Tönungsfolie
Hat jemand von euch schon mal Folie geklebt? Was muss man beim kleben beachten und wie geht man am besten vor?
Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
59 Antworten
Hallo,
wer will den heute noch Garantie, Thrill ist alles!!! 😁
Was sitzt das sitzt, wenns gut ist ist gut, ich denke da braucht man keine Garantie!!!!
Wenns dann hinterher doch noch kaputt gehen sollte, oder man die Scheibe von innen mit Stahlwolle reinigt oder ähnlich scharfen Zeug ist man eh selbst schuld.
mach was du denkst oder verlass dich auf die Garantie dies dann hoffentlich wirklich geben wird.
Ausreden der Händler sind hier ja reichlich bekannt.
MfG
Border
Folien
Also ich habe bei mir die Seitenscheiben getönt und das hat echt super hingehaun.
Habe mir zuerst eine Form der Scheibe aus Papier geschnitten und die dann etwas größer ausgeführt das mir die Folie jahnicht zu klein wird.
Scheibe mit so ungefähr 97% Alkohol reinigen inenen und aussen und das Auto sollte im Schatten stehen.
Dann besprühst du die Scheibe und die Folie mit etwas Wasser und kannst mit kleben anfangen.
Ganz wichtig ist das du dir Zeit nimmst.
Bei meinem Coupe konnte ich die Folie teilweise hinter die Verkleidung schieben aber nicht zu weit da du sonst das Wasser nichtmehr raus bringst.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
, ich musste die Folie für hinten in 5 Streifen schneiden...sieht hinterher aber eh keiner 😉
mfg
David
na das ist aber schön hässlich mit 5 streifen...
kannst die Folie mit dem Heissluftföh bearbeiten, dann brauchste bei keinem Autod die Folie mit mehreren streifen zu bekleben.
Nach paar jahren siest du schnitte schön leuchten und meistens funxt die Hecksch.heizung nicht mehr wenn du auf dem glas innen geschnitten hast.
Ähnliche Themen
Hi,
also die Streifen sieht man nicht.....von aussen sowieso nicht 🙂 Kann sein, dass man nach ein paar Jahren etwas sieht.......aber bis dahin hab ich das Auto glaub ich eh nicht mehr 😉
Ich hab mir auch so Billig-Folie für 10,- geholt, wollte nur mal gucken wie das so ist :P Aber beim nächsten mal werd ich mir das wohl von Profis machen lassen, auch wenn es ein bisschen kostet.
Ach ja, meine Scheibenheizung funktioniert noch...obwohl ich von innen geschnitten habe 😁
mfg
David
Also ich kann dazu nur sagne, mach es selbst. Solltest aber hilfe dabei haben. Jemand der dir von aussen zeigt, wo noch kleine Bläschen sind.
Un dich habe schon etliche Scheiben und auch Folien verklebt, und muss sagen, Foliatec lässt sich am schönsten Kleben. Das wichtigste ist aber wirklich genug Wasser. Du solltest es nicht in der SOnne machen, da dadurch das Wasser schneller trocknen kann, und du nich alle Bläschen ruasbekommst.
Habe sogar schon ne Corsa B Heckscheibe (rundes Ding 😉 ) in einem geklebt. Hab aber vorher die Folie von aussen mit nem Heissluftfön angepasst. <-- Kommt der Sonne nah 😁. Was anderes machen die in einer Fachwerkstatt auch nicht.
ich kann nur sagen, alle die sagen "mach es doch selbst" haben nicht wirklcih ahnung davon!
man kann nicht generell sagen, DAS IST EINFACH ODER SCHWER!
einen 2ér golf kann fast jeder kleben, geht sehr leicht, aber einen Omega B Caravan, wird NIEMALS ein anfänger hinbekommen, das ist nur was für echte profis.
deswegen würd ich es machen lassen, besonders aus einem grund:
folien von TOP-Qualität bekommst du als privatmann überhaupt nicht zu kaufen, bestenfalls folia-tec und da gibts noch besser glaubt es mir, ich arbeite täglich mit folien!
Hm, guter Einwand mit dem 3er Golf. Hab bisher auch nur so Kleinkunstwerke gemacht, bisher ohne große Vorkommnisse.
Runde Heckscheibe ist mir jetzt aber auch neu, hab nen Audi 80 und Seitenscheiben ist ja nicht das Problem. Aber Heckscheibe, schön flach und rund. Geht es da auch ohne Heißluftfön?Möchte mir nicht extra einen kaufen. Die Folie von außen auflegen und anpassen, Streifen möchte ich mir ehrlich gesagt auch keine gönnen - hab auch bei einigen nach 3 jahren das resultat gesehen, da kann man nur auf nen Steinschlag bei Teilkasko warten*g.
mal was anderes ich habe von nen kolegen ( der labert viel mist ) gehört das man wenn man seitenfenster zum kurbeln hat die nicht tönen darf ! könnt ihr mir dazu was sagen ?
also das mit der scheibendichtung ist,... naja. da stört sich niemand dran, weder polizei, tüv, noch Versicherung
oh man, ein glück, hab nämlich auch meine seitenscheiben gemacht. hat einer nen tipp für die heckscheibe ?
und wo?
mach car glas das ?
wenn jemand weiß wo mann das im raum dortmund gut machen lassen kann bitte schreiben !