Tönungsfolie "ringsherum"

VW Golf 1 (17, 155)

Es ist an der Zeit eine Frage zu stellen, wie es sie so gestellt keine zweite gibt. Hier ist sie zu Hause. In dem Forum, das als erstes nach fachkundiger Beantwortungsart beantwortete und noch heute beantwortet!

... Eine Tönungsfolien-Frage!
(Leider hat mir die Suche dazu kein Ergebnis ausgespuckt.)

Und zwar gehts darum: Ich hab in letzter Zeit immer häufiger Autos gesehen die selbst Fahrer- und Beifahrerfenster getönt hatten! Zwar nicht so tiefschwarz wie die hinteren Fenster aber trotzdem recht dunkel! Allerdings nur Nobelkarossen!

Gibts da Richtlinien die besagen, bis welchem Sättigungsgrad der Folien man diese vorn "verbauen" darf ? Oder muss man es abnehmen lassen beim TÜV oder gibts dafür extra Folien, die speziell für diese Verwendungsart hergestellt werden?

Oder ist dieser "Luxus" nur VIPs vorbehalten?

Grüße!

25 Antworten

Bis 25% Tönung sind an den vorderen Seitenscheiben erlaubt, die erreichst Du aber schon mit den Serien ColorScheiben. Alles andere ist nicht zulässig und hält einer korrekten Überprüfung auch nicht stand.

Bei uns fährt so auch ein BMW rum. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das die scheiben max 20-25% dunkler getönt werden dürfen...

Edit: Verdammt, da war einer schneller😁

Ich finds seltsam. Die neuesten BMWs und Mercedes fahren damit rum als wenn nichts wäre...

Wenn es sowieso nicht erlaubt ist, warum verwenden die dann für die vorderen Seitenscheiben hellere Folie als hinten? Das ergibt doch kein Sinn. Wenn eh schon nich erlaubt dann wenigsten das es optisch stimmt... 🙄

Mir fällt grad ein, dass ich auch mal nen G2 im Netz gesehen hab der auch vorn getönt hatte.

Ist soweit ich es noch in Erinnerung hab vergleichbar mit den BMW & Co.

*such*

-> Hier ist der Link zum schwarzen Golf!

http://www.hyespeeders.com/forsale.htm

Schaut euch die Bilder an! Da sieht man dass die vorderen zwar getönt sind aber nicht so dunkel wie die hinteren!

Und ich glaub nich, dass es ein großen Unterschied macht ob man nun Nachts bei stärker- oder schwächer-tiefgetönter Folie zur Seite rausschaut (falls die Verschiedenheit daher rührt).

Ähnliche Themen

Wie gesagt, 25% darfste... Ich denke mal, das erreichst am besten durch tauchen der Scheiben... Denk nicht dass es da was gescheites an folien gibt - zumal die 100% nach einiger zeit abgeht wenn du die scheibe als hoch und runter machst.

Gruß

Das sind eher schon 50% oder nicht? -> http://www.hyespeeders.com/Pics/Parts/MVC-008S.JPG

Tauchen? Hab leider noch nie was davon gehört! Wie darf man sich das vorstellen?

*edit*

Also ich mein, tauchen sagt ja schon alles, aber was ist das für Farbe die da verwendet wird? Kann man sowas selber machen?

Ich möchte für den Sommer meine Fenster tönen und da ich nen 5-Türer habe und hinten die Fenster auch runter- und hochmachbar sind wäre das natürlich besser wenn die Scheibe selber farbig ist und nicht nur ne Folie draufklebt die jedesmal abfliegt, wenn man die Scheibe hoch und runter bewegt. 🙂

Gibt auch viele die sich sowas einfach reinmachen...

Reinmachen? Was? Folie?

wieviel % tönung haben denn die orig. clorglas denn?
weiß das einer genau?

evtl könnte man ja mit em tüv das ganze mal abklären, was der meint!

color glas liegt um 20% ..

das einzige legale (und richtig richtig teure) um die scheiben vorne zu tönen (25% max) ist bedampfen der scheiben .. geht nur auf klarglass kost mit eintragung um 800€ für beide scheiben... folien sind illegal da die vorderen scheiben aus sicherheits gründen einschlagbar sein müssen ...

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


-> Hier ist der Link zum schwarzen Golf!

http://www.hyespeeders.com/forsale.htm

Schaut euch die Bilder an! Da sieht man dass die vorderen zwar getönt sind aber nicht so dunkel wie die hinteren!

Hi zusammen,

schaut Euch nicht nur die Scheiben an sondern auch mal das Kennzeichen.
Ist nämlich ein Ami-Schlitten und die dürfen mit diesen Scheiben nicht nur überm Teich fahren, sondern auch bei uns. Vorausgesetzt, die Autos haben eine amerikanische Zulassung.

Grüße

wenn das fahrzeug in amiland das ab werk hatte kriegste das auch so in d zugelassen ... einzige ausnahme regel für scheibentönung ...

Zitat:

Original geschrieben von hitme


wenn das fahrzeug in amiland das ab werk hatte kriegste das auch so in d zugelassen ... einzige ausnahme regel für scheibentönung ...

mag sein, das weiß ich nicht wirklich.

Nur die Amis kaufen ihre Autos ja auch hier in Deutschland und lassen die auf eine amerikanische Zulassung zu. So können die die Kisten auch problemslos nachrüsten. Sind halt immer noch "Besatzer 😁" und haben ihre eigene Gesetze.

Grüße

Gibt es auch gräuliches Colorglas fürn Golf 2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen