Tirendo - falsche Räder und Drohungen -

87 Antworten

Hallo Leute,
am Sonntag Abend wurden von mir 4 paar neue Winterräder bei Tirendo bestellt. Da man mich Autotechnisch als Leihe bezeichnen kann, habe ich die Räderauswahl über Eingabe des Fahrzeugmodells getroffen und mich für den Continental TS 850 195/65 R15 entschieden siehe Bild unten.

Da ich mir nicht sicher war ob ich für die genannten Räder andere Radschrauben benötigen bin ich am Montag Vormittag noch schnell zu Mercedes gefahren um mir die gegebenenfalls nötigen Schrauben zu besorgen. Dort wurde mir dann unerfreulicherweise mitgeteilt das die genannten Räder nicht für mein Fahrzeug zugelassen sind.

Auf nachfrage bei Tirendo was denn da schief gelaufen ist, wurden dann zahlreiche Ausreden gesucht und die Schuld dem Kunden in die Schuhe geschoben. Insgesamt waren mehrere Telefonate notwendig bis man überhaupt erstmal in gebrochenem Deutsch verstand wo denn das Problem liegt. Im vorletzten Telefonat von heute hat man mir dann mit einer sehr unfreundlichen Art mitgeteilt das 120€ Storno Gebühren anfallen sollen wenn sich herausstellt das der Fehler bei mir liegt, das müsse jedoch von der Technik überprüft werden. 10 minuten später habe ich eine Versandbenachrichtigung per Email erhalten obwohl der Fehler bereits Montag mitgeteilt wurde.

Entsetzt habe ich dort also nochmal angerufen und wieder wurde der Fehler beim Kunden gesucht und behauptet ich habe das falsche Modell angegeben, das ganze wäre nicht passiert wenn ich die Motorisierung mit angegeben hätte. Auch hier war wohl der Mitarbeiter nicht ganz in der Spur denn die Motorisierung ist angegeben und dennoch werden die falschen Reifengrößen gezeigt.

Nun will man sich der Sache annehmen, jedoch wurde ebenfalls mit den 120€ Storno Gebühren gedroht im falle eines Fehlers von meiner Seite aus, obwohl der Mitarbeiter es Schwarz auf Weiss an seinem Rechner gesehen hat das die falschen Reifen gezeigt werden.

Sollte die Sache aus dem Ruder laufen, bin ich durchaus gewillt meinen Anwalt zu kontaktieren, dies ist jedoch mit Zusatzkosten verbunden, daher würde mich im Vorfeld mal interessieren wie denn die Rechtslage bei so einem Fall aussieht?

Viele Grüße
Parkscheingeber

Beste Antwort im Thema

"All diese Angaben finde ich entweder im Fahrzeugschein, in der CoC oder ich erfrage sie bei meinem Händler wenn ich mich nicht auskenne..."

Oder ich gehe zum Reifenhändler meines Vertrauens um die Ecke und beauftrage ihn damit.
Dem kann ich nämlich zur Not einen "auf die Nase hauen", wenn die Räder eiern, nicht passen oder ähnliches.
Ich informiere mich auch gerne im I-Net und schaue mir Preise an.
Und dann gehe ich zum Händler hier im Dorf, erkläre ihm, was ich brauche und frage nach einem Preis.
Klar ist er teurer als die meisten Online - Anbieter, aber wir reden dann darüber wie erwachsene Menschen und sind uns eigentlich IMMER einig geworden.
Ich zahle etwas mehr als im Netz, er kommt mir ein Stückchen entgegen und beide Parteien sind zufrieden.
Und ER hilft mir auch am WE, wenn mal irgendwas ist, wuchtet mir "mal eben" meine Räder auf Verdacht nach oder oder oder.
Sowas kannst du bei den Online - Anbietern gepflegt knicken.
Ich unterstütze lieber die kleinen Händler vor Ort als die großen, anonymen I - Net Händler.
Hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich so weit war, aber mittlerweile achte ich da sehr drauf.

Just my 2 Cents Arrgyle

87 weitere Antworten
87 Antworten

Von Paypal halte ich generell überhaupt Nichts!
Ich umgehe dieses Geschäftsmodell, wo ich kann. Ab und zu bei neuen Internethändlern nehme ich Trusted Käuferschutz (kostenlos) in Anspruch.

Zitat:

@nn328 schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:33:59 Uhr:


Von Paypal halte ich generell überhaupt Nichts!
Ich umgehe dieses Geschäftsmodell, wo ich kann. Ab und zu bei neuen Internethändlern nehme ich Trusted Käuferschutz (kostenlos) in Anspruch.

Das ist denke ich Geschmackssache, ich habe mit PayPal die allerbesten Erfahrungen und bin da schon Kunde seit vor der Einführung in Deutschland. PayPal hat mir schon ein paar mal über den Käuferschutz Hilfe geleistet und konnte die Probleme klaren, zweimal haben die sogar Ersatz geleistet.

PayPal ist für mich als Kunden vollkommen kostenlos und vielseitig einsetztbar.

Allerdings helfen die einem nur bei berechtigten Problemen, wobei ich vermute dass die hier nicht der Fall ist...

Zitat:

@nn328 schrieb am 4. Dezember 2014 um 15:33:59 Uhr:


Von Paypal halte ich generell überhaupt Nichts!
Ich umgehe dieses Geschäftsmodell, wo ich kann. Ab und zu bei neuen Internethändlern nehme ich Trusted Käuferschutz (kostenlos) in Anspruch.

ich benutze Paypal schon seit Jahren,top Sache,hat mir schon viel Ärger erspart.Habe bei e bay schon an die 300€ zurückbekommen weil gewisse Leute gemeint haben sie können mich bescheissen.Bei Tirendo nicht anders sie wollen Leute bescheissen,nicht mehr und nicht weniger!!

So, war für ein paar Tage im Urlaub, nach geschlagenen 2,5 Wochen hat tatsachlich jemand auf meine Emails reagiert. Diesmal soll ich meinen Fahrzeugschein einscannen und denen zukommen lassen, man würde mir anschließend passende Reifen anbieten.

Sehr mühselig das ganze, mal schauen wie sich das ganze weiter hinzieht. Meine Winterreifen bekomme ich dann vermutlich im Sommer. :-(

Ähnliche Themen

Wahnsinn...

Hier noch mal eine Rückmeldung. Der Paypal Käuferschutz hat sich zum Glück zu meinen Gunsten entschieden. Nun soll ich die Räder laut Paypal auf meine Kosten an Tirendo zurückschicken. Nun möchte ich die nicht unerheblichen Transportkosten auf ein Minimum reduzieren. Kann mir da jemand einen geeigneten Transportdienstleider empfehlen der die Räder so annimmt wie ich sie bekommen habe. D.h. die Räder sind mit Folie umwickelt und haben über den Radläufen Pappkartons.

edit...MT-Moderation

Zitat:

@Chilli999 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:43:12 Uhr:


Kann mir da jemand einen geeigneten Transportdienstleider empfehlen der die Räder so annimmt wie ich sie bekommen habe. D.h. die Räder sind mit Folie umwickelt und haben über den Radläufen Pappkartons.

Direkt auf der ersten Seite, kurz unter deinem Beitrag, gibt es dazu folgenden Thread.

http://www.motor-talk.de/.../...private-reifen-versender-t3163300.html

Zitat:

@Chilli999 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:43:12 Uhr:


Nun möchte ich die nicht unerheblichen Transportkosten auf ein Minimum reduzieren.

Du hast echte Probleme...

Zitat:

@chris230379 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:48:16 Uhr:



Zitat:

@Chilli999 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:43:12 Uhr:


Nun möchte ich die nicht unerheblichen Transportkosten auf ein Minimum reduzieren.
Du hast echte Probleme...

wieso hat er Probleme? er muß den Versand zahlen,dann darf er wohl auf ein günstiges Transportunternehmen zurückgreifen!!

Er ist aber scheinbar ebensowenig in der Lage sich über den günstigen Transport von Reifen zu informieren, wie er in der Lage ist die passenden Reifen zu bestellen.
Google ist voll von Beiträgrn zum Thema Reifen verschicken.

Die einfachste und günstigste Lösung wäre wohl gewesen bei Tirendo passende Reifen zu bestellen und die falsch bestellten dann auf Kulanz zu verrechnen.
Ich meine dieses Angebot lag auch vor, wurde aber abgelehnt.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen