Tönungsfolie
Hat jemand von euch schon mal Folie geklebt? Was muss man beim kleben beachten und wie geht man am besten vor?
Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
59 Antworten
macht euch mal ne ins hemd- klar sowas ist alles im randbereich der legalität aber wenn nich dauernd irgendeiner fragen würde darf ich dies u darf ich das u ist das mit tüv, gäb es nich soviel probleme u ärger damit
was keiner weis macht keinen heiß.
ich fahre schon 5 jahre mit folie bis zur a-säule bin bis jetzt 2mal angehalten worden einmal hab ich ne mängelkarte bekommen u das wars.u das andere mal hamse nix gesagt.
mfg
und warum denn rande der legalität?
so hört sich das doch für einen "normalo" wie mich sehr logisch und nachvollziehbar an.
Dass man die scheiben einen gewissen grad abdunkeln darf steht ja im gesetz. nur halt nicht per folie, wegen dem brechen von dem glas..... *dummguck*
aber du kannst bei dem sogenannten fluten ja tönen wie du willst- zumindest die person die das ding bedient, also bekommst du niemals ne gleichmäßige tönung hin. und dann behaupten die noch es ist tüv frei ab der b-säule. wenn du angehalten wirst und der polizist will das nicht, dann kriegst du mächtig ärger- und du hast nur deine wertlose unbedenklichkeitsbescheinigung in der hand....
außerdem gibt es heute KEINE klaren scheiben mehr im automobilen bereich- das heißte jede scheibe hat eine gewisse tönung weswegen du diese gesetzlichen regelungen garantiert verletzen wirst egal was du dann draufsprühst, flutest, oder sonstwas- und nochmal: offiziell ist das fluten GENERELL verboten für vordere seitenscheiben!!! wird dir jeder tüv bestätigen und (wichtig) das KBA auch. !!!
und zu der meinung: ist ja nicht so schlimm, was keiner weiß, etc... so blöd sollte man nicht sein- bau mal nen unfall, egal wegen was- du bekommst ne erhebliche schuld zugesprochen und 3 punkte und die versicherung zahlt zu 100% nix!!! wenn du folie oder sonstwas auf vorderen scheiben hattest.
also lasst den mist einfach und gut is
was hat den da brechverhalten der scheiben mit der folie zu tun?mir ist klar das die scheibe nich mehr so leicht einzuschlagen ist.
es gibt zb transparente einbruchshemende folie die du bis zur a-säule verwenden kannst u darfst.das brechverhalten interessiert den gesetzgeber nicht nur die sicht(das mit dem sehen u gesehen werden)
laut gesetzgeber dürfen vordere seitenscheiben mit ner tönung von 20-25prozent(genaue zahl weis ich momentan nicht) versehen werden. nur leider schafft das die folie u kein anderes verfahren(momentan) nicht.
das fluten ist meines wissens erlaubt, nur wenn sich die hersteller an die gesetzichen prozente halten hast du nen effekt wie colour-oder wärmeschutzverglasung.
habt ihr euch mal die s-klasse oder nen a8 angesehen?
da kann man teilweise auch nich hineinsehen.
oder die sun-protect-scheiben von opel u renault.
klar riskiert man versicherung punkte u geldstrafe aber das muß jeder selber wissen
@mikethemig
klar wird jeder normale tüv,-dekra u kbamensch sagen das das verboten ist aber die firmen haben ja ihre leute die das eintragen, die riskieren ihren kopf damit die werden schon wissen was sie da tun.
in anderen ländern gehts ja auch nur halt bei uns geht das nicht
mfg
Ähnliche Themen
Ging es beim fluten nicht eigentlich bloss um die Heck- bzw. die hinteren Seitenscheiben? Ist dies denn legal, die vorderen Seitenscheiben meinte ich garnicht.
fluten ist definitiv nicht legal anerkannt vom KBA - es wird momentan nur noch geduldet- weil die behörden ziemlich faul sind in der hinsicht.
das mit den klaren folien und transparenz ist nur die halbe wahrheit!!!! es gibt sicher 50 folien die weniger tönung als 25% haben- ABER wie ich schon oft erwähnt habe, GIBT ES KEIN GLAS MEHR IM AUTOMOBILBEREICH mit 00% tönung- JEDES GLAS das auf den markt kommt besitzt bereits ca. 15-25% tönung- wodurch JEDE FOLIE illegal wäre !! und wenn man coloriertes glas VON WERK AUS HAT- ist das gesetzlich ne ganz andere geschichte wie nachträgliche installation von folie-
ES GIBT KEINE LEGALE MÖGLICHKEIT ZUM TÖNEN VORDERER SEITENSCHEIBEN ODER GAR FRONTSCHEIBE
punkt ende- ist einfach so!!
fluten ist definitiv nicht legal anerkannt vom KBA - es wird momentan nur noch geduldet- weil die behörden ziemlich faul sind in der hinsicht.
das mit den klaren folien und transparenz ist nur die halbe wahrheit!!!! es gibt sicher 50 folien die weniger tönung als 25% haben- ABER wie ich schon oft erwähnt habe, GIBT ES KEIN GLAS MEHR IM AUTOMOBILBEREICH mit 00% tönung- JEDES GLAS das auf den markt kommt besitzt bereits ca. 15-25% tönung- wodurch JEDE FOLIE illegal wäre !! und wenn man coloriertes glas VON WERK AUS HAT- ist das gesetzlich ne ganz andere geschichte wie nachträgliche installation von folie-
ES GIBT KEINE LEGALE MÖGLICHKEIT ZUM TÖNEN VORDERER SEITENSCHEIBEN ODER GAR FRONTSCHEIBE
punkt ende- ist einfach so!!
naja, also ich könnte dir locker 20 tönungsfolien zeigen, die KEIN mensch auf der vorderen seitenscheibe erkennen würde von innen, weder von der tönung noch von der verzerrung her- wenn du natürlich so nen ***** wie foliatec nimmst siehst du klar die verzerrung, aber es gibt deutlich bessere folien...
Zitat:
Original geschrieben von MikeTheMig
fluten ist definitiv nicht legal anerkannt vom KBA - es wird momentan nur noch geduldet- weil die behörden ziemlich faul sind in der hinsicht.
ES GIBT KEINE LEGALE MÖGLICHKEIT ZUM TÖNEN VORDERER SEITENSCHEIBEN ODER GAR FRONTSCHEIBE
bei der zeitschrift auto bild haben die bei einem golf variant alle scheiben geflutet und dort war nirgendswo geschrieben das es verboten sei
Zitat:
Original geschrieben von MikeTheMig
fluten ist definitiv nicht legal anerkannt vom KBA - es wird momentan nur noch geduldet- weil die behörden ziemlich faul sind in der hinsicht.
ES GIBT KEINE LEGALE MÖGLICHKEIT ZUM TÖNEN VORDERER SEITENSCHEIBEN ODER GAR FRONTSCHEIBE
fluten ist legal man kann die scheiben fluten sogar die windschutzscheibe mit gutachten. punkt es ist einfach so.
manche werden es wohl nie kapieren!
fragt halt mal beim KBA nach, das ist die anstalt die das sagen hat! oder benutzt die such funktion, habe das schon so oft gepostet...
das IST NICHT LEGEAL! hab keinen bock das zwei mal pro woche hier zu begründen- FRAGT DAS KBA!!!!!!!! und glaubt nicht immer was ein unwissender tüv-bruder erzählt- oder in der autobild steht- ausserdem stand in dem bericht der autobild explizit, das keine zulassung für vordere seitenscheiben und frontscheibe existiert.
Glasscoating
ja hey gibts jetzt irgendwen in Deutschland, der seine Scheiben hat fluten lassen??
Erfahrung mit der Qualität - respektive: Sehen die Scheiben danach "reingepappt" aus oder siehts aus wie "Hey, der is ja frisch ausm Laden!" ?
Die Holländer fahren da ja mächtig drauf ab, aber in Deutschland ist Info mangelware....
und: Tüv hin oder her :
... bei Gelb noch über die Ampel fahren ist ja auch nicht erlaubt.
Bei meinem Jag XJS Coupe würde da angeblich 1050,- EURO kosten - ich frag mich allerdings, ob die wissen, was die Scheiben und Gummis kosten, wenn Sie die killen :-)
JoeKanif
ich habe schon einige in foren ( u.a. hier oder auch hondaforum, etc...) gehört die es ausprobiert haben mit dem fluten. die sache ist so, dass die empfindlichkeit doch sehr hoch ist, also direkt nach der beschichtung ist es top aber du hast im alltaglichen gebrauch sehr schnell verkratzungen etc. was dann schlecht aussieht.