Tisch statt Beifahrersitz

VW Vento 1H

hy,
mal ne frage: Ist es erlaubt, ne Tisch anstatt des Beifahrersitz einzubauen?
also Beifahrersitz raus, und dann nen selbstgebauten Tisch rein.

Der Tisch ist folgendermaßen aufgebaut:

Alten Sitz genommen, zerlegt bis auf den Metallrahmen, davon nur den unteren Teil genommen. Auf diesen dann ne Kiste geschraubt und darauf ne kleine Tischplatte. Abmessungen nicht größer als der umriss des Metallrahmen.
Befestigug erfolgt durch die originalen Punkte, also ist auch in den Führungsschienen befestigt, und läßt sich verschieben.

Darf man das oder nicht? wo steht da was geschrieben?

gruß und Danke

30 Antworten

Schwierige Fragen, so ganz genau weiss ich das auch nicht.
Eine wirkliche niedergeschriebene Antwort wirds darauf wohl auch nicht geben.

Nur Mindestradien und co an Ecken und Kanten, die sind in der EWG/ECE vorgeschrieben.

Aber da sagt mir doch schon der Verstand das ich da nix Rasiermesserscharfes einbaue!

Was ich bin weiss ich auch nicht so genau 🙂

der Habicht

hier der aktuelle stand
* Patent wird angemeldet 🙂 *

picture 2

picture 3

Ähnliche Themen

picture 4

Haha geil....

auf sowas muss man erst mal kommen....nur wenn du dann in ne bullenkontrolle kommst wird es 100% lustig....darfste ma schön blasen....

aber daumen hoch für die idee

the last one

main kinzig kreis, woher den genau? meine Verwandschaft kommt aus Wächtersbach, hatten früher immer HU, das war besser HU-RE 🙂

Hi golfgtitdi,

Die Idee finde ich zunächst einmal witzig und gar nicht so abwägig.
Allerdings möchte ich an deiner Stelle mit der kantigen Konstruktion keinen Seitencrash haben.

Sowas könnte man besser und dazu mit hochwertigerem Design basteln.
Dazu folgende Idee:
1. statt dem Bierkasten, ne Box aus verdichtetem Styropor oder normalen Styrodur- Platten auf Gehrung geschnitten, pressverleimt und Kunstleder drüber.
2. Die Tischplatte aus speziellem Hartschaum oder härterem Schaumstoff, mit Mulden als Stellplatz für Flaschen, natürlich ebenfalls mit Kunstleder überziehen.

Vorteile:
- ungefährlich bei nem Crash(vergleichbares Risiko, wie mit vorhandenem Beifahrersitz);
-abwischbar;
-kühles Bier durch gute Isolation;
-eine sehr wertig anmutende Optik
-noch günstig in der Herstellung

Na wie wär das, gute Idee??? 😁

MfG archery!

ahm, im winter ist das bier kalt genug im auto :-) ,
und ich bau dich nicht so ein aufwendiges teil, für etwas was 2 Wochen im Jahr im auto ist?. Kiste wird noch mit blechgehäuse und styropor isoliert. Kanten werden noch gerundet.

aber wenn man das immer im auto hat, kann man es so machen wie du sagtest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


aber wenn man das immer im auto hat, kann man es so machen wie du sagtest 🙂

Genau das war mein Gedanke!

Deine Idee war für mich die Inspiration/der stille Impuls, sie aufzunehmen und weiter zu spinnen.

Was dabei rauskam, kann ja nun jeder lesen und vielleicht macht es ja jemand so.

Das das für deinen Zweck zuviel Aufwand ist, dachte ich mir insgeheim auch schon, aber geil machen, könnte man es schon.
Sähe dann aus, wie ein, sagen wir Sofa ohne Rückenlehne oder so in der Art und würde auch nahtlos zu ner Lederaustattung passen!

Grüße

Aber in sofern hat er schon recht, gerade im Winter fährt einem gerne mal einer rein. Der Hartschaum ist ein ganzes Stück weicher als Holz. Ansonsten würde ich ne dünne Tischplatte bevorzugen.

Haha, genial, gute Idee 😉 und gut umgesetzt

lässt sich auf jeden Fall mit "arbeiten" 😉

da wird viel gearbeitet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


the last one

also bis eben hab ich das für nen scherz gehalten, aber wenn ich die bilder so sehe:

GEILOMAT! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen