Scheibe tönen - Tönungsfolie, wenn ja welche?
Hallo,
super Forum bin ganz neu hier! :-) Habe auch gleich schon erste Fragen. Habe einen Golf II Baujahr 91 und möchte mir jetzt die Heckscheibe und die Seitenschreiben gerne mit Töungsfolie "bekleben".
Leider bin ich kompltter Leie was "tuning etc." angeht auch habe ich noch nie solch eine Folie angebracht. Würde von Euch gerne wissen ob ihr denkt das es für mich möglich ist eine Tönungsfolie gut, sprich ohne Luftblasen anzubringen.
Gibts es große Unterschiede zwischen den Folien, welche Firma eignet sich am besten - einfachste Anwendung?
Vielen dank im Vorraus.
Gruß
VW Fahrer
PS: Möchte eigentlich so wenig wie möglich für die Folie ausgeben 😉
53 Antworten
Hi!
Ich hab mal mit nem Kumpel versucht die hinteren scheiben von seinem Mondeo Kombi zu bekleben. Dazu haben wir uns Folie aus dem Obi geholt, so ca 11 € die Packung. Und dann gings los. Wir hatten KEINE Ahnung ^^.
Das war natürlich tödlich. Denn besonders die hintere Scheibe hat da eine so schöne Wölbung drin, dass es für Anfänger nahezu unmöglich war das Blasenfrei hinzukriegen. Die Seitenscheiben sind ja einigermaßen gereade und da hat es ganz gut geklappt.
Für nen Golf 2 dürfte das also kein allzugroßes Problem geben, denn da sind die Scheiben schön gerade. Was wichtig ist dass du die Folie sehr feucht hast. Wir haben die einfach mit Scheibenreiniger eingedeckt. Dann kann man die Folie auf der Scheibe hin und her schieben und mit dem Räkel (Ich liebe dieses Wort) die Blasen rausschieben. Davor schneidet man die ungefähr ein, einfach mit Papier die Form der Scheibe abzeichnen und dann die Folie so Zuschneiden. Dabei lieber zuviel als zuwenig, denn die überschüssige Folie schneidet man dann mit dem Teppichmesser weg.
Wenn du Glück jhast siehts toll aus.
Have Fun ^^
Hallo!
Da du selbst sagst das du ein leie auf den gebiet bist würd ich dir denn mal abraten die scheiben raus zu drücken..
Zur Folie:
Die unterschiede bei den Folien liegt darin das die Teure Folie Dicker ist und somit leichter zu verarbeiten ist.. Ich selber nehme allerdings immer die günstige ( etwas über 20 Euro son Paket).
Zur Verarbeitung.
Benötigt werden:
1 Satz Folie ( eine Große und eine kleine Rolle inkl. Rakel)
Scheibenreiniger
Eine Küchenrolle
Optional:
Heißluftfön
Arbetsweise:
Zuerst macht du die scheiben von innen und aussen gut sauber.. am wichtigsten iss das die innenscheibe RICHTIG sauber ist da dardf kein staubkorn oder sonstiges druf sein denn sonst gibs Blasen.
Nun nimmst du dir die Folie in die Hand und guckst auf welcherseite die die Schutzfolie ist.
Wenn du jetzt weiß wo die schutzfolie ist denn wird die Folie nun der scheibe angepasst und das machst du wie folgt.
Eine Scheibe von AUSSEN einsrpühen mit scheibenreiniger und denn die Folie von AUSSEN drauf legen ( darauf achten das die Schutzfolie aussen ist also nciht an der scheibe) nun nimmst du den Rakel und streichst vorsichtig das Wasser unter der folie weg.Denn schneides du die folie schonmal etwas Grob aus . Nun kommt der Heißluftfön zum einsatz ( wenn du kein hast nimm ein normalen Fön) mit dem Fön gehst du nun in einem abstand von ca. 10 cm über die Folie und streichst wieder vorsichtig mit dem Rakel über die Folie, das ganze dient dazu das sich die Folie schonmal der scheibe anpasst.Nun Schneides du die Folie direkt an der Gummi dichtung entlang ab.
wenn du nun Soweit alles hast denn Ziehst du nun die Schutzfolie langsam ab und sprühst stück für stück die Foli mit Scheibenreiniger ein. nun hast due die Schutz folie komplett ab und die Klebe seite der Folie ist mit Scheibenreiniger eingesprüht.
nun sprühst du die INNEN seite der scheibe noch mit Scheibenreiniger ein.
Jetzt zioehst du Vorsichtig die Folie von der AUSSEN scheibe ab und klebst sie in die Innen scheibe rein.denn erstmal wieder mit dem Rakel grob das wasser raus machen .. dabei is zu beacht immer con der mitte nach aussen und nciht anders. wenn alles vernünftig sauber war etc. denn dürfte die folie schon perfekt drin sitzen wenn du nun noch irgendwo blasen hast denn denn vorsichtig mit dem fön drauf und denn die blase zur scheiben aussenseite weg Rakeln.
Eventuell muss du nach 1 Tag nochmal etwas nach rakeln falls sich wieder blasen gebildet haben.
Ich hoffe ich konnte dir und auch anderen leuten mit dieser anleitung helfen.
Also beim Golf sind die scheiben nicht gerade!
Da haben alle 3 hinteren eine Wölbung.
Ich weiß ja nicht, ob du nen 2 oder 4 türer hast.
beim 2 türer, kannst du die seitenscheiben leicht demontieren.
so hab ich es gemacht, schön gemütlich auf nen tisch gelegt und in aller ruhe eingeklebt.
heckshceibe würde ich auch ausbauen und genauso auf em tisch arbeiten (am besten ein tuch unterlegen)
bei dieser arbeit, gilt große acht zugeben, auf sauberkeit, jedes staubkorn siehst du nachher und das bekommste nimmer raus.
muss gliehc mal die suche bemühen, hier im forum sollte es ne anleitung geben zum scheibentönen
hier noch ein pic von meinem, scheiben sind selbst getönt.
folie ist aus em hela bauparkt, kostete ca. 30 eur.
Ähnliche Themen
@vwfahrer: Kann dir eigentlich nur Foliatec empfehlen, lassen sich meiner Erfahrung nach am besten bekleben. Wobei du am zweier auch dein Problem haben wirst mit der Wölbung der Heckscheibe. Gibt auch schon bereits fertig geschnittene Folien spez. für dein Auto, die sind allerdings auch dementsprechend teurer...
Zitat:
Original geschrieben von Therealak
Wenn du Glück jhast siehts toll aus.
😁
edit:
@mrschnell:
Das anpassen mit dem Heissluftfön geht afaik aber nur in einer Richtung der Folie, nicht in beide.
Zitat:
Original geschrieben von turküye uzbek
...dengeredäng teuer...
Sowat hob icke och noch nich jelesen. 😁
Was willste denn damit sagen?
Grüße
Edit:
Ganz vergessen auf das Thema einzugehen:
@de_hippi von Weitem sieht es ganz gut aus, mal ehrlich, wie sieht es denn von der Nähe betrachte aus? Ich denke, dass sich Einschlüsse nicht vermeiden lassen, oder?
Welche Folie haste denn da genommen?
Grüße
@eddi, von der nähe aus auch sehr gut.
sagen wir mal so, ich hab viel. auf allen 3 scheiben ca. 3blasen drauf, oder so, und dann minimal.
"formula 1 effektfoie silber-rauchgrau"
durch das grünglas schimmert die scheibe leicht grünlich
ich schau mal, dass ich anchher ein bild aus der nähe mache