Tiptronic

Porsche

Salut,

ok ist vielleicht eher eine fast philosophische Frage.

Aber ohne hier Glaubenskriege vom Zaun zu brechen:

Was spricht dagegen?

Wie sind die Erfahrungen?

Wie hoch der Verbrauch?

Da ich mich wohl für einen Targa entscheiden werde, interessieren Mich vor allem Erfahrungen mit der 320 PS Version.

MERCI

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Also kann man z.B. vor dem beschleunigen am Wählhebel auf "manuell" schalten, oder am Lenkrad einen Gang runterschalten - dann bleibt sie 8 Sek auf manuell und wechselt dann wieder in den Automatik-Modus.

Das hab ich auch gelesen, hört sich gut an...

Zitat:

Andere Möglichkeit wie beim Benz: Nicht schnell aufs Gas, sondern langsam runterdrücken - dann hält sie in der Regel den Gang auch (meine zumindest).

Das muss ich mal probieren, ist mir aber bisher nicht aufgefallen, auch nicht bei der 5-Gang in der C-Klasse. Ich fahre aber auch im S-Mode, im C-Mode hält er eher den Gang.

Zitat:

der Pragsattel lässt grüßen... 🙂

und der Heslacher Tunnel 🙂

Spricht auf jeden Fall viel für die Tiptronic...

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Bis die Kraft vom Getriebe auf die Räder weitergegeben wird, schläft mir das Gesicht ein. Man hat das Gefühl das bei der Anfahrt die Leistung in den ersten 3000 Up/m im Wandler verpufft.

Das kann sein, kommt aber sehr auf das Getriebe an. Bei meiner 7G-Tronic habe ich eher das umgekehrte Problem. Der 1. Gang geht beim Anfahren so hart zur Sache, dass es schwierig ist anzufahren, ohne einen Satz zum machen 🙂. Immer schön mit viieeel Gefühl anfahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


hat aber Lenkradbedienung, einen steiferen Wandler und eine andere Software (Gänge werden z.B. in Kurven gehalten).

Die Tiptronic haelt den Gang auf jeden Fall bis zum Scheitelpunkt der Kurve. Wenn die Tiptronic ab Hoehe des Scheitelpunktes merkt, dass man aus der Kurve herausbeschleunigen moechte (monitoring der Bewegung des Gaspedals dank e-Gas), schaltet sie automatisch runter. Eben wie ein guter Fahrer es manuell auch machen wuerde.

Die Tiptronic beobachtet dabei den Lenkradeinschlag, bzw. -position und entscheidet dann dynamisch, wie sie in welcher Situation zu schalten hat.

Am Berg erkennt sie automatisch den Steigungswinkel und schaltet bei Bedarf ebenfalls runter.

Die aktuelle Version der Tiptronic S ist schon hammermaessig ausgereift. Ausserdem spricht fuer die Tiptronic der kaum vorhandene Verschleiss. "Automatisch super schalten... staendig... jahrelang."

DAS spricht fuer die Tiptronic.

da kann ich mich meinem "vorredner" nur anschliessen und kann dies aufgrund der gemachten "ringerfahrung" bestätigen

Ähnliche Themen

Es mag sicher meine eigene subjektive Meinung sein, wenn ich sage, dass ich mir in einem Sportwagen niemals eine Automatik zulegen würde, da mir das Schalten einfach zu viel Spaß macht.
Jeder gelungene geschmeidige und zügige Schaltvorgang speziell beim Anbremsen vor der Kurve mit der richtigen Portion Zwischengas runterzuschalten und ohne Bremsmoment an der Antriebsachse wieder einzukuppeln macht mir sehr viel Freude.
Das ganze erfordert sicher eine gewisse Übung und ist auch mit Arbeit verbunden, während der Tiptronikfahrer einfach einen Knopf drückt, muss ich Kupplung, Schalthebel und Gaspedal nahezu gleichzeitig bedienen und dazu auch noch auf ein perfektes Timing achten, damit das ganze auch geschmeidig funktioniert.
Aber mir macht das Spaß, ich will mir diese Arbeit nicht abnehmen lassen, speziell dann nicht, wenn die Schaltung so gut und präzise funktioniert, wie das bei einem Porsche der Fall ist, oder auch bei meinem MX-5 bzw. Caterham.

Natürlich fahre ich nicht immer so, das ist klar, aber das muss man ja auch nicht und die Vorteile der Automatik speziell im Stau kann man natülrich auch nicht wegdiskutieren.

Also wir haben nen Boxter S mit Tiptronic

und naja ab und zu ist es schon ganz lustig
damit zu fahren aber so wirklich bringts das
nicht find ich....

Automatik Vorteile

Also ich will euch kurz verraten was der größte Vorteil von Automatik ist:

Du hast immer eine Hand frei für Deine Beifahrerin.

Mein Mann hat immer nur aus dem Grund Automatik gefahren und das genieße ich immer noch.

Ich habe nur in der Fahrschule Schaltung gefahren. Und 1-2 mal im Urlaub.

Und für eine Lady es ist viel angenehmer mit Automatik zu fahren

Re: Tiptronic

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Mieze


Salut,

ok ist vielleicht eher eine fast philosophische Frage.

Aber ohne hier Glaubenskriege vom Zaun zu brechen:

Was spricht dagegen?

Wie sind die Erfahrungen?

Wie hoch der Verbrauch?

Da ich mich wohl für einen Targa entscheiden werde, interessieren Mich vor allem Erfahrungen mit der 320 PS Version.

MERCI

der targa ist eine sehr gute entscheidung hab denn auch gehabt.

kaum probleme bekannt von diesem model.

wünsche dir viel spaß damit.

Re: Automatik Vorteile

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Mieze


Also ich will euch kurz verraten was der größte Vorteil von Automatik ist:

Du hast immer eine Hand frei für Deine Beifahrerin.

Mein Mann hat immer nur aus dem Grund Automatik gefahren und das genieße ich immer noch.

Und für eine Lady es ist viel angenehmer mit Automatik zu fahren

Das sind die mit Abstand kompetentesten und

überzeugendsten Aussagen PRO Automatik, die ich je vernahm.

😁😁

Gruß, w.

was auch der wahre Grund ist, warum man auf der Autobahn, wenn man einen Porsche hinter sich hat, ihn besser vorbei lässt.

Es könnte sein, dass der Fahrer mit etwas anderem als Auto fahren beschäftigt ist.... 😉

Hab so was vor kurzem selbst erlebt

Also ich hab den 997s mit Tiptronic probegefahren, weil ich unbedingt Automatik haben wollte.

Aber nach dem halben Tag war ich geheilt. Im Sportmodus ist das Ganze ja erträglich. Aber nach 8 Sek. ist das ja wieder vorbei. Dann hatte ich immer das Gefühl auf irgendwas zu warten. Gaspedal drücken, Motor wird lauter, Auto beschleunigt.

Soll das Sportwagenfeeling sein? Nicht für mich!

Die BMW Steptronic ist dreimal besser. Muss ich so leider sagen. Hab jetzt den 997s Schalter und bin superzufrieden. DSG wäre wohl ideal. Mein Onkel hat sich gerade einen A3 Sportsback als Zweitwagen zugelegt und ist mit TDI und DSG super happy.
Sonst fährt er auch Porsche.

Also ich werd wohl als Nächstes auch mit einem TDI DSG Kombi ins Automatikgeschäft einsteigen. Mein Schätzchen behalt natürlich. Da kann schliesslich ich die Drehzahl bestimmen und nicht eine Software, egal wie gut sie sein mag. Jetzt weiss ich nur noch nicht was ich will...

Maxi

DANKE

wollte ich einfach einmal allen Teilnehmern sagen.

Es gibt bestimmt gute Gründe für die aktiven Schalter, wie für die passiven Genießer 😁

Wenn der DSG auf dem Markt ist wird sich wohl die Diskussion erübrigen da z.B. der Golf GTI mit DSG schneller, besser komfortabler und sparsamer als die Schaltversion fahren läßt.

Re: DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Mieze


Wenn der DSG auf dem Markt ist wird sich wohl die Diskussion erübrigen da z.B. der Golf GTI mit DSG schneller, besser komfortabler und sparsamer als die Schaltversion fahren läßt.

Hm, wenn ich unseren alten A6 fahre, so mit richtig schwerer Kupplung, und das dann mit meiner Super-7G-Tronic vergleiche, denke ich manchmal, Schaltung fahren ist auch was Feines, auch wenn es umständlicher, langsamer und weniger sparsam ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Die Tiptronic haelt den Gang auf jeden Fall bis zum Scheitelpunkt der Kurve. Wenn die Tiptronic ab Hoehe des Scheitelpunktes merkt, dass man aus der Kurve herausbeschleunigen moechte (monitoring der Bewegung des Gaspedals dank e-Gas), schaltet sie automatisch runter. Eben wie ein guter Fahrer es manuell auch machen wuerde.

O Gott o Gott - meinst Du das jetzt wirklich ernst?? Du denkst ernsthaft, daß gute Fahrer IN der Kurve schalten?? 😰

Na ja, aber was soll man bei dem Thema auch von einem notorischen Automatik-Fan schon groß an Kompetenz erwarten...

Generell sind Automatiken, auch moderne wie die Tiptronic, in einem Sportwagen einfach fehl am Platz. Bei einem drehmomentstarken Turbo mag das geradeaus noch halbwegs angehen, aber auf Serpentinen und auf der Rennstrecke ist definitiv schluß mit lustig.

Und in einem relativ drehmomentschwachen Sauger wie dem Boxster ist eine Automatik einfach nur Krampf!
... halt was für Beinamputierte, Zahnarztfrauen und angehenden Opas.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


O Gott o Gott - meinst Du das jetzt wirklich ernst?? Du denkst ernsthaft, daß gute Fahrer IN der Kurve schalten?? 😰

Doch.

Tun sie, die wirklich guten Fahrer.🙂

Zwar meistens

rauf

, eher selten runter, aber sie tun es.

Gar häufig.😁

Zitat:

Generell sind Automatiken, auch moderne wie die Tiptronic, in einem Sportwagen einfach fehl am Platz. Bei einem drehmomentstarken Turbo mag das geradeaus noch halbwegs angehen, aber auf Serpentinen und auf der Rennstrecke ist definitiv schluß mit lustig.

Wer mit Tiptronic umzugehen versteht, ist gegenüber jedem Handschalter auf jeder Strecke klar im Vorteil.

Noch schneller ist man nur mit einem DSG.

Zitat:

... halt was für Beinamputierte, Zahnarztfrauen und angehenden Opas.

Beinamputiert? Zahnarztfrau? Weder noch.

Aber meine Tochter ist 18. Wer weiß....😁

CAMLOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen