Toffeebraun - Was sagt Ihr zu der Farbe?
Hallo zusammen,
was sagt Ihr zu der Farbe Toffeebraun beim neuen Tiguan?
Ich finde die absolut gelungen. Sehr edel!
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
Worum geht's hier? Mehr Schein als sein?
Mit der richtigen Farbe wirkt er größer, mit den richtigen Rally-Streifen wirkt er schneller, und mit den richtigen Felgen wirkt der Fahrer potenter??? 😁
Warum dann nicht einfach ein bulligeres, schnelleres Auto kaufen? Und wenn dann noch genug Geld übrig ist, kann man sich dafür was auf den Beifahrersitz setzen, das nach aussen hin auch nicht an der Potenz zweifeln lässt...😎
Gruß
Nite_Fly
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
"Weiß" kann es mit Sicherheit nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von tiger paul
Hallo Beichtvater, Irrtum . . .
Candy-Weiß - die süßeste Versuchung.
Toffee Braun - verlockende Bonbons.
Edel sei die Farbe, hilfreich und gut? Papperlapapp. Schön ist, wie es euch gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Ich dachte, es sei klar herauszulesen, dass ich tolerant gegenüber anderen Farben bin. Der Vergleich mit weiss kam nur deshalb zustande, da pantera einen weißen Wagen bevorzugt und das braun als "nicht edel" ablehnt.Zitat:
Original geschrieben von Haukehain
Seit bitte Faire im Umgang mit der Meinung anderer.
Die Basis im Umgang mit der Meinung anderer ist und bleib die Toleranz.
Und genau diese Einstellung habe ich ja mit meinem Beitrag hinterfragt. 😉 Dass er das so nicht verstand, war aber in der Tat vorauszusehen...
Ab gesehen davon: Jeder Farbklecks auf unseren Strasse ist mir willkommen - es ist trist genug da draussen bei den weissen, grauen, schwarzen Autos. Ich selbst habe mich für grün entschieden, habe aber auch schon sehr schöne blaue Tiger sichten können...
Braun ist nicht mein Ding, aber für den Besitzer kann es schon in der Tat edel sein. Deshalb urteile ich über braun auch nicht im Sinne von "edel" kann man wirklich nicht sagen.
Hallo,
nimm das doch nicht gleich persönlich.
In der Ruhe liegt die Kraft....
haukehain
@beichtvater:
Der Vergleich mit weiss kam nur deshalb zustande, da pantera einen weißen Wagen bevorzugt und das braun als "nicht edel" ablehnt.
da sieht man doch, dass du überhaupt nichts begreifst.
ja man sieht auf dem bild, dass ich einen weißen fahre, aber wo bitte habe ich das herausgestellt ? du warst in anderen tread´s schon immer negativ auf mein fahrzeug; auch auf die farbe weiß, eingestellt.
das hat aber mit dem hauptthema überhaupt nichts zu tun was du da schreibst.
auch wenn ich toffeebraun nicht edel finde ist das eine meinung und keine ablehnung !
aber hab mich schon daran gewöhnt, dass du immer was zu nörgeln hast wenn ich hier poste. kann, wie auch andere damit leben; es gibt sie eben diese leute die in ihrem alltag nicht zurecht kommen.
Hallo,
ich verstehe nicht, was das ganze Gezicke hier wieder soll: 😕
Gerade bei den Farben spielt doch der persönliche Geschmack die 1. Rolle und die sind nun mal wie wir alle wissen (gottseidank) verschieden. Man kann sich über Sinn und Unsinn und den Zusatzkosten einer Metalliclackierung vielleicht streiten aber doch nicht über eine Farbe!
Über die Farbe unseres Autos könnte ich mich evtl. mit meiner Frau streiten, aber bestimmt nicht mit einem Mitglied aus dem Forum hier. 😁
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
@beichtvater:
da sieht man doch, dass du überhaupt nichts begreifst.
Der Vergleich mit weiss kam nur deshalb zustande, da pantera einen weißen Wagen bevorzugt und das braun als "nicht edel" ablehnt.
ja man sieht auf dem bild, dass ich einen weißen fahre, aber wo bitte habe ich das herausgestellt ? du warst in anderen tread´s schon immer negativ auf mein fahrzeug; auch auf die farbe weiß, eingestellt.
das hat aber mit dem hauptthema überhaupt nichts zu tun was du da schreibst.
auch wenn ich toffeebraun nicht edel finde ist das eine meinung und keine ablehnung !
aber hab mich schon daran gewöhnt, dass du immer was zu nörgeln hast wenn ich hier poste. kann, wie auch andere damit leben; es gibt sie eben diese leute die in ihrem alltag nicht zurecht kommen.
...Candy Weiss ist eine richtig geile Farbe, hab nun alle Farben am Tiguan mal gesehen würd meinen Tiger wieder in weiss bestellen (überhaupt nicht schmutzanfällig und der Lack schaut nie matt aus so wie bei einem schmutzigen Schwarzen, Mücken kann man dafür wieder besser erkennen sollten aber sowieso zum Lackschutz zeitnah entfernt werden). Hab nen guten Vergleich auf Arbeit steht er immer neben einem Schwarzen und der wundert sich schon wieso meiner immer so gepflegt aussieht und Kollegen hinterfragen ob der Weisse größer sei.
Mein Geschmack....und der meisten meiner Arbeitskollegen und im Alltag komm ich auch ganz gut zurecht!
Meine zweite Wahl wäre dann Acapulcoblau, dann Peppergray und Toffeebraun.
MFG
Gente
Toffeebraun sieht gut aus, besonders mit den Sitzen in Tanamibeige. Basta! Und bestellt...
Hallo , ich habe mein neuen tiguan 140Ps Tdi gestern in Toffeebraun erhalten, sieht für mich super edel aus. Nach dem ich meinen 5Jahre alten (B200d 140000km ) in Silber( fast jedes 2te Auto )nicht mehr mochte!!
Mfg klaus
Zitat:
Original geschrieben von xdieter
Hallo , ich habe mein neuen tiguan 140Ps Tdi gestern in Toffeebraun erhalten
Glückwunsch (auch zur Wunschfarbe).
Und ja, wie schon öfters nachlesbar, ist die Tristesse der weiss/silber/schwarzen Autos meiner Meinung nach zu dominant und durch (angenehme) Farbkleckser auf unseren Strasse wohltuend durchbrochen. 🙂
...gerade gefunden Tiguan in Toffeebraun
also so schlecht sieht die Farbe wirklich nicht aus.
man sollte sich nicht immer vom Prospekt täuschen lassen
Toffeebraun
die braunen Ledersitze finde ich dagegen wesentlich störender 😉
Zitat:
Original geschrieben von hermissos
An die Krituker: schaut euch erst einmal die Bilder an, bevor ihr vorschnell über etwas urteilt!
hermissos
Die farblich angepassten Bremsscheiben finde ich dann aber etwas übertrieben.😁😉
Mir gefällt die Farbe auch.
Hab ich auch schon live gesehen.
Ist aber eine 100%ige Modefarbe.
Ende der 90iger brachte Suzuki mal ein Motorrad in ähnlicher Lackierung raus.
Die Stand wie Blei in den Läden obwohl das Model in jeder anderen Farbe verkauft wurde wie geschnitten Brot.
Am Ende gabs 2000 Mark Prämie zum Umlackieren zum normalen Rabatt dazu . . . . . mit goldenem SB-Lenker und anderen farblichen Anpassungen sah meine dann für meinen Geschmack noch besser aus . . . . 😁 . . . . . und auf jedem Treffen waren einem die Zuschauer sicher weil die meisten haben das Moped tatsächlich umlackiert.
Umlackieren wird kaum notwendig sein
Die Bremsscheiben sehen doch klasse aus- oder!!?? Schöner als der ganze Rest vom Auto.😛 😁, scheint sich etwas Flugrost auf's Bild gelegt zu haben
Wie schon gesagt, Modefarbe hin oder her - alles Geschmacksache. Auch wenn mich manchmal kurze Zeifel geplagt haben: bleibe dabei, dass Toffee dem Tiguan sehr gut steht. Habe es aber auch beim Golf gesehen, und mich mit Schaudern abgewendet. Es passt noch lange nicht jede Farbe zu jedem Auto. Mein 325er BMW compact sieht in der Farbe Graugrün- Metallic (ähnlich wie die alte Tiguan Farbe Mountain grey) gut aus. Bei der 3er-Limousine oder auf dem 5er BMW - furchtbar.
Apropos umlackieren: Es sieht nicht danach aus, dass den Tiguans in Toffeebraun ein ähnlichen Schicksal wie den braunen 'Susis' in den 90ern droht. Aus berufener Quelle habe ich heute erfahren, dass sich toffee ganz gut verkauft. Bei den Neubestellungen nach dem FL dominiert unverändert und mit großem Abstand Schwarz, gefolgt von Silber. Um den dritten Platz streiten sich Toffee und Blau.
Wenn wir schon bei Farben sind. Wenn man die knapp 5.200 in 'mobile.de' eingestellten Tiguans als repäsentativ wertet, dann verteilen sich die Farben wie folgt:
schwarz 41 %
grau 16 %
silber 13 %
weiß 10 %
Bau 7 %
rot 2 %
grün 1 %.
Auf den deutschen Straßen dürfte es ähnlich aussehen!
Da es um toffee geht, noch zwei braune Tiger in Sonne und Regen
Zitat:
Original geschrieben von hermissos
............, dann verteilen sich die Farben wie folgt:
schwarz 41 %
grau 16 %
silber 13 %
weiß 10 %
Bau 7 %
rot 2 %
grün 1 %.
Auf den deutschen Straßen dürfte es ähnlich aussehen!
grün 1% 😁
Die Zusammenstellung der Farbverteilung sollte einfach einmal einen wertfreien Überblick darüber geben, was sich so an Tiguanen in Deutschland bewegen könnte.
Als Munition für Sticheleien ist sie keienswegs gedacht.
Immerhin haben 10 Prozent den Mut, mit blau, rot oder grün etwas Farbe auf die Straßen zu bringen. Die drei Farben hatten wir übrigens alle in der engsten Auswahl und jede war eine zeitlang der 100prozentige Favorit. Vor allem das Veneziengrün hatte es mir und meiner Frau lange angetan, denn in der Sonne ist Farbe kaum zu toppen. Doch leider scheint hierzulande nicht immer die Sonne.
hermissos
anbei Veneziengrün (auch wenn's nicht unbedingt in den Thread gehört)
Es soll Leute geben, die für eine Sonderlackierung einen stattlichen Aufpreis zahlen, um ihren Individualisierungswünschen gerecht zu werden.
Wenn man mutig genug ist und sich eine - vorwiegend von Schwarz- oder Weißsehern (respektive -Fahrern) so genannte "Modefarbe" zu gönnen, die nach ein, zwei Jahren aus dem Programm genommen wird, kann man sich diesen Aufpreis sparen. So ging es mit meinem Biscay-Blauen, der in den Staaten aufgrund des (auch) Farben-Patriotismus (Red-White and (biscay-)Blue) einen größeren Erfolg zu haben scheint als im "Alten Europa" . . . und nun geniesse ich eine gewisse "Einzigartigkeit" 😛 .
Eine Farbe in Abhängigkeit zu einem Wiederverkaufswert zu bringen würde ich eher als "Kasteiung farbemotionaler Empfindungen" bezeichnen, denn als rational. Warum sollte ich mich jahrelang mit einer Farbe zufrieden geben, die mir zwar nur halbherzig zusagt jedoch nur beim Verkauf mir nützlich sein sollte 😕 ?
Die Logik so mancher Erklärungsversuche hier, die Abhängigkeit von Größe und Farbe betreffend, könnte man ohne Umschweife auch als "selbst zugefügte Augenwischerei" bezeichnen. Wie groß kann die Enttäuschung denn sein, wenn man in einem weißen "T" und danach auch auf dem Boden der (räumlichen) Tatsachen Platz nimmt, wenn man letztendlich feststellt, dass hier offensichtlich eine optische Täuschung vorzuliegen scheint 😉 ?
"Mehr scheinen als sein ? . . . Nein Danke!"
Wie schon mehrfach angedeutet, ist auch mir eine bunte und illustre Farbpalette auf den Straßen willkommen und eine Farbe als "edel" oder nicht zu klassifizieren sollte man sich eigentlich verkneifen - vor allem dann, wenn man eigentlich von "Farben" als solchen reden kann. Wenn sich jemand gerne farblich "anonym" unterwegs sein will - vielleicht auch noch mit stärker abgedunkelten Scheiben - soll er das gerne tun. Aber den Leuten, die in irgendeiner Weise Mut zur Farbe beweisen, sollten sie besser keine "gut gemeinten" Ratschläge diesbezüglich geben. Das klingt eher unglaubwürdig und könnte ansonsten so aussehen, als wenn sie selbst sich nicht für etwas "konkretes, expressiv Bindendes" entscheiden konnten 😉 und diese, ihre eigene Unentschlossenheit mit andern teilen wollten - etwa nach dem Motto: Geteiltes Leid . . . 🙂😛 ?
Insofern: Anders als etwa beim Nachlackieren: "Es lebe die "Farb-Toleranz!"
- Farblich "intonierte" Grüße -
welcher Farbe dem Tiger wohl ebenfalls gut zu Gesicht stände, wäre
vom aktuellen Passat, Mocca-Anthrazit
Ist noch eine Spur dunkler wie Toffee, ansonsten ist Toffee auf jeden Fall ein Hingucker und passt zum aktuellen Tiger 😉
http://www.blick.ch/auto/vw-tiguan-vid23793