Toll(?)-Collect - aus die Maus!
Hallo!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich hat das Aus für Toll-Collect nicht sonderlich verwundert. Wenn Daimler nicht einmal eine funktionierende Elektronik in ihrer Cash-Cow, der E-Klasse, hinkriegt, was suchen die denn bei so einem großen Projekt wie dem Toll-Collect? Da kann man ja die Übervorsichtigkeit bei den Schadensersatzverhandlungen gut nachvollziehen. Die müßten nach bereits kurzer Zeit die Einnahmen auf der Automobilproduktion direkt an den Bund als Schadensersatz für die Ausfälle überweisen! Die deutsche Industrie hat kläglich versagt.
Rockofan
19 Antworten
wundert mich auch nicht .
die telekom schaffts ja nicht mal ne kündigungsbestätigung zu schicken ,
und da wollen die ein Mautsystem aufbauen ?
lächter
nun, ich bin total zufrieden mit meiner e- keine probleme- aber was wird nun aus toll collect?? gibts nen nachfolger? wird das alte system weitergeführt, oder wird alles "abgerissen" und es kommt ein föllig neues system??
ich habe vorhin im Radio etwas von einer "€urovignette" gehört! Wäre meiner Meinung nach eh die bessere Lösung. Klappt in den anderen Ländern doch auch!
Und ab 2005 können die das ruhig auch auf PKWs ausweiten. Mich würden 20€ im jahr nicht stören. Hauptsache die Holländer, Belgier, Franzosen etc zahlen endlich auch mal ne Gebühr für unsere BAB!
ja, wenn man die steuer etwas senken würde, hätte ich auch nichts gegen eine vignette. hauptsache ist doch, das die ausländischen pkw´s auch was dafür bezahlen, wenn sie hier unterwegs sind. ich würde auch begrüssen wenn die vignette für ausländische fzg teurer wäre. aber unser vater staat brints ja nicht auf die reihe.
aber eine andere lösung wäre auch ein system, welches auf gprs basiert, einfach abspeichert wenn man auf autobahnen gefahren ist und dann die kosten ausrechnet. solch ein system wurde auch dem bund vorgestellt. wurde aber ganz schnell eingeebnet, damit toll collect den zuschlag bekommt.
Ähnliche Themen
Hey, noch ist Toll-Collect nicht aus dem Rennen: Sie haben noch 8 Wochen für einen verschlimmbesserten Vorschlag 😁
Zitat:
aber eine andere lösung wäre auch ein system, welches auf gprs basiert, einfach abspeichert wenn man auf autobahnen gefahren ist und dann die kosten ausrechnet.
Hm... *grübel* ... Da war jetzt aber "GPS" gemeint, oder? Mit GPRS wäre eventuell auch eine Peilung des momentanen Aufenthalts möglich, aber nicht genau genug. Und abgesehen davon ohne begründeten Verdacht nicht zulässig 😉
Gruß
Derk
@andreas
Das Projekt wir neu ausgeschrieben. Bis sie das System auf die Reihe kriegen wird also noch ein bißchen dauern. Wenn ihnen das überhaupt jemals gelingt sowas zu bauen!
In Italien zahle ich gerne für die Autobahn. die Bahn ist meistens frei und die Strassen sind gut. Man hat letztens sogar das Tempolimit erhöht!
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Hey, noch ist Toll-Collect nicht aus dem Rennen: Sie haben noch 8 Wochen für einen verschlimmbesserten Vorschlag 😁
aber du glaubst doch nicht wirklich dass die den Haftungsbetrag so drastisch in die Höhe setzen werden, wie es dir liebe Stolpe will......
Ein trauriges Beispiel für totales Versagen: Die Industrie hat die gestellten Aufgaben nicht bewältigt, was mich nicht wundert . Die Politik hat ihre vollkommene Unfähigkeit ein mal mehr unter Beweis gestellt. Bananenrepublik Deutschland ?
@Andreas
DIe Eurovignette gab es schon, daß ist nur die Rückkehr zum alten System!
@Derk
Das TC basierte System nutzt GPS zur mautpflichtigen Ortung!
...aber nachdem sich bei mir in 2 LKW die ersten eingebauten TC-Mauterfassungsgeräte selbst eliminiert haben, hab ich auch erst einmal abgewartet!
mfg
Thomas
Zitat:
aber du glaubst doch nicht wirklich dass die den Haftungsbetrag so drastisch in die Höhe setzen werden, wie es dir liebe Stolpe will......
Hehe, nö, wohl kaum. Aber ich fand vorhin den Bericht im Radio recht humorvoll, daß doch noch ein weiterer Termin angesetzt wurde, obwohl heute schon offiziell die Abkehr beschlossen war. Bis in 8 Wochen können sich ja viele Meinungen ändern, und dann geht der Schwachsinn nochmal von vorne los...
Das GPS-System als Grundlage ist mir bekannt, ich wollte nur den Abkürzungs-Dschungel ein wenig lichten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Hehe, nö, wohl kaum. Aber ich fand vorhin den Bericht im Radio recht humorvoll, daß doch noch ein weiterer Termin angesetzt wurde, obwohl heute schon offiziell die Abkehr beschlossen war. Bis in 8 Wochen können sich ja viele Meinungen ändern, und dann geht der Schwachsinn nochmal von vorne los...
ist doch wieder nur eine zeitschinderei, damit es nicht heisst "der stolpe macht gar nichts"
der mann ist sowas von unfähig und gehört ganz schnell, wie es seinem kollegen gerster schon zurecht passiert ist, "weg vom fenster"!!
Also was regt man sich auf? Ist doch ein Egebnis das zu erwarten war.
DC fürs Elektronikdisaster, die Telekom für das Daten- und Abrechnungschaos und die Rot-Grüne Bundesregierung für den organisatorischen Fehlschlag... Was soll da drauf werden? Ein funktionierendes System?
Nö, das gibt eher eine gute Realsatiere... ;-)
Nur irgendwie blöd das wir Steuerzahler die Suppe wieder auslöffeln dürfen. Aber wie hat ein schlauer Mensch mal gesagt? "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. "
Irgend jemand hat die Pfeifen ja schließlich wiedergewählt.
Gruß
Ralf
dazu gehört dann auch schon recht viel Ignoranz...
Soviel Inkompetenz haben wir seit Beginn der Bundesrepublik nicht gehabt.