Tips zur Werksabholung gesucht
Mein Termin zur Werksabholung steht fest.
Gibt es Tips die vor Ort geprüft werden sollten?
Irgendwie finde ich dazu keinen Beitrag wo wirklich Hilfen zusammen gefasst sind.
Auf meiner Gedankenliste steht:
- Blech: Leichte Dellen / Wellen im Blech erkenne ich. Auch Abweichungen bei Spaltmaßen fallen mir auf. Hier lachen meine Kollegen schon immer was ich alles sehe.
- Lack: Wie sieht es beim Lack (Black Berry) aus. Gibt es da Tips um "Fehlstellen" besser erkennen zu können? Gibt es typische Schwachstellen? Vorallem das Dach werde ich mir (bin recht groß 🙂 ) genau ansehen.
- Verkleidungen: Alle Verkleidungen und Blenden innen auf feine Kratzer prüfen
- Textilien: Stoffe und Teppich (auch unter den Sitzen) prüfen
- Schiebetüren: Auf ein sauberes und spielfreies schließen der Schiebetüren achten
- Fotodoku: Ich werde alles Innen und Außen mit einer guten Kamere aus verschiedenen Winkeln fotografieren. So habe ich zumindest Bilder wenn mir hinterher auffällt wenn z.B. eine kleine Abdeckung / Kappe irgendwo fehlt.
- Motor einfahren: Ich habe mit dem 1.4 TSI ca. 600km Heimreise. Aber wie soll der Motor behandelt werden? Ich lese da das eine Lager was sagt Schonend und das andere sagt Belastend. Was ist denn aktuell? Das Thema Turbo kenne ich und ich weiß auch das Turbos runtergekühlt werden sollten.
Eine Neuwagen hatte ich noch nie und den Caddy rechne ich auf mindestens 15 Jahre.
Hier ein Link zum Thema Belastend: https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Beste Antwort im Thema
Ich würd auch noch kontrollieren ob nicht gebrauchte Zündketzen bei Deinem Caddy eingebaut wurden :-)
Ich krieg meinen Caddy direkt vor die Haustüre geliefert
18 Antworten
Ich fahre ca. 5h - somit ist es ok.
Ankunft im Sevicecenter zwischen 9 - 9:15Uhr
Werksführung gleich 10Uhr, somit können die mein Auto zur Übergabe fertig machen.
Am frühen Nachmittag dann abfahrt nachdem ich meine Checkliste abgearbeitet habe. 😉
Ich bin aufs Werk gespannt. Live ist etwas anderes als im TV.
Durch meinen Job hatte ich mal das Glück im BMW Forschungsbau für Alternativantriebe sein zu dürfen. Die Roboter live zu sehen war schon beeindruckend.
Oder auch mal an einem großen Flughafen im gesicherten Bereich oder mit dem PKW auf der Start / Landbahn unterwegs zu sein ist etwas besonderes.
Seit Donnerstag hab ich meinen auch.
Ich bin echt froh das an dem Tag die Sonne geschien hat.
Übergabe in der Halle hat etwas über eine Stunde gedauert und da hat alles gepasst.
Dann raus auf den Parkplatz und für ein Foto schön in die Sonne gestellt.
Noch bevor ich das Foto gemacht habe saß ich wieder im Auto und hab die andere Seite in die Sonne gestellt. Ausgestiegen und geschaut und dann wieder die erste Seite in der Sonne geparkt.
Zig mal geschaut und dann den Entschluss gefasst die rechte Schiebetüre zu reklamieren.
Im Lack war ein großer runder Ring von einem Sauger zu sehen welcher sich aber Dreidimensional im Lack abzeichnete und unter der Scheibe waren Oberflächenkratzer über die gesammte Länge die einfach zu viel des guten waren. So als hätte jemand versucht den Ring weg zu wischen.
Also ab an den Schalter und vorgesprochen und schwupps war ein höherer Herr da und hat einen gleich zur Seite genommen und wollte sofort raus ans Auto noch bevor ich richtig sagen konnte was mir nicht gefällt - sollte wohl keine mitbekommen. 😉
Auf dem Parkplatz gab er mir Recht das der Ring nicht sein darf. Die Oberflächenkratzer wollte er noch schönreden.
Dann durfte ich ihn wieder in die Halle reinfahren. Mir selbst ist es gar nicht so aufgefallen, aber mein Beifahrer sagte mir dann das alle erstaunt geschaut haben das ein neuer Caddy vom Ausfahrtstor wieder reingefahren wird.
Nach einer halben Stunde durfte ich ihn mir wieder anschauen und es wurde sich 100x entschuldigt. Und jetzt war die Tür Top. Der Ring war verschwunden und die Kratzer waren in einem normalen Maß.
Auf Nachfrage wurde der Lack erwärmt und bearbeitet.
Dann wieder raus und genau an der Stelle gesucht - aber wirklich nichts zu finden.
Vielen Dank liebe Sonne das du am Vormittag geschien hast. 😁
Ansonsten war alles super bis auf das Gefühl das das Lenkrad leicht nach links schief steht. Das hat sich auch nach den ersten 700km nicht gegeben. Aber mal beobachten und dann nachstellen lassen.
Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt
Lenkrad kann der VW-Händler nachstellen. Allzeit knitterfreie Fahrt!
LG Werner