TMC - Anzeige der Alternativroute

Saab 9-5 I (YS3E)

Liebe Freunde des high-end Navis:

Heute mußte ich mit dem Saab nach Bonn und kam dabei zwangsläufig an der Nachbarstadt mit der großen Kirche vorbei. Auf der Autobahn war Stau und das Navi hat mich rechtzeitig über eine Alternativroute geleitet - leider mitten durch Köln.

Hätte ich das rechtzeitig bemerkt, wäre ich nicht von der Autobahn abgefahren. Das Problem ist aber, daß die Meldung "Akzeptieren Sie die verbesserte Route?" in einem schwarzen Kasten so eingeblendet wird, daß der Bildschirm zur Hälfte verdeckt wird und ich daher die Alternativroute nie vor der Neuberechnung eingeblendet sehe. Das ist doch sicher ein Bedienungsproblem, oder? Wer kann mir helfen? Martin vielleicht?

Ich habe den Rechner DV 2200, den TMC-Tuner TM 320 und die neueste software.

9 Antworten

Was ist los, Leute? Liegt es an der Zeit um die Feiertage/das Jahresende herum oder ist mein Problem so banal, das sich keiner meldet?

Wünsche übrigens frohe Weihnachten gehabt zu haben.

Re: TMC - Anzeige der Alternativroute

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Liebe Freunde des high-end Navis:

Heute mußte ich mit dem Saab nach Bonn und kam dabei zwangsläufig an der Nachbarstadt mit der großen Kirche vorbei. Auf der Autobahn war Stau und das Navi hat mich rechtzeitig über eine Alternativroute geleitet - leider mitten durch Köln.
Hätte ich das rechtzeitig bemerkt, wäre ich nicht von der Autobahn abgefahren.

Als Düsseldorfer allein durch Köln???....Mutig,mutig!😁

Zum Thema kann ich leider nix sagen!🙁

Habe irgendwie Schwierigkeiten, das Display vor meinem geistigen Auge zu projezieren...

Aber bevor der Advokat sich ganz allein gelassen fühlt, so gerade zur Weihnachtszeit steigt die Selbstmordrate unter alleinstehenden Menschen enorm...🙁

Und da will ich nicht dran schuld sein!!!😁

Re: TMC - Anzeige der Alternativroute

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Liebe Freunde des high-end Navis:

Heute mußte ich mit dem Saab nach Bonn und kam dabei zwangsläufig an der Nachbarstadt mit der großen Kirche vorbei. Auf der Autobahn war Stau und das Navi hat mich rechtzeitig über eine Alternativroute geleitet - leider mitten durch Köln.

Hätte ich das rechtzeitig bemerkt, wäre ich nicht von der Autobahn abgefahren. Das Problem ist aber, daß die Meldung "Akzeptieren Sie die verbesserte Route?" in einem schwarzen Kasten so eingeblendet wird, daß der Bildschirm zur Hälfte verdeckt wird und ich daher die Alternativroute nie vor der Neuberechnung eingeblendet sehe. Das ist doch sicher ein Bedienungsproblem, oder? Wer kann mir helfen? Martin vielleicht?

Ich habe den Rechner DV 2200, den TMC-Tuner TM 320 und die neueste software.

Allgemeineas Hallo !!!

welchen der 3 Führungsmodi war den aktiviert?

Gruss

Hallo Advokat,

Sorry habe Deinen Thread im Weihnachtsstress überlesen.

Mein letzter Stau liegt schon einige Zeit zurück und obendrein habe ich die junge Dame immer ihrer Stimme beraubt, aber ich meine mich zu erinnern, daß es im Falle eines Staus einen Signalton gibt und eine Mitteilung eingeblendet wird.

In der Mitteilung wirst Du gefragt, ob Du die Umgehung akzeptierst oder halt nicht. Wenn ja, dann wirst Du oft mitten durch die Städte gejagt, scheint den Programmieren wohl so gefallen zu haben. Wenn Du ablehnst bietet er eine weitere Alternativroute an, wenn vorhanden, und das Spiel geht wieder von vorne los. Habe ich allerdings auch erst einmal gehabt, da in unserer Gegend zum Glück wenig Staus sind.

Du kannst an der Bedienung meines Wissens keine weiteren Einstellungen treffen um die Anzeige im Falle eines Staus zu optimieren, der "Hinweiskasten" ist halt etwas zu groß geraten. Ich denke aber im Großen und Ganzen ist unser Navi mal nicht das Schlechteste, da habe ich schon manch Leihwagen mit Navis mit irreführenden Routen und informativer Armut erlebt. Bei staubedingten Alternativrouten haben alle so ihre Probleme, es ist halt nichts perfekt.

Hast Du mal gecheckt ob Dein TMCPro des TM320 irgendwelche Vorteile bietet? Es sollen ja laut Kenwood wesentlcih mehr (vor allem private) Radiostationen zu empfangen sein und obendrein Signale von einigen tausend Staumeldern die im ganzen Bundesgebiet verstreut sind.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich hatte noch keine richtige Gelegenheit, die Vorteile von TMCpro ausführlich zu testen. Jedoch hat mich TMCpro einmal vor einem erst im Entstehen begriffenen Stau gewarnt und rechtzeitig umgeleitet. Das scheint mir der eigentliche Vorteil von TMCpro zu sein.

Die Signale der Staumelder empfängt man nicht unmittelbar, sondern diese werden T-Systems gemeldet, die u. a. daraus die Staumeldungen generieren, die dann von bestimmten privaten Radiostationen ausgestrahlt werden.

Tatsächlich kann man mit TMCpro mehr Stationen empfangen. Problematisch ist nur, daß der TMC-Tuner nicht kenntlich macht, ob man gerade einen TMC- oder einen TMCpro-Sender empfängt. Bei den öffentlich-rechtlichen Stationen ist es klar - die senden alle nur TMC. Es gibt aber wohl auch private Stationen, die kein TMCpro, sondern nur TMC senden. Da rätselt man dann.

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort.
....

Tatsächlich kann man mit TMCpro mehr Stationen empfangen. Problematisch ist nur, daß der TMC-Tuner nicht kenntlich macht, ob man gerade einen TMC- oder einen TMCpro-Sender empfängt. Bei den öffentlich-rechtlichen Stationen ist es klar - die senden alle nur TMC. Es gibt aber wohl auch private Stationen, die kein TMCpro, sondern nur TMC senden. Da rätselt man dann.

Hallo Advokatos,

hatte zunächst das Becker/Saab Radio-Nav (mit TMC-1, also nicht pro). War recht zufrieden damit, mag aber mehr Bildschirmnavigation und habe mir deshalb ein Alpine mit TMC-Pro zugelegt. Wie ich inzwischen festgestellt habe, ist TMC-Pro zwar genauer, ist aber auf gar keinen Fall abwärtskompatibel. D. h. konkret: wird kein privater Sender (im Hintergrund über das TMC-Pro-Modul) empfangen, wird nicht etwa auf das TMC "1" heruntergeschaltet und die TMC-Anzeige ist passiv/out. Dann empfiehlt es sich den TA (Verkehrsfunk, herkömmlich) aktiv zu schalten, damit so wenigstens die Staus gemeldet werden. Ist mir einmal, in der Gegend von Nürnberg passiert, als TMC-Pro (T-Systems) irgendwas am Netz bearbeitete, aufgefallen und ich deshalb, angesichts eines Geisterfahrers etwas erschrack, weil keine Anzeige von TMC-pro kam.

(Hat nichts mit dem Navisystem selbst zu tun, i.d.R. kann man die TMC-PRO-Sender entweder automatisch auswählen lassen oder wenn man bestimmte Sender bevorzugt, selbige manuell einstellen, nur wozu eigentlich?)

Rätseln ist also überflüssig.

Gruß vom schwäbischen Pfälzer
Wolfram

Hallo Lupo,

TMC 1.0 und 2.0 haben nichts mit TMCpro zu tun. TMC 2.0 ist eine gegenüber TMC 1.0 teilweise neu digitalisierte Kartendarstellung. Wenn Deine Software TMC 2.0 nicht unterstützt, werden Staus an den neu digitalisierten Stellen falsch eingeblendet und eventuell keine oder eine unpassende Alternativroute errechnet.

TMCpro ist ein Dienst der Telekom-Tochter T-Systems und setzt auf TMC 2.0 auf, funktioniert aber auch mit TMC 1.0. TMCpro wird ausschließlich über ausgewählte private Radiostationen ausgestrahlt.

Zumindest bei meinem Kenwood TMC-Tuner KNA TM 320 ist TMCpro "abwärtskompatibel". Wenn kein TMCpro-Sender empfangen wird, sucht mein Tuner den stärksten empfangsbereiten "normalen" TMC-Sender, um dann bei erster Gelegenheit wieder auf TMCpro umzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Hallo Lupo,

TMC 1.0 und 2.0 haben nichts mit TMCpro zu tun. TMC 2.0 ist eine gegenüber TMC 1.0 teilweise neu digitalisierte Kartendarstellung. Wenn Deine Software TMC 2.0 nicht unterstützt, werden Staus an den neu digitalisierten Stellen falsch eingeblendet und eventuell keine oder eine unpassende Alternativroute errechnet.

TMCpro ist ein Dienst der Telekom-Tochter T-Systems und setzt auf TMC 2.0 auf, funktioniert aber auch mit TMC 1.0. TMCpro wird ausschließlich über ausgewählte private Radiostationen ausgestrahlt.

Zumindest bei meinem Kenwood TMC-Tuner KNA TM 320 ist TMCpro "abwärtskompatibel". Wenn kein TMCpro-Sender empfangen wird, sucht mein Tuner den stärksten empfangsbereiten "normalen" TMC-Sender, um dann bei erster Gelegenheit wieder auf TMCpro umzuschalten.

Hallo Advokatus 🙂

Genau so ist es. Mit einem Unterschied meines Alpine Systems:
Mir wurde von der Alpinehotline auf meine Beschwerde, die Geisterfahrermeldung wurde über TA durchgegeben, aber nicht über TMCpro, schließlich klargemacht, daß TMCpro GENERELL nicht abwärtskompatibel sei! 🙁 Dabei scheint es aber am dementsprechenden Alpine TMCpro-Modul zu liegen!) Insofern habe ich also etwas dazugelernt.

Gute Zeit

Lobito, mit immer grauerem Barte ..

 

Lubito

Habe meine TMC-Box für das Saab-Navi mit 7" Farbmonitor jetzt zum Verkauf bei eBay eingestellt:

KENWOOD KNA-TM320 TMC-Box f. Saab Navi m. 7" Monitor

eBay Artikelnummer: 270178494692

 

http://cgi.ebay.de/...goryZ138851QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Angebotsende: 27.10.07 18:42:06 MESZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen