1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. TIPS zur Soundanlage

TIPS zur Soundanlage

VW Lupo 6X/6E

Hallo

Ich möchte auch ein bißchen Sound in meinen LUPO basteln, bräuchte nur ein paar Tips.
Ich will eine Anlage mit vernüftigen Frontlautsprechern und hinten nen Sub, beides über Endstufe.
Ich möchte den Sub im Reserveradloch unterbringen, wer kann mir Tips dazu geben?
Wo baut man am besten die Endstufe hin, wenn man wenigsten noch die Handtasche der Freundin in den Kofferraum bekommen will?

Ich freue mich auf Antworten

Mfg

Megarichie

23 Antworten

Hab da gleich noch ne Frage zur Stromversorgung. An der Batterie sind ja, wenn ich das richtig sehe, 4 Stromanschlüsse, von denen nur 2 belegt sind.
In den anderen beiden sind auch keine Sicherungen drin (denke ich). Kann man daran das EndstufenKabel anschließen? Sollte man dann so ne ähnliche Sicherung wie in den anderen beiden belegten verwenden? Oder doch lieber einen anderen Sicherungshalter am Kabel statt diekt an der Batterie?

Mfg
Megarichie

auf jeden fall eine vernünftigr sicherung ins kabel schalten, und die so knapp wie möglich nach der batterie!
kauf dir am besten einen kompletten kabelsatz mit 16mm2 oder 20mm2 stromkabel, da ist dann alles was du brauchst dabei. meist sogar incl. cinchkabel und lautsprecherkabel! da darfst du auf keinen fall sparen! einen entsprechenden kabelsatz solltest du für etwa 25-30€ (über ebay shops) bekommen, bei ue2000 kostet ein komplettset mit 20mm2 35€.

Hallo

Ich wollte mich noch mal für alle Tips bedanken.

Meine Anlage läuft jetzt und hört sich 1a an und ich habe keine 200 Euro ausgegeben.

Ich habe jetzt sub und 360 Watt 4 Kanal im Kofferaum und VW Beta und Orginallautsprecher vorne.... Endstufe vorne fast auf minimum und hinten auf halb....Super klang und ich kann nicht voll aufreißen weils sonst zu laut wird ... was will man mehr.

Also Leute .... versaut euch nicht den Kofferraum mit einem Soundboard, ein doppelter Boden mit Sub tuts auch.

Mfg

Megarichie

Was man auch machen kann ist die Endstufe unter den Fahrer- oder Beifahrersitz unterbringen, stört niemanden und nimmt 0 platz weg!

Mit Sub würd ichs so machen das man eine steckverbindung ins Kabel einbaut so dass man jederzeit z.b. ne Rolle wieder rausnehmen kann wie man will.

Ähnliche Themen

@Lupo1.0Burner:

jo, das ist auch ne lösung, funktioniert aber nur dann, wenn man nen lupo ohne 'easy-entry' hat. sonst ist die endstufe nämlich schon im weg, bzw. der platz dafür zu knapp.

@megarichie:

was für komponenten hast denn jetzt gekauft? hast du bilder vom einbau? würde mich interessieren...

mfg.

Hi

Bei mir wärs wegen den Sitzen vorne nicht gegangen mit ner Endstufe. Ich finde es ist auch immer noch die sauberste Lösung ne Endstufe in den Kofferraum zu packen.

Also meine Anlage besteht jetzt aus folgenden Komponenten:
- VW Beta V
- VW CD-Player
- Endstufe Sony Explöd 440 Xe oder so ähnlich
- Magnat Shockwave 1200

Mit der Endstufe hab ich Glück gehabt....war ein Ausstellungsstück im Laden....hab nen Anschlußset mit dazu bekommen.

Meinen Kofferraum werde ich jetzt wen ich noch irgendwann schönen biligen Teppich sehe wieder auslegen damit. Ich finde Mit dem doppelten Boden ist das so die beste Lösung, es fehlen nur 10 cm in der Höhe. Ich bekomme jetzt noch ne Klappbox und nen 6er Träger Cola oder so auf die Eine Seite und auf der andern komme ich schnell an Pannenzeug dran.... mir reichts so.

Mfg
Megarichie

@megarichie:

naja, ich wollt meinen sub auch so unterbringen, aber beim 16v ist das leider nicht möglich...

mfg.

Hat der 16v keine Reserveradmulde oder was ist da im Weg?

Mfg
Megarichie

der 16v hat wie der gti nur ne notradmulde, weil sonst der mittige schalldämpfer nicht passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen