Toffeebraun - Was sagt Ihr zu der Farbe?
Hallo zusammen,
was sagt Ihr zu der Farbe Toffeebraun beim neuen Tiguan?
Ich finde die absolut gelungen. Sehr edel!
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
Worum geht's hier? Mehr Schein als sein?
Mit der richtigen Farbe wirkt er größer, mit den richtigen Rally-Streifen wirkt er schneller, und mit den richtigen Felgen wirkt der Fahrer potenter??? 😁
Warum dann nicht einfach ein bulligeres, schnelleres Auto kaufen? Und wenn dann noch genug Geld übrig ist, kann man sich dafür was auf den Beifahrersitz setzen, das nach aussen hin auch nicht an der Potenz zweifeln lässt...😎
Gruß
Nite_Fly
57 Antworten
Coole Farbe...
Sehr Edel.
Werde ihn dann jetzt bestellen.
ich weiß nur noch nicht mit welchem Leder...??
Furioso braun, oder Cornsilk beige...
Was meint Ihr?
VG
Timba
Hallo Timba,
ganz einfach: braunes Auto = braunes Leder, oder? 😉
Gruß,
Roland
P.S.: Schon jemand im Forum, der den 210 PS TSI fährt? Ist der überhaupt schon in der Auslieferung?
Das erste SUV das ich in dieser Farbe gesehen habe war ein Duster. 😁 Damit war für mich das Duster-Braun geboren.😁 Jedesmal wenn ich ein fahrzeug in der Farbe sehe - überwiegend 1er BMW - muss ich an Dacia denken. Neeeeeeee - die Farbe will ich nicht.😛
mucks
Wir wollen auch den Tiguan S&S in Toffee braun und mit dem braunen Leder bestellen.
Die Farbe finden wir wirklich sehr schön. Schwarz und silber fährt eh jeder.
Nur habe ich mir ein paar Autobilder von dem Leder bei AS24 angeschaut und dort sieht das nicht so schön stimmig im Innenraum aus. Es sieht aus als wenn nur die Braunen Sitze reingesetzt wurden. Irgendwie fehlt mir eine farbliche Verbindung/Anpassung auch am Amarturenbrett.
Soweit man das auf den Bilder erkennt, sind wohl nur die Sitze und die Türinnenverkleidung in dieser Farbe. Finde das ein bissl zu wenig. Vielleicht sollte da der Amarturenträger auch noch farblich teils im Unteren Bereich angepasst werden.
Mag sein das dieses anders wirkt wenn man mal drin sitzt. Im Prospekt kommt das Leder ja sehr edel rüber.
Unser Händler hat diese Kombi leider auch nicht da stehen.
beste Grüße
Ähnliche Themen
braunes Leder: großes ?
also mir wäre das rotbraune Furioso-Leder einfach zuviel braun beim Toffee-Tiger. Von meinem Farbgefüht harmonieren die beiden Farben auch nicht unbedingt zusammen. Am besten sieht Corn silk beige zum braun aus. Doch das Corn silk ist äußerst hell und sehr empfindlich (gibt einen eigenen Threat dazu), dass man nur mit den feinsten und farbechtesten Klamotten drauf sitzen kann.
Für den Touran gibt es tolle Maurobraun-schwarze Lederkombination. Hammerhart!!! Das Maurobraun passt super zum Toffee!! Hätte ich mir sofort geholt, gibt es aber leider nicht für den Tiger. So bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mich für Leder in schwarz entschieden. Sollte auch einen schönen Kontrast abgeben, denn Toffee ist eher eine hellere Farbe.
hermissos
Zitat:
Original geschrieben von Trullino
welcher Farbe dem Tiger wohl ebenfalls gut zu Gesicht stände, wäre
vom aktuellen Passat, Mocca-AnthrazitIst noch eine Spur dunkler wie Toffee, ansonsten ist Toffee auf jeden Fall ein Hingucker und passt zum aktuellen Tiger 😉
http://www.blick.ch/auto/vw-tiguan-vid23793
..der Kommentar zum Clip ist aber recht launisch😁! Dem Mann ist ja die Begeisterung für den Testwagen förmlich ins Gesicht gemeisselt😛..- ich bin ja kein großer Fan von diesem Braun, aber zu den strengen Gesichtszügen des FLers passt es tatsächlich recht gut. Beim "alten" Design würde es reichlich deplaziert wirken..
Das Mocca kann ich mir auch sehr gut am Tiger vorstellen.
Die VW Seite scheint gerade etwas zu streiken, aber sind das da etwa Alcantara Bezüge in dem Tiger? Habe die neue Ausstattungs-/Preisliste bisher noch nicht wirklich überflogen, aber die Bezüge lassen mich ja schon wieder neu
gierigwerden. Dafür würde ich meine derzeitigen (und immer noch hervorragenden) Sitze glatt rausschmeißen und durch die neuen ersetzen😎..
So, seit gestern gehöre ich nun auch zur Karamell-Fraktion, vorläufig aber nur auf unterschriebenem Papier. Bis das Sahnebonbon dann bei mir steht, wird's wohl August oder so im nächsten Jahr. Solange muss mich mein amazonasgrüner Touran schoffieren.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Ich sage zu dieser Farbe immer:Zitat:
Original geschrieben von Spongebob318
was sagt Ihr zu der Farbe Toffeebraun beim neuen Tiguan?
"Tach auch, siehst heute aber ganz schön beschissen aus. Ach ja, grüß mir die Eltern, wenn Du sie siehst" 😁
Weil die Farbe nicht antwortet, belasse ich es dann immer dabei(scnr)
unglaublich das du überhaupt die Energie aufwendest soeinen geistigen Brei von Dir zulassen..........
Back to topic : Erlaubt ist was gefällt und Geschmäcker sind verschieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Eine Farbe in Abhängigkeit zu einem Wiederverkaufswert zu bringen würde ich eher als "Kasteiung farbemotionaler Empfindungen" bezeichnen, denn als rational. Warum sollte ich mich jahrelang mit einer Farbe zufrieden geben, die mir zwar nur halbherzig zusagt jedoch nur beim Verkauf mir nützlich sein sollte 😕 ?Wie schon mehrfach angedeutet, ist auch mir eine bunte und illustre Farbpalette auf den Straßen willkommen und eine Farbe als "edel" oder nicht zu klassifizieren sollte man sich eigentlich verkneifen - vor allem dann, wenn man eigentlich von "Farben" als solchen reden kann.
Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Jedenfalls ist jede neue Farbe eine Bereicherung des vorherrschenden Einheitsbrei.
Ach ja,
ich bin überhaupt kein Freund von silber, (hatte immer schwarze/sehr dunkle FZ) aber die Alternativen waren noch schlechter.
Bei einer Limo, oder nen Cabrio, ist schwarz DIE Farbe.
Alf
[
Ach ja,
ich bin überhaupt kein Freund von silber, (hatte immer schwarze/sehr dunkle FZ) aber die Alternativen waren noch schlechter.
Bei einer Limo, oder nen Cabrio, ist schwarz DIE Farbe.
Alf
zwischenzeitlich gibt es ja von dem "Kacke"-braun verschiedene Nuancen und nicht bei jedem fahrzeug schaut es wirklich gut aus.
aber wie schon vorredner schreiben: geschmäcker sind eben verschieden.
.....und wer keinen mut zur farbe hat oder nicht viel denken will, der nimmt schwarz !
mfg
Hallo pantera100,
ist schon klar .
Ich habe schwarz nicht gewählt, weil dieses definitiv nicht zumTiguan passt.
Alf
quote]
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo pantera100,
ist schon klar .
Ich habe schwarz nicht gewählt, weil dieses definitiv nicht zumTiguan passt.
Alf-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist wie schon so oft geschrieben Geschmackssache!Das schwarz überhaupt nicht zum Tiger passt, würde ich nicht sagen. Denn immerhin liegt der größte Anteil der bestellten Fahrzeuge bei schwarz, silber oder grau. Wobei schwarz mit sicherheit den größten Anteil ausmacht. Dennoch finde ich, dass das braun beim Tiger wirklich gut aussieht. Ist meiner Meinung nach nur leider wieder einer dieser Modefarben. Sieht jetzt super aus, aber wie sieht es in 1 oder 2 Jahren aus? Ich glaube das man sich schnell an dieser Farbe leid sehen kann ( ist meine persönliche Meinung ). Aus diesem Grund habe ich meinen Tiger nach langen Überlegungen von braun auf schwarz umbestellt.
Desweitern wird sich ein z.B. schwarzes Auto besser wieder verkaufen lassen, als ein braunes. Schwarz ist zeitlos und immer aktuell und somit auch der Käuferkreis irgendwann einmal größer.( Hoffe ich) ;-)
Sehe ich ähnlich. Als ich neulich einen Tiger in Toffeebraun bei uns auf dem Firmenparkplatz etwas genauer studiert habe, muss ich zugeben: die Farbe passt. Allerdings bin ich da etwas zu konservativ gestrickt, als dass ich eine derartige "Risiko"-Farbe wählen würde.
Risiko deshalb, weil sie mir vermutlich auch nach ein paar Monaten nicht mehr gefallen würde/könnte.
Das schwarz hat mich am Tiger ebenfalls nicht überzeugt. Macht ihn - was ich erst nicht glauben wollte - wirklich klein und ist nach meinem Dafürhalten im SUV-Segment nicht die beste Wahl. Sprich, da muss es etwas robustes, resistentes, All-Terrain-taugliches sein, ob man es nutzt sei mal dahingestellt.
Ich habe mich deshalb für pepper-grey entschieden. Nachdem ich es neulich live gesehen habe bin ich restlos überzeugt.