Tiptronic Problem
Moin Leute,
Hab aktuell ein Problem mit meinem Audi
Getriebe macht die Probleme die im Video zusehen sind
Manchmal beschleunigt man und die Drehzahl bleibt konstant man nimmt aber an Geschwindigkeit zu
Bei Vollgas funktioniert das Getriebe ohne Probleme
Ab Drehzahlen so ca über 2000 u/min hört das auf
Manchmal hat er einen Drehzahlüberschwinger wenn man Vollgas gibt und er schalten will
Also er koppelt sozusagen aus und die Drehzahl geht hoch bis er wieder einkuppelt
Ist ein Audi a6 4f 3.0tdi 2005 Quattro tiptronic
Getriebeöl hab ich gewechselt also ohne Spülen brachte aber keine Verbesserung
https://youtu.be/aJlpZMJnAm0
23 Antworten
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 19. März 2021 um 08:26:32 Uhr:
eigentlich deutet das auf einen elektrischen Fehler hin.Selstsamerweise hatte ich diese Meldung bei meinem auch, meine Störungen kamen von einem losen Filter.
Ich bin mir nicht sicher ob diese Fehlermeldung eine logische Folge der Symtome ist. Jedenfalls kann man bei dieser Meldung das Getriebe nicht resetten ( Lernwerte zurücksetzen )
Wie kann den ein loser Filter das auslösen ?
Ich hab gelesen das das druckregelventil 4 für die WÜK verantwortlich ist
Wenn ich während der Fahrt die WÜK Auslese macht er das Problem nur wenn sie im regelmodus ist nicht aber wenn sie auf oder zu ist
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 19. März 2021 um 08:29:08 Uhr:
wurde der Filter gewechselt ?
Ja wurde gewechselt
:
Zitat:
Wie kann den ein loser Filter das auslösen ?
Ich hab gelesen das das druckregelventil 4 für die WÜK verantwortlich ist
Wenn ich während der Fahrt die WÜK Auslese macht er das Problem nur wenn sie im regelmodus ist nicht aber wenn sie auf oder zu ist
der Filter war im Dichtring ( ins Gehäuse ) lose und hat da Luft hineingelassen. Hydraulisches Jaulen und ein unfahrbares Getriebe waren die Folge. Besonders schlimm wenn kalt....
Ähnliche Themen
So nun weiter im Text
Nachdem ich heute bei Audi war und 230€ für das getriebeupdate auf 0050 bezahlt hab (ist das nicht viel zu viel ????)
Hat sich leider immernoch nichts gebessert
Ich hab auch immernoch in der stellglieddiagnose Druckventil 4 Kurzschluss gegen plus drinstehen allerdings keinen Fehler im fehlerspeicher
Ich hab jetzt günstig ein Getriebe bekommen … allerdings würde ich gerne zuersteinmal die mechatronic tauschen von dem in mein Getriebe und schauen ob sich etwas bessert oder ob ich das ganze Getriebe wechseln muss
Noch jemand Anmerkungen oder ideen?
Nur zur Info: Einfach so die Mechatronik tauschen wird nicht funktionieren. Da hängt noch die Wegfahrsperre dran.
Ich würde mir die Mühe sparen und stattdessen nur die Druckregelventile der neuen Mechatronik ins Getriebe bauen. So hast du keinen Stress mit der Wegfahrsperre und kannst einen Defekt der Mechatronik praktisch ausschließen.
Kann ich auch die mechatronic wechseln und das alte Steuergerät draufhauen wegen der wegfahrsperre
Dann könnte ich sie schön reinigen und eine neue dichtplatte reinmachen
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 19. März 2021 um 08:26:32 Uhr:
eigentlich deutet das auf einen elektrischen Fehler hin.Selstsamerweise hatte ich diese Meldung bei meinem auch, meine Störungen kamen von einem losen Filter.
Ich bin mir nicht sicher ob diese Fehlermeldung eine logische Folge der Symtome ist. Jedenfalls kann man bei dieser Meldung das Getriebe nicht resetten ( Lernwerte zurücksetzen )
Ist der Fehler nach Problembehebung weg ?
Also steht da dann nur noch druckventil 4
Zitat:
@Mrfrey schrieb am 29. März 2021 um 20:18:56 Uhr:
Kann ich auch die mechatronic wechseln und das alte Steuergerät draufhauen wegen der wegfahrsperre
Dann könnte ich sie schön reinigen und eine neue dichtplatte reinmachen
Ja, das kannst Du. Must nur acht geben dass es der selbe Valvebody ist. Da sind Nummern drauf (z.B. G052 oder G051). Gibt verschiedene Ausführungen. Es gibt auch ein 6HP19 fuer BMW welches einen anderen valve body hat (die Kanäle sind anders und die solenoids auch). Solange der GKN der selbe ist zwischen original und Ersatzgetirebe sollte hier alles ok sein.
Ich persönlich würde den originalen valve body auf Vordermann bringen. Hier ein video von Gary Ferraro, ein Getriebespezialist in den USA: https://www.youtube.com/watch?v=MXpbD4P64Pc . Ist ein super typ, hab mit ihm schon mal gemailt bevor ich meinen Getriebeölwechsel gemacht hab. Sehr hilfreich und das ist eines der einzigen videos das ein Audi 6HP19 zeigt. Die meisten sind von BMW's welche auch ein 6HP19 haben aber einen anderen valve body und computer verbaut haben.
Gary's channel zeigt auch ein BMW valve body den er komplett zerlegt. Im Prinzip ist da zu Audi alles gleich bis auf ein paar kleine details in den Kanaelchen.
Auf einem video zeigt er auch wie man die solenoids misst und welchen Widerstand die haben müssen (Aufpassen, BMW hat andere solenoids zu Audi). Einfach mal googeln und gerne auch die Anführungszeichen in der suche benutzen: "6HP19A" . Dann bekommt man sogar russische videos mit dem 6HP19A 😉
Cheers