tolle Gaspedal Tuning Box GP1 von Speed Buster verursacht Fehler beim w204?
Hallo,
habe dieses Teil und muss sagen auch wenn es nicht sein sollte es ist so dass das Teil ein riesen Spass für 200€ ist, das Auto fühlt sich viel schneller an, die was negativ darüber schreiben sollten es ausprobieren und sich überzeugen lassen, auch ich war Skeptisch.
seit drei Tagen habe ich dieses Teil an meinem w204 (1,5 Jahre alt, 15.000km, Garantie) angeschlossen und die Box auf Rot eingestellt. Mit komplett durchgedrückten Gaspedal habe ich beschleunigt auf einmal setzte der Motor aus als würde man schnell den Fuss vom Gas wegnehmen und seitdem leuchtet die gelbe "Motordiagnose" Leuchte die laut Mercedes Anleitung einen dieser möglichen Fehler bedeutet:
Einspritzung
Abgasanlage
Zündsystem (bei Fahrzeugen mit Benzinmotor)
Kraftstoffanlage
Denkt ihr es hängt zusammen?
VG, robert
Beste Antwort im Thema
Wieso kauft man so einen Blödsinn, ich meine so schwach kann man doch nicht sein einfach das Gaspedal stärker durchzudrücken ? Mehr macht das Ding ja nicht.
Ähnliche Themen
32 Antworten
adac war heute da und hat den fehlerspeicher gelöscht und ohne die speedbuster gaspedal box lief das auto heute ca. 100km ohne dass die warnleuchte wieder anging.
Ja natürlich ist es die Gaspedal box von Speed Buster und nicht von AMG oder Lufthansa.
Der Adac Mann sagte dass wenn ich die Batterie abgeklemmt hätte um zu löschen all die Extras wie ESP usw. wieder neu durch Mercedes eingespielt oder aktviert werden müssten das würde ich merken z.b. wenn der Bordcomputer anzeigen würde "esp nicht vorhanden" !!!
Ich weiß von dem Chevy meiner Frau dass beim 5x Zündung an und aus und 80 gefahrenen Km sporadische Fehler von selbst gelöscht werden, bitte wenn jemand weißt wie man die sporadischen FEhler bei dem w204 zu 101% Sicherheit zu löschen weiß würde ich das gerne lesen.
Komplett löschen ist nur von Fachleuten machbar. Ist wie bei einer Festplatte, da sind die Daten auch ewig drauf, bis man die mit programmen mehrfach überspielt.
Das normale löschen ist nur mit Geräten wie z.B. Bosch, Autocom etc. Oder halt die Diagnose von Mercedes.
Die Fehlercodes im Display verschwinden aber eigentlich immer nach einer gewissen Zeit, sind aber noch im Speicher.
P.s. Finde es ziemlich frech wie du auf die Frage reagierst ob die Box wirklich von Speedbuster ist, die Leute versuchen dir zu helfen.
Immerhin sind nicht die typischen Sprüche gekommen: Kann der arme Kerl sich nicht mal ein Tuning leisten und macht sich sein Auto mit so einem Schrott kaputt. Leute die so einen Kram kaufen, kaufen bei QVC auch Pulver womit man in 10 tagen 20 kilo abnimmt.
Hier werden generell zwei Sachen vermischt.
Die von ihm installierte Box hat nichts mit Chiptuning zu tun. Hier handelt es sich lediglich um eine schärfere Gaspedalkennlinie. So etwas bietet Mercedes ab Werk im Fahrdynamikpaket an, oder Porsche im Sport-Chrono-Paket.
Das Fahrzeuge wird dadurch nicht schneller, aber die meisten die so etwas im Fahrzeug haben schwören darauf und behaupten ihr Fahrzeug würde sich viel dynamischer anfühlen.
Ich habe keine Ahnung ob das eine Art Selbstbetrug ist, aber ich habe noch nie von einem gelesen der sagte das Fahrzeug würde sich nicht schneller anfühlen.
P.S. Ich bin verwundert was hier für ein Ton angeschlagen wird. Der TE hat eine ganz normale Frage gestellt und ruckzuck gleitet der Thread auf Beleidigungsniveau ab.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe keine Ahnung ob das eine Art Selbstbetrug ist, aber ich habe noch nie von einem gelesen der sagte das Fahrzeug würde sich nicht schneller anfühlen.
Klar ist das Selbstbetrug, genauso wie gelbe Zündkabel oder eine 4 Rohr Auspuffanlage immer mind. 50Ps extra bringen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tippecanoecount
adac war heute da und hat den fehlerspeicher gelöscht und ohne die speedbuster gaspedal box lief das auto heute ca. 100km ohne dass die warnleuchte wieder anging.
Siehst du: Beweisführung abgeschlossen...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Klar ist das Selbstbetrug, genauso wie gelbe Zündkabel oder eine 4 Rohr Auspuffanlage immer mind. 50Ps extra bringen. 😁Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe keine Ahnung ob das eine Art Selbstbetrug ist, aber ich habe noch nie von einem gelesen der sagte das Fahrzeug würde sich nicht schneller anfühlen.
Es ist vielleicht eine Frage der Einstellung, aber masse es mir nicht an mir ein Urteil darüber zu bilden ohne es selbst getestet zu haben. Viele der Nutzer dieser schärferen Gaspedalkennlinien - sei es ab Werk oder nachgerüstet - sagen dass wäre das wichtigste Extras ihres Autos und es würde sich wie ein anderes leistungsstärkeres Fahrzeug anfühlen.
Auch der TE sagt er war skeptisch, und jetzt ist er begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
P.S. Ich bin verwundert was hier für ein Ton angeschlagen wird. Der TE hat eine ganz normale Frage gestellt und ruckzuck gleitet der Thread auf Beleidigungsniveau ab.
es gibt einen sehr langen thread im porsche cayenne forum fast alle sind dort begeister, der gleiche effekt hat bei Porsche das "sport chrono paket" nur viel teurer. Und da es eine andere Autoklasse ist ist auch der Ton Untereinander viel angenehmer als hier.
Leider versucht das Teil von Speedbuster das aufblinken der Kontrollleuchte, ich werde das Teil bei einen anderen Firma bestellen, wenn empfiehlt ihr?
Empfehlung:
http://shop.piecha.com/.../power-converter-rc--racecontrol.php
Hm, schon mal bei Porsche die Beschreibung gelesen, was im Sport Chrono Paket alles enthalten ist?
So eine Box macht einen ganz kleinen Bruchteil davon und das ohne Abstimmung der restlichen Komponenten. Eine veränderte Gaspedalkennlinie. In den Rest, das steht auch auf den Seiten der Hersteller greift das System nicht ein.
Eine witzige Demonstration so einer Box gab es einmal bei Grip. In der Extremeinstellung war da das Fahrzeug unfahrbar.
Wem die psychologische Komponente gefällt, der mag glücklich werden mit dem Einbau. Evtl. gibt es Personen, die haben Probleme mit den langen Gaspedalwegen einiger Modelle, denen kann die leicht veränderte Kennlinie auch ein besseres Gefühl geben.
Wie gesagt, ohne Einfluss auf die Fahrleistungen, das System tut nichts, was man nicht auch ohne das System mit dem Gaspedal erreichen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von tippecanoecount
es gibt einen sehr langen thread im porsche cayenne forum fast alle sind dort begeister, der gleiche effekt hat bei Porsche das "sport chrono paket" nur viel teurer. Und da es eine andere Autoklasse ist ist auch der Ton Untereinander viel angenehmer als hier.
LOL, der war gut.
ich würde gerne erfahren was es mit diesem auf sich hat:
man drückt das pedal durch und kurz beim vollständigen durchtretten ist nochmals ein Widerstand fühlbar danach ist das gaspedal weiter minimal durchtrettbar.
neudeutsch "kickdown", oldschool "übergas". gibt es schon seit w114
Aber nur, wenn er ein Automatikfahrzeug hat. Sollte dieses Verhalten bei einem "Schalter" auftreten, liegt vermutlich etwas unter dem Pedal.
Bei Kick-Down wird ein anderes Fahr- und Schaltprogramm verwendet.
Es wird so weit runter geschaltet dass maximale Beschleunigung möglich ist, der Motor dreht bis zur eingestellten maximalen Drehzahl, bei längerem Kick-Down können durchaus auch starke Verbraucher deaktiviert werden, die Klimaanlage zum Beispiel, um die maximale Leistung für den Beschlleunigungsvorgang parat zu haben.
Bei Diesel, vor allem den 4-Zylindern, nicht immer die sinnvolle Variante mit dem Kick-Down, da Schaltvorgänge Zeit kosten und der nutzbare Drehzahlbereich recht klein ist. Von der, in niedrigen Geschwindigkeiten, abartigen Geräuschkulisse gar nicht zu reden 🙂