Tips zur Auspuffanlage und Luftfilter?
Hey zusammen.
Wollte mir von Friedrich Motorsport Gruppe A eine Anlage kaufen und ein K&N Luftfilter.
Was haltet ihr davon? Gibt es vielleicht bessere Lösungen für diese Preisklasse? Wichtig ist mir nur das alles eine ABE hat
Gruss
36 Antworten
ALso bissi was von der Dämmwolle kann raus ja 😉 ^^
Und was ist mit dem Luftfilter?^^
Soll mkan sich einen Hohlen von K&N? Oder meint ihr es ist rausgeschmissenes Geld?
Ich denke mal wenn man den einbaut und einfach im motorraum rumhängen lässt hat man doch sicherlich Leistungsverlust oder?
Habe bis jetzt noch keine möglichkeit gesehen im Motor den Pils so zuverlegen das der Frischluftbekommt
Zitat:
Original geschrieben von PumaOnIce
ALso bissi was von der Dämmwolle kann raus ja 😉 ^^Und was ist mit dem Luftfilter?^^
Soll mkan sich einen Hohlen von K&N? Oder meint ihr es ist rausgeschmissenes Geld?
Ich denke mal wenn man den einbaut und einfach im motorraum rumhängen lässt hat man doch sicherlich Leistungsverlust oder?
Habe bis jetzt noch keine möglichkeit gesehen im Motor den Pils so zuverlegen das der Frischluftbekommt
Hi,
lass deas sein mit dem Pilz ist nur Lärm,Leistungsverlust und dein Benzinverbrauch wird sich auch erhöhen.
Ich würde dir ein geschlossenes system empfehlen z.b BMC,Dbilas oder Greentwister.
Und das dann auch mit direkter Kaltluft zufuhr.
Zu empfehlen sind auch die Matten von K&N oder Green für den Originalen Filterkasten.
MFG
genau das selbe habe ich mir auch schon fast gedacht.
ABer die Originalen einsätze werden auch net viel bezwecken oder?
Was meinst du mit geschlossenes Luftfiltersystem?
Ich würde dir ein geschlossenes system empfehlen z.b BMC,Dbilas oder Greentwister.
Wenn du so 250 bis 350€ über hast kannste das machen. Aber.
Eine k&n Matte im originalen Kasten ist das selbe wie sowas
steht nur kein Name drauf.
Ähnliche Themen
Diese geschlossene Systeme sind eben nichts anderes wie direktes Lufteinlass mit geschlossenem Filter drin. Das hört sich sehr bekannt an- eben, das ist quasi originaler LuFi-Kasten. Ich habe noch dazu den Resonator rausgehaun und 70er Flexrohr direkt nach vorne gelegt, aber man merkt eigentlich kein bzw nur wenig Unterschied. Und ob Papierfilter oder K&N Matte merkt man imho auch kein Unterschied.
Übrigens, Papierfilter filtert um die Welten besser als die Matten. Ich würde alles so lassen wie es ist- sonst ist es teuer, nicht effizient oder mit viel Aufwand verbunden.
Hi,
ich würde dir die FSW Gr. A empfehlen. Die Anlage wird von Remus gefertigt was eine hohe Passgenauigkeit mit sich bringt. Ausserdem ist sie aus Edelstahl und klingt brutal. Ja und mit 379€ ist schon fast geschenkt.
Wenns unbedingt ne Duplex sein muss dann nimm ne FOX. Die ist zwar nicht billig aber von ordentlicher Qualität.
Was die Luftfilter Geschichte angeht würde ich die raten es zu vergessen. Das kann im Grunde alles nichts ausser Geld kostet.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Hi,ich würde dir die FSW Gr. A empfehlen. Die Anlage wird von Remus gefertigt was eine hohe Passgenauigkeit mit sich bringt. Ausserdem ist sie aus Edelstahl und klingt brutal. Ja und mit 379€ ist schon fast geschenkt.
Dem kann ich nur 100% zustimmen.