber warum soll unser eins denn immer zurück stecken, weil andere meinen, sie brauchen sich nicht um andere kümmern ?

cu frosti

Ich hatte einmal einen Schweizer vor mir, der wollte partout nicht rechts rübergehen, obwohl die Strecke frei war. Wir sind so ca. 160 gefahren. Ich habe mir das Spiel eine geraume Zeit angesehen und bin dann auf die ganz rechte Spur rüber, um ihn zu überholen (die mittlere Spur war frei...). An seiner Rußwolke aus dem Auspuff (war ein VW TDI) konnte ich sehen, daß er verzweifelt versucht hat, sich vor mich zu setzen. Damals hatte ich noch meinen 124er. Mit dem waren solche Aktionen möglich, mit meinem 1,6er Vectra sicher nicht. Ich habe nicht verstanden, was diese Aktion sollte?! Jedenfalls war ich ihn los und hatte meine Ruhe. Aber Ehrfahrungsgemäß juckt es die Polizei nicht großartig, daß notorische Linksfahrer ein höheres Verkehrsrisiko darstellen, als manch ein "Raser". Und wie oft hatte ich es schon, daß mich ein Schnarcher zur Vollbremsung gezwungen hat... Zum Glück gibt es das ABS. Der letzte (ein aktueller 5er BMW) scherte kurz vor mir aus, um einen LKW zu überholen, also mit ca. 120. Daß ich 210 fuhr hat ihn nicht wirklich beeindruckt. Als er daraufhin anfing, mir mit der Faust zu drohen wollte ich ihn, als wir die Abfahrt runter waren und kurz nebeneinander standen, fragen, warum er mir auch noch droht, obwohl er den Fehler begangen hat? Er brüllte nur, daß ich von seinem Anwalt hören würde. Ich kam gar nicht dazu, irgendetwas zu sagen. Da soll einer ruhig bleiben... Ich bin dann zur Autobahnmeisterei gefahren und habe den Fall geschildert. Der Polizist sagte, daß ich sicherlich im Recht sei, aber die Tatsache, daß ich 210 fuhr macht die Sache nicht gerade einfacher. Auch wenn kein Tempolimit gilt, muß man u.U. mit einer Strafbeteiligung rechnen.
Also: immer mit der Blödheit der anderen rechnen. man selbst macht auch mal Fehler. Allerdings kann man sich dann auch entschuldigen, vielleicht durch eine Geste. Das besänftigt ungemein.

Ich ärgere mich auch über diese notorischen Linksfahrer, aer mir ist es noch nie in den Sinn gekommen ihn rechts zu überholen.

So wie ich das hier lese, scheint das bei vielen Gang und Gebe zu sein. Hatte hier noch keinen Post gelesen, der meiner Meinung ist.
Warum bin ich der Einzigste, der so denkt?

@Kitekater

Kürzlich erlebtes Beispiel:

Dreispuriger Autobahnabschnitt, rechts ein LKW, mittlere Spur ein Bus beim Überholen, linke Spur ein weiterer Bus beim Versuch beide zu Überholen, blieb dann allerdings beim Versuch.

Endlich freie Fahrt, ... denkste, gondelt da einer mit brutalen 110Km/h auf der linken Spur, wohlgemerkt bei sonst freier dreispuriger Strecke, da sich der Verkehr durch das Busrennen gestaut hatte.

So ... und wer hier ruhig bleibt kann keine Nerven haben oder gehört zur selben Sorte.😉

Bin dann ganz rechts vorbeigezogen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Nicht_registrie


Der letzte (ein aktueller 5er BMW) scherte kurz vor mir aus, um einen LKW zu überholen, also mit ca. 120.

Mir fällt auf, daß BMW, Benz und Audi, die Vorfahrt anscheinend serienmäßig mit eingebaut bekommen.

Soll jetzt kein Vorurteil zu den Marken sein, aber das sagt mir meine tägliche Erfahrung.

Dickes, teures Auto = Ich komme zuerst

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


@Kitekater

Kürzlich erlebtes Beispiel:

Dreispuriger Autobahnabschnitt, rechts ein LKW, mittlere Spur ein Bus beim Überholen, linke Spur ein weiterer Bus beim Versuch beide zu Überholen, blieb dann allerdings beim Versuch.

Endlich freie Fahrt, ... denkste, gondelt da einer mit brutalen 110Km/h auf der linken Spur, wohlgemerkt bei sonst freier dreispuriger Strecke, da sich der Verkehr durch das Busrennen gestaut hatte.

So ... und wer hier ruhig bleibt kann keine Nerven haben oder gehört zur selben Sorte.😉

Bin dann ganz rechts vorbeigezogen.😁

Sicher bleibt man da nicht ruhig, aber deswegen eine Straftat, bzw. auch eine Verkehrsgefärdung zu begehen, halte ich für falsch.

Denn wenn er schon auf der linken Spur die ganze Zeit dahinkriecht, achtet nicht auf den Verkehr, auch nicht hinter einem, und wer sagt dir, daß er nicht genau zu dem zeitpunkt, wo du rechts vorbeifährst, nach rechts zieht.

Das Gerichtsurteil will ich dann mal hören. Nerven hin oder her.

Sicher reg ich mich über sowas auch auf, vielleicht hab ich das die ganze Zeit etwas falsch formuliert. Nur passe ich meine Fahrweise dann nicht meiner Aufregung an, denn das kann tödlich enden.

@Kitekater

Ich hatte ja die mittlere Spur als Sicherheitsabstand dazwischen.😉
Bei einer zweispurigen Strecke hätte ich mit Hupe, Lichthupe und Blinker auf mich aufmerksam gemacht, denn irgendwie muß man die Schlafkappen ja wecken.😁

Hallo,

ich verfahre auch nach der Devise, daß mir bei Schnarchnasen und Vollidioten das Messer in der Tasche aufgeht- aber eben nur in der Tasche, es wirkt sich nicht auf meine Fahrweise aus. Denn mir ist es letztendlich doch nicht wert, wegen einem Deppen meine Gesundheit zu gefährden.

Allerdings wäre ich für manche dieser Situationen auch für eine Aufhebung des Verbotes des Rechtsüberholens, weil diese Regelung dahingehend sinnlos ist, da die meisten Autofahrer eh nur noch wissen, wo sie ihr Auto volltanken müssen- von Verkehrsregeln wie dem Rechtsfahrgebot oder daß man grundsätzlich die Straße nicht für sich alleine hat, haben die wenigsten was gehört 🙄
Ein Volk von Egoisten, und das mit den dicken Karren nach dem Motto "ich komm zuerst" kann ich nur bestätigen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Sicher bleibt man da nicht ruhig, aber deswegen eine Straftat, bzw. auch eine Verkehrsgefärdung zu begehen, halte ich für falsch.

Wohl eher eine Ordnungswidrigkeit.

Zitat:

Denn wenn er schon auf der linken Spur die ganze Zeit dahinkriecht, achtet nicht auf den Verkehr, auch nicht hinter einem, und wer sagt dir, daß er nicht genau zu dem zeitpunkt, wo du rechts vorbeifährst, nach rechts zieht.
[...]
denn das kann tödlich enden.

Wer sagt Dir, das ein Trottel nicht von rechts rüberzieht, wenn Du gerade genau neben ihm bist? Wer sagt Dir, dass ein Trottel nicht genau dann mit 87 hinter dem LKW auf Deine Spur rüberzieht, wenn Du neben ihm bist? Deine Argumentation ist ein wenig schwach.

Und: tödlich enden kann vieles auf der Autobahn, nicht umsonst heisst es

"der Tod kommt von hinten"

.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


von Verkehrsregeln wie dem Rechtsfahrgebot oder daß man grundsätzlich die Straße nicht für sich alleine hat, haben die wenigsten was gehört

Wie auch? Selbst Fahrlehrer bringen das heutzutage falsch bei! Grmpf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen