Tod im Carrera GT
Hallo Gemeinde!
Habe ich eben beim surfen im www entdeckt.
Will ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.nbc4.tv/slideshow/4562709/detail.html?qs=;s=1;w=320
Gruß Dirk.
52 Antworten
Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Der Unfall geschah anläßlich einer Veranstaltung auf einer Rennstrecke, bei der der Veranstalter die Zufahrt zur Rennstrecke an eine der schnellsten Stellen der Strecke gelegt hatte...
Tach,
die Bilder erinnern mich stark an den Crash von Greg Moore in seinem CART vor 5 oder 6 Jahren auf der selben Strecke.
M.E. war es sogar fast die selbe Stelle (Gegengerade).
Greg Moore war damals zu Beginn des Rennens in Fontana
Ausgangs der ersten Steilkurve mit ca. 390 km/h (243 mph)
von der Strecke abgekommen, kam dann ebenfalls auf die
Grasnarbe, der Monoposto verkantete daraufhin, überschlug sich mehrfach und schlug unglücklicherweise genau mit dem Überrollbügel (Kopfseite des Fahrers) in die Betonmauer ein.
Ärgerlich (und bedauerlich zugleich), dass die Betreiber der Rennstrecke in den letzten 5 Jahren anscheinend nix gelernt
haben:
- die Grasfläche ist immer noch da (Gras taugt nicht sonderlich gut zum verzögern) 😠
- an den Betonmauern liegen immer noch keine Reifenstapel.
😠
Für die, die es interessiert:
der Speedway in Fontana ist m.E. die schnellste Rennstrecke
der Welt; Rundenschnitte von 380-390 km/h sind dort keine
Seltenheit.
Gruß
Guensal
Re: Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
der Speedway in Fontana ist m.E. die schnellste Rennstrecke
der Welt; Rundenschnitte von 380-390 km/h sind dort keine
Seltenheit.
Du weißt aber, dass 380-390 km/h ziemlich schnell ist?
Re: Re: Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von chhris
Du weißt aber, dass 380-390 km/h ziemlich schnell ist?
Ja!
Fontana ist einer vielleicht sogar DER schnellste Rennkurs der Welt [ist ein Highspeed-Oval wie Talladega / Indianapolis / Daytona (USA) oder Lausitzring (GER)].
Habe die Übertragung damals live auf EuroSport gesehen!
Habe selber über die Angaben des amerik. Fernsehens gestaunt; gut, bei den Angaben handelt es sich die schnellsten Qualifikationszeiten; fürs Rennen kann man maximal 5-10 km/h abziehen; die Hispeeds sind im Rennen aber höher wg. Windschattenduellen auf den Geraden.
Gruß
Guensal
Einfach eine tragische Sache.
Ich finde, man sollte einfach auf keiner Rennstrecke mit einem
"Straßenauto" unterwegs sein, sondern nur mit entsprechend
präparierten Fahrzeugen.
Da spielt es keine Rolle, ob es ein Kia Karneval oder ein
Ferrari Enzo ist - Käfig, Gurte, Helme, dann hätten die Jungs
sicher bessere Chancen gehabt.
Auch wenn man selber ein Crack ist, sollte man wissen, das 90%
aller Porsche- und Ferrarifahrer ihre Fahrzeuge auch nicht nur
im Entferntesten ans Limit bringen können und keine Ahnung
haben, wie man sich auf Rennstrecken verhält.
Ähnliche Themen
Wenn man nie auf eine Rennstrecke fährt, kann man es auch nicht lernen.
Außerdem weiß man dann gar nicht, was einem entgeht.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Wenn man nie auf eine Rennstrecke fährt, kann man es auch nicht lernen.
Sicherlich.
Aber das Fahrzeug sollte dann, wie bereits angemerkt, auch sicherheitstechnisch entsprechend aufgerüstet sein.
Re: Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
die Bilder erinnern mich stark an den Crash von Greg Moore in seinem CART vor 5 oder 6 Jahren auf der selben Strecke.
Die G Kräfte die dort gemessen wurden waren übrigens die höchsten die jemals gemessen wurden.
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Wenn man nie auf eine Rennstrecke fährt, kann man es auch nicht lernen.
Außerdem weiß man dann gar nicht, was einem entgeht.Gruß Jens
besser kann man es eigentlich nicht sagen. zudem herscht in diesem umfeld (tourifahrten ring ausgeschlossen) sehr grosse rücksichtnahme und disziplin die man auf der strasse nicht vorfindet.
Re: Re: Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von valium
Die G Kräfte die dort gemessen wurden waren übrigens die höchsten die jemals gemessen wurden.
Beim Aufschlag, oder beim Rennen?!
Als Roland Ratzenberger am 1. Mai 1994 wie auch Senna, nur einen Tag zuvor, im Training mit 320 mit seinem Simtek in eine Mauer fuhr, war sein Kopf 500G ausgesetzt. Er schlug so heftig in die Mauer ein, dass es den Simtek auf der linken Seite komplett verriss, sodass er auch mit dem Kopf Wandkontakt hatte!
Der Carrera GT Unfall erinnerte mich an diesen Unfall.
Die Werte hab ich aus einer meiner Auto Motor und Sport Zeitschriften, die hatten mal ein paar heftige F1 Unfälle analysiert. Ratzenbergers war dabei der übelste.
Gruß Tuscan
CGT Crash = Greg Moore Crash
Tach,
hiermal ein Link zum Video, dass den Crash
zeigt.
http://www.metacafe.com/watch/45232/formula_1_greg_moores_fatal_wall_crash/#comments
Ich denke, dass dieses Video auch nur ansatzweise
die Kräfte aufzeigen kann, die dort frei wurden.
Man sollte bei alledem nicht vergessen, dass damals eines
DER großen kanadischen Motorsport-Talante verstarb!
Gruß
Guensal
Re: Re: Re: Carrera GT Unfall...
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Beim Aufschlag, oder beim Rennen?!
Wie biem Rennen??? natürlich beim Einschlag
Ich hatte auch mal nen Link mit der Kruve, aber keine Ahnung ob ich den noch find. Muss mal daheim schaun.
Für diejenigen, die sich gefragt haben weshalb die Passagiere trotz der relativ geringen sichtbaren Schäden am Fahrzeug solche (tödlichen) Verletzungen erlitten haben:
"...were killed when their car left the track, slammed into a barrier and caught fire..."
Das Auto fing also zu brennen an. Furchtbar sowas... da bekommt man schon ein komisches Gefühl, wenn man selbst wieder auf ner Strecke unterwegs ist... und das waren nur 100mph
Zitat:
Original geschrieben von mth79
"...were killed when their car left the track, slammed into a barrier and caught fire..."
Das Auto fing also zu brennen an. Furchtbar sowas...
Wer sich den Innenraum anschaut, sieht ganz deutlich, das da nix gebrannt hat.
Quack! In DEM Auto auf dem track (1.Beitrag von FranziskaW, um den es hier geht!) ist NIEMAND verbrannt!
edit: Da capo, capo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Und das Fahren (nahe) am Limit macht einfach mehr Spass. Und ich denke mal, da muss schon ein kapitaler Fahrfehler bestanden haben, wenn man noch Bremsweg etc. bedenkt!
Gruß
Konni
Fahrfehler???
und was wenn bei 280 sachen der Reifen platzt???
Fazit: adios muchachos...