Tödliches Wochenende auf Deutschlands Straßen
Es sind an diesem Wochenende alleine mehr Menschen ums Leben gekommen wie bisher in Deutschland an der Schweinegrippe verstorben sind.
Warum schützen wir die Autofahrer nicht besser ? Und warum gibts immernoch kein Tempolimit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und warum gibts immernoch kein Tempolimit?
was hat ein tl, mit einer landstraße wo sowieso max. 100kmh zulässig sind zu tun?! 🙄
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wir sichern uns gegen alle möglichen Gefahren ab zb das Impfen gegen Schweinegrippe
Ach, tun wir das?
Ich tus nicht und werds auch nicht machen.
Diesen Ewige Sicherheitsgelaber geht mir inzwischen schon richtig auf den Sack. Sicherheit hier, sicherheit da. Das leben selbst ist gefährlich denn man könnte ja sterben. 🙄
Na, mit den eigegen Waffen geschlagen worden? 😉
Zitat:
Würdest du uns besuchen kommen wenn alle bei uns an der Porzine Influenza erkrankt wären?
Nein.
Zitat:
Würdest du an der Stelle(3) mit 100km/h herfahren wenn eine 70er Beschränkung ausgeschilder wären?
Ich wüsste nicht warum ich meinen Tempomat nötigen soltle für eine Kurve zu beschleunigen. Würde aber dennoch sofern dort 100 wären auch 100 fahren, sofern mir die Strecke bekannt ist und ich es mir zutraue.
Aber das Thema von dir dient einzig und allein zur Provokation, nur schade für dich das niemand so wirklich drauf eingeht, nun brauchst du wohl eine andere Nachmittagsbeschäftigung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
folgerichtig müsste das auch mit einem mit Kindern besetzen VW Bus bei Nässe es der Fall sein es ist ja auch erlaubt.
und?!
wo liegt dann das problem?!
schonmal was davon gehört, das man so zu fahren hat, das man sein auto jederzeit unter kontrolle hat?!
die stellen sind doch von weitem über die beschilderung auszumachen und man kann rechtzeitig vom gas gehen......wenns allerdings im oberstübchen bei einigen fahrer nicht so richtig mit der denkleistung "nasse straße + kurve + schild = langsam" klappt, liegt das problem ganz woanders!
Zitat:
wieso Sichern wir gefährliche Straßenabschnitte nicht besser ab ?
weil wir uns dann alle in kellerlöchern verkriechen müssten und selbst dabei noch gefahr laufen das diese bei regen überflutet werden und wir ertrinken weil einige zu blöd sind um selbstständig mit schwimmbewegungen anzufangen!
wo menschen denkleistung erbringen müssen, passieren nunmal fehler.....und das sogar völlig unabhängig von einem tl....
Und aus welchem der Bilder / Berichte geht zweifelsfrei hervor, welche Geschwindigkeit unmittelbar vor dem "Schadensereignis" gefahren wurde?
Rüschtüüüsch. Aus keinem!
Wenn 100 erlaubt sind und 120 gefahren werden, die zum Abflug führen, lag es nicht am 100er-Limit.
Wenn 70 erlaubt sind und 120 gefahren werden, die zum Abflug führen, lag es ebenso wenig am 70er-Limit.
Insoweit also durchaus ein provokativer Ansatz ...
Und über Straßenbäume kann man ebenso endlos diskutieren.
Wenn die jetzt 20m abseits der Piste stehen und jemand mit 120 den Abflug macht, schlägt derjenige auch mit vermutlich "endgültigen" Folgen ein. Dazu kämen dann noch wahnsinnige Kosten für den Zukauf der breiteren Randbereiche, da die benachbarten Bauern kaum Teile ihrer Äcker für Pseudo-Verkehrssicherheit kostenlos abgeben würden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Na, mit den eigegen Waffen geschlagen worden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nein.Zitat:
Würdest du uns besuchen kommen wenn alle bei uns an der Porzine Influenza erkrankt wären?
Nein im Gegenteil du bestätigst das genau, folgerichtig gehst du einer Gefahr aus den Wege weil dir die Gefahr gesagt wurde. Gleiches trifft auch zu wenn wir an unsere Haustüre ein Schild mit der Aufschrift : Vorsicht Schweinegrippe hätten.
Ebenso das Schild Vorsicht bei Nässe und 70km/h hätte eine Wirkung.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ebenso das Schild Vorsicht bei Nässe und 70km/h eine Wirkung.
ahso......die "leitpfeile" die in den kruven stehen und von weitem zu erkennen sind, akzeptierst du folgerichtig also NUR dann wenn dort ein schild "nässe 70" steht?!
damit zählst du genau zu den leuten die solche beschilderung missachten, weil sie erst den sinn dieser schilder hinterfragen und im nächsten moment in den randbepflanzung einschlagen......gleichsam wird sich dann aber über den schilderwald in d aufgeregt.....
Zitat:
Nein im Gegenteil du bestätigst das genau, folgerichtig gehst du einer Gefahr aus den Wege weil dir die Gefahr gesagt wurde.
Ja natürlich. Deine Logik soll mal einer verstehen. Ich sag dir mal wie ich an solche Straßen herangehe:
Bäume links und rechts, recht enge Fahrbahn im Vergleich zu normalen Straßen, in weiter Ferne gut Reflektierende Schilder die mir eine enge Kurve anzeigen, dazu ein mir evtl. unbekannter Straßenverlauf. Was passiert? Mein rechter Fuß verliert die Lust bzw. mein Tempomat hat ne Pause.
Du schreibst wirres, unzusammenhängendes Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Auf Deutschlands Straßen sind am Wochenende mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen...
Im Jahr sterben im deutschen Straßenverkehr ca. 5000 Menschen. Macht also im Schnitt 13 Tote täglich. Also wo ist das Problem bei 19 am Wochenende? Ist doch normaler Durchschnitt, so makaber es klingen mag 🙁
Da viele mitlerweile nicht mehr denken beim Autofahren weil sie es einfach verlernt haben ist es leider wirklich so das man an solchen stellen Schilder aufstellen muss. (Achtung Kurve, Schleudergefahr bei Nässe, Überhohlverbot, Tempo 50 (man wil ja Tempo 70 und +20 sind ja immer drinn)). Aber trotzdem wird es jemand schaffen alles zu ignoriern und abfliegen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ja natürlich. Deine Logik soll mal einer verstehen. Ich sag dir mal wie ich an solche Straßen herangehe:Zitat:
Nein im Gegenteil du bestätigst das genau, folgerichtig gehst du einer Gefahr aus den Wege weil dir die Gefahr gesagt wurde.
Bäume links und rechts, recht enge Fahrbahn im Vergleich zu normalen Straßen, in weiter Ferne gut Reflektierende Schilder die mir eine enge Kurve anzeigen, dazu ein mir evtl. unbekannter Straßenverlauf. Was passiert? Mein rechter Fuß verliert die Lust bzw. mein Tempomat hat ne Pause.Du schreibst wirres, unzusammenhängendes Zeug.
Möglicherweise sind wir bei verschiedenen Orten, um die Zusammenhänge mit Schweinegrippe und der Sicherheit im Strassenverkehr zu verstehen muss man wirklich ein wenig über den Tellerrand schauen, sonst kann man durchaus denken das ich wirres unzusammenhängendes Zeug schreibe, es ist aber von mir so bewusst verfasst um ein wenig nachzudenken, das hatte ich aber schon bereits geschrieben.😉
Es geht um diesen Unfall dort sind keine reflektierenden Schilder www.nord-west-media.de/index.php?id=3716
Zitat:
es ist aber von mir so bewusst verfasst um ein wenig nachzudenken, das hatte ich aber schon bereits geschrieben.😉
Nein, es wird bewusst von dir so geschrieben weil du uns provozieren willst, oder du bist einfach nur blöd, sorry wenn ich dir das an dieser Stelle mal so direkt an den Kopf werfen muss. Hier sind momentan ca. 10 Leute meiner Meinung, und keiner für deine. Irgendwann sollte es auch bei dir vielleicht mal klingeln oder du solltest dich einfach outen das du Langeweile hattest, noch nimmts dir keiner übel.
Zitat:
Es geht um diesen Unflall dort sind keine reflektierenden Schilder www.nord-west-media.de/index.php?id=3716
Tja, mein Gott. Muss an jeder Stelle ein Schild stehen? Kriegen wir nicht alle beigebracht vorausschauend zu fahren, gerade wenn wir was nicht kennen? Wers übertreibt muss mit den Konsequenzen leben, oder auch nicht. Schlimm ists nur wenn unbeteiligte dritte einbezogen werden und womöglich Schaden nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es geht um diesen Unflall dort sind keine reflektierenden Schilder www.nord-west-media.de/index.php?id=3716
-regennasse fahrbahn
-waldstück (blätter auf der straße = rutschig)
-fahrzeug mit hohem aufbau (=hoher schwerpunkt)
ich für meinen teil verringere an solchen stellen die geschwindigkeit!
Zitat:
und der Sicherheit im Strassenverkehr zu verstehen muss man wirklich ein wenig über den Tellerrand schauen
dann hast du den zusammenhang aber missverstanden!
warum soll ich mich, gegen etwas impfen lassen, wovon für den großteil der bevölkerung eine geringere gefahr ausgeht als von den bisher unerforschten nebenwirkungen des impfstoffes selbst?!
auf den straßenverkehr übertragen:
warum soll ich dem großteil der bevölkerung vorschreiben wo eine (offensichtlich) gefährliche stelle ist und wo nicht, damit der großteil der bevölkerung das denken verlernt und ich dann zukünfitg nen zebrastreifen aus 3km entfernung ankündigen muss weil keiner dort ohne großartige beschilderung mehr bremst weil die "gefahrstelle" nicht angekündigt wird.....
und genau das passiert doch im straßenvekehr und in der autobranche, dem menschen wird das denken von der technik abgenommen, aber wehe die technik versagt einmal und der mensch muss denken.....
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ebenso das Schild Vorsicht bei Nässe und 70km/h hätte eine Wirkung.
Und dann rauscht einer mit 69,5km/h ins Strassenbegleitgrün weil seine abgefahrenen Uraltreifen Made in Hinterwaldistan bei bei Nässe nur eine Geschwindigkeit von max 50 zugelassen hätten.
Man sollte nicht mehr Schilder aufstellen sondern weniger damit die Fahrer(innen) wieder gezwungen werden die Strasse zu lesen anstatt sich auf Schilder zu verlassen.
Ich fahre zur Zeit auch eine Strecke die als Warnung nur die Schilder 12% Gefälle und den Hinweis das der nachste Kilometer recht kurvig ist hat.In zwei Kurven sind die Leitplanken dann noch mit rot-weissen Markierungen versehen und das war es dann auch schon mit Warnhinweisen.In der ersten Kurve sind aber auf trockerner Strecke max 50-60 möglich,so man eventuellen Gegenverkehr berücksichtigt den man erst in der Kurve sehen könnte und bei Nässe kann auch schon mal 30km/h Ende Gelände bedeuten,im wahrsten Sinne des Wortes, und trotzdem sind mir jetzt dieses Jahr nur Spuren von drei Unfällen aufgefallen,zweimal die Böschung aufgeschürft und einmal ein Beinahedreher gleich in der ersten Kurve.
Aber wenn auf solchen Strecken Unfälle passieren sind es im Allgemeinen Ortskundige die verunfallen und die interessiert ein Limit eh nicht und Ortsfremde,so sie nicht ganz Schildergläubig sind, fahren auf solchen Strecken eh eher so das man sie als Schleicher bezeichen könnte.Aber dabei sind sie nur auf unbekannter Strecke vernünftig unterwegs.
Nach einem Limit zu schreien wenn einer abgeflogen ist ist eine einfache Methode die Schuld am Unfall vom Verunfallten auf Behörden abzuwälzen und für für die Behörden ist es ein einfaches Mittel die Verantwortung von sich zu weisen.Unterm Strich bleibt das Fazit,wer nach einem Unfall stumpf nach einer Limitierung schreit macht es sich zu einfach. Er sucht nicht nach Gründen sondern nach Ausreden für persönliches Versagen.
Habe übrigens auch schon ein Auto wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in den Wald geschmissen.Trotzdem gebe ich weder der Strasse noch den getroffenen Bäumen noch dem fehlenden Limit und auch nicht dem Wetter die Schuld sondern mir selbst.Mit den ca 50km/h und den nicht mehr guten WR war ich schlicht für die Witterungsverhältnisse zu schnell.Oder hätte ich ein Limit von 40km/h fordern sollen?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nein, es wird bewusst von dir so geschrieben weil du uns provozieren willst, oder du bist einfach nur blöd, sorry wenn ich dir das an dieser Stelle mal so direkt an den Kopf werfen muss. Hier sind momentan ca. 10 Leute meiner Meinung, und keiner für deine. Irgendwann sollte es auch bei dir vielleicht mal klingeln oder du solltest dich einfach outen das du Langeweile hattest, noch nimmts dir keiner übel.
Gut das ich eine andere Meingung habe und diese auch hier niederschreibe, ich zwinge dich nicht dazu mir zu antworten. Allerdings weise ich mal deine Beleidigung hier zurück, denke aber das es dir nur an Anstand mangelt andere Meinungen zu respektieren, wir können gerne sachlich diskutieren, wenn du was nicht verstehst muss es zwangsläufig nicht gleich blöd sein. ok?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Tja, mein Gott. Muss an jeder Stelle ein Schild stehen? Kriegen wir nicht alle beigebracht vorausschauend zu fahren, gerade wenn wir was nicht kennen? Wers übertreibt muss mit den Konsequenzen leben, oder auch nicht. Schlimm ists nur wenn unbeteiligte dritte einbezogen werden und womöglich Schaden nehmen.
Nein hast du schon recht,nur dort wo es wirklich notwendig ist sonst besteht die Gefahr das Schilder nicht mehr erkannt werden und eine Überreizung stattfindet. An dieser Stelle steht kein Schild.