Tönungsfolie Sott
Hallo Leute,
hat jemand von euch die Tönungsfolie von Sott an den Scheiben? Ich hab einen Termin zum Scheiben tönen bei Progla in Köln und die benutzen anscheinend die Folien von Sunox. Die Folie hat eine Abdunklung von 35% Ich hoffe das sieht auch gut auf nem Schwarzen Avant B6 aus 🙂
25 Antworten
Oh. Good Point! Ich ruf mal an.. 🙂
Edit: Oder lese nach..
"Wie funktioniert das Solarplexius Sonnenschutzsystem bei den hinteren Türscheiben der Fahrzeuge , die beweglich sind?
Die Solarplexiusscheiben werden von Innen in die vorhandenen Dichtungen der Fahrzeuge eingesetzt- gut zu sehen auf You Tube- Solarplexius-.Betätigt man die Fensterheber, fahren die Originalscheiben rauf und runter- Die Solarplexiusscheiben bleiben von Innen stehen. Will man z.B. Luft in das Fahrzeug lassen, nimmt man die Solarplexiusscheibe mit einem Handgriff heraus und setzt sie anschließend wieder davor. Diese hinteren Scheiben sind für die Optik, aus Sicherheitsgründen und damit die hinteren Passagiere nicht geblendet werden- Wenn man auch die hinteren Türscheiben verdunkelt, heizt sich das Fahrzeug im Sommer erheblich weniger auf." Quelle: Solarplexius.de
Also für die hinteren Türscheiben habe ich es nicht. Genau aus diesem Grund, sofern die Scheibe mal geöffnet werden soll.
Da geht dass natürlich nicht. Fall gesetzt einer käme bei 200 auf der Autobahn auf die Idee...Scheibe runter zu fahren....möchte ich nicht dahinter oder daneben sein 😁 ...die kesselt mit ziemlicher Sicherheit weg.
Abgesehen davon, um die Rundumsicht zu erhalten, finde ich die Tönung der Fond Türen sowieso nicht angebracht. Auch ist mal sehr schnell z.b. beim Abbiegen, womöglich ein Radfahrer, übersehen. Wer nun partout die auch dicht machen will, kann dieses natürlich tun, nur mit den Fenstern auf ist es dann essig (oder halt raus nehmen)
Kurzum, habe es wirklich nur wegen dem Hund gemacht, da reichen die hinteren (festen) Seitenscheiben und Heckklappe vollkommen aus.
@ElBoCaDiLlO
Beim Käfer sind die Scheiben hinten eh fest...jetzt sach nur nicht deine wären versenkbar 😁 Kurzum...kannste nehmen 😛
Naja, getestet bis 180 km/h, dann soll das wohl halten ^^ wie auch immer... alle meinen schönen Käfer sind nicht mehr da :-(... aber da wäre ich auch nie auf die Idee gekommen da etwas zu verdunkeln...
Habe es aber auch bestellt, war sehr schnell da, und habe das Ganze mal eben in 15 min. eingebaut... Sehr nett, Fenster hinten kann man öffnen, bringt aber wenig :-) Egal, ich sitze ja nie hinten, von daher geht es da nur um das Aussehen, und wenn denn dann mal Nachwuchs da ist, ist das ja schnell ausgebaut...
Sonst echt zu empfehlen, super zu verarbeiten... habe leider nur einen kleinen Faden mit eingeschlossen... da es aber draußen regnet, werde ich das nicht heute wieder rausnehmen und säubern...
Ich warte noch gespannt.. 🙂 Hab aber die hinteren Scheiben gelassen, der Hund darf "nur" in den Kofferraum!
Ähnliche Themen
Habe es heute erst geschafft. Bin sehr zufrieden, sieht von außen wirklich top aus! Einziges Problem: Hat man das Gepäcknetz oben ist der Blick in den Rückspiegel wirklich extrem dunkel..
Edit: Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die Scheiben recht scharfkantig sind. Mann muss beim Einsetzen ein bisschen aufpassen, dass man am Stoff keine Kratzer hinterlässt.
Hi,
habe das auch drin - aber auch für die hinteren Passagiere - wegen dem Kurzen.
Scheibenscheiben für hinten gesperrt und gut ist; besonders im Sommer einfach klasse.
Und wegen der Rund-um-Sicht - ist doch noch Prima gegeben.
Und naja - die Heckscheibe durch die Hundenase immer etwas vertatscht, muss man halt durch und sauber machen.
So ne blöde Folie kam für mich gar net in Frage - der Kleine spielt mal hinten bei einer längeren Fahrt und reißt die Folie mit
irgendetwas auf - supi. Da laß ich doch lieber die Scheibe hinten oben, er hat Sonnenschutz und kann sogar mit seinem Audi
am Fenster entlang fahren - gibt net mal Kratzer auf dem Plastik.
Sehr zu empfehlen, wirklich ...
Ich kann diese hier sehr empfehlen.
http://www.climair.de/.../...UDI-A4-AVANT-B6-B7-5-DOOR--2001-2008.html
Kinderleichter Einbau, passgenau und tolle Optik.
Made in germany 😉
Gruß
Jens
Ja die " Sunnyboy's " sind Top, haben wir auch. Nur, so glaube ich, sind die nichts für Hundebesitzer. Der Vorteil dieser, man kann die hinteren Fenster öffnen und es kommt trotzdem Frischluft rein.
Zitat:
Original geschrieben von 15max
Ja die " Sunnyboy's " sind Top, haben wir auch. Nur, so glaube ich, sind die nichts für Hundebesitzer. Der Vorteil dieser, man kann die hinteren Fenster öffnen und es kommt trotzdem Frischluft rein.
So ist es...für Hundebesitzer nicht zu empfehlen. Wenn Hundi immer mit der "feuchten" Schnauze dran kommt sehen die Ruckzuck besch...aus. bei den Plexiglaseinsätzen nimmt man einfach ein Tuch, Sidolin und gut ist.
Ich habs auch nur für drei Scheiben statt für fünf. Im Fond brauch ichs nicht und so bleibt die Fensterheberfunktion erhalten. Denke dass das für den Hund bei längeren Fahrten schon etwas bringt.
Liebe Grüße,
S.
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Ich habs auch nur für drei Scheiben statt für fünf. Im Fond brauch ichs nicht und so bleibt die Fensterheberfunktion erhalten. Denke dass das für den Hund bei längeren Fahrten schon etwas bringt.Liebe Grüße,
S.
Genau so hab`ich`s auch. War nun im Urlaub und muss sagen, es bringt eine Menge. Hundi sitzt nicht mehr unter dem "Brennglas"...merkt man, da er nicht mehr hächelt...also ist schon eine Verbesserung für`s Tierchen. Letzendlich möchte ich ja auch nicht stundenlang die Sonne auf den Pelz gebruzzelt bekommen.
Meiner macht immer eine fürchterliche "Welle" wenn er Artgenossen sieht...ist auch nicht mehr so, wahrscheinlich sieht er schlechter durch die Scheiben 😁. Kurzum, für alle eine Verbesserung der Lebensqualität.
Dir noch einen schönen Sonntag
Andreas