Tönungsfolie "ringsherum"
Es ist an der Zeit eine Frage zu stellen, wie es sie so gestellt keine zweite gibt. Hier ist sie zu Hause. In dem Forum, das als erstes nach fachkundiger Beantwortungsart beantwortete und noch heute beantwortet!
... Eine Tönungsfolien-Frage!
(Leider hat mir die Suche dazu kein Ergebnis ausgespuckt.)
Und zwar gehts darum: Ich hab in letzter Zeit immer häufiger Autos gesehen die selbst Fahrer- und Beifahrerfenster getönt hatten! Zwar nicht so tiefschwarz wie die hinteren Fenster aber trotzdem recht dunkel! Allerdings nur Nobelkarossen!
Gibts da Richtlinien die besagen, bis welchem Sättigungsgrad der Folien man diese vorn "verbauen" darf ? Oder muss man es abnehmen lassen beim TÜV oder gibts dafür extra Folien, die speziell für diese Verwendungsart hergestellt werden?
Oder ist dieser "Luxus" nur VIPs vorbehalten?
Grüße!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von groessl_de
schade, links von 5.5.3 funzen bei mir nicht
Damit du auch was sehen kannst, hier mal 3 Bilder:
1.
http://www.autoextrem.de/showthread,t-69164&highlight=t%F6nung.htm
die diskussion hatten wir vor ner weile in nem anderen forum
2.
Ähnliche Themen
gräulich, nein..
es gab mal eine blaue ausführung .. ist aber mega selten geworden und neu gibts die auch nirgendwo mehr .. leider
I)ch hab mir sagen lassen, dass es auch die Siglachrom-Scheiben gaaanz selten für vorne gab. Ist da was dran?
Ich weiss, das es Folien gibt, die eine Zulassung als sog. "Diebstahlschutz" haben. Sinn ist der, dass die Scheibe bei dem Zertrümmern wie die Frontscheibe ganz bleibt. Diese Folien spiegeln fast wie ein Spiegel - In der Werbung zielen die auch nur darauf ab, von Diebstahlschutz kann hier wohl keine Rede sein....Aber eine Zulassung haben die!
Wenn die Polizei zB keinen Einblick bei einer Kontrolle in das Fahrzeug hat (bei dem Anhalten immer schön die Hände ans Lenkrad ;-) ) weiss Sie nicht, ob der Fahrer nicht gleich eine Waffe zieht (Wie schon sooo oft bei Verkehrskontrollen vorgekommen).
- Nem Kumpel der das hatte, musste mal mit vorgehaltener Waffe die Scheibe runterkurbeln - Man, wir haben uns damals fast in die Buchse gemacht (Ich sass hinten und habe gesehen, wie der Kollege von dem an meinem Fenster, hinten links, auch die Waffe zog!). Danach waren die Folien schneller ab, als man "Foliatec" sagen konnte. Der Polizist meinte zum Selbstschutz...War mir aber damals egal, ich wollte mir nur erst mal ne frische Buchse anziehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Ich weiss, das es Folien gibt, die eine Zulassung als sog. "Diebstahlschutz" haben. Sinn ist der, dass die Scheibe bei dem Zertrümmern wie die Frontscheibe ganz bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von hitme
folien sind illegal da die vorderen scheiben aus sicherheits gründen einschlagbar sein müssen ...
Hmm, einerseits nicht erlaubt, da bei einem Unfall die Scheibe einschlagbar sein muss, aber andererseits erlaubt, damit Verbrecher die Scheibe nicht mehr einhauen können. :/
Zitat:
Original geschrieben von hitme
gräulich, nein..
es gab mal eine blaue ausführung .. ist aber mega selten geworden und neu gibts die auch nirgendwo mehr .. leider
Deswegen hab ich auch noch keine neue Frontscheibe, da man blau nirgendwo mehr bekommt ... *schnief*
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
I)ch hab mir sagen lassen, dass es auch die Siglachrom-Scheiben gaaanz selten für vorne gab. Ist da was dran?
Auch hier gilt: Man soll nicht immer alles glauben was man "hört" 😁
Es gab definitiv keine Siglachrom für vorn.